Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach stangel. Es wurden 33 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Allgemeine Inhalte

Immunonkologie

Relevanz: 100%
 

Jun;38(3):257-261.doi: 10.1007/s10585-021-10083-1. Epub 2021 Mar 23. Möhn N , Sühs KW, Angela Y, Stangel M, Ivanyi P , Beutel G, Gutzmer R, Skripuletz T, Grimmelmann I. Checkpoint inhibitor–induced autoimmune [...] 2020 Aug 20. Möhn N , Mahjoub S, Gutzmer R, Satzger I, Beutel G, Ivanyi P, Golpon H, Wattjes MP, Stangel M, Skripuletz T. Diagnosis and Differential Diagnosis of Neurological Adverse Events during Immune [...] Checkpoint Inhibitor Therapy. J Oncol. 2020;2020:8865054. Möhn N , Sühs KW, Gingele S, Angela Y, Stangel M, Gutzmer R, Satzger I, Skripuletz T . Acute progressive neuropathy-myositis-myasthenia-like syndrome

Allgemeine Inhalte

Autoimmune und infektiöse Enzephalitiden

Relevanz: 92%
 

Konen FF, Möhn N, Ringelstein M, Menge T, Friese MA, Melzer N, Malter MP, Häusler M, Thaler FS, Stangel M, Lewerenz J, Sühs KW; German Network for Research on Autoimmune Encephalitis. Intrathecal Antibody [...] Neurol Neuroimmunol Neuroinflamm. 2021 Aug 24;8(6):e1062. Baumgärtel C, Skripuletz T, Kronenberg J, Stangel M, Schwenkenbecher P, Sinke C, Müller-Vahl KR, Sühs KW. Immunity in Gilles de la Tourette-Syndrome:

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K2, Ebene H0, Raum 4300

Prof. Dr. Martin Stangel

0511-532-3122 0511-532-3123 ms-ambulanz@mh-hannover.de

nach Vereinbarung

Zur Spezialambulanz
Allgemeine Inhalte

Das Orchester

Relevanz: 90%
 

MHH-Symphonieorchester Das Orchester Das MHH Symphonieorchester wurde 1978 von Professor Dr. Walter Stangel, dem damaligen Leiter der MHH-Transfusionsmedizin, gegründet und hat sich unter seiner organisatorischen

Allgemeine Inhalte

Collaborations

Relevanz: 77%
 

Vegetative Physiologie/FZO. Non-muscle myosin II function in microglial activation. Prof. Dr. Martin Stangel , Klinik für Neuroimmunologie und Neurochemie. Mechanismen der meiotischen Nondisjunktion. Prof.

Allgemeine Inhalte

AG Hildebrandt Publications

Relevanz: 70%
 

. *equally contributing first authors Schröder L-J *, Thiesler H*, Gretenkort L, Möllenkamp TM, Stangel S, Gudi V#, Hildebrandt H# (2023). Polysialic acid promotes remyelination in cerebellar slice cultures [...] 1769-9, e-pub Sep 8 2017. Werneburg S , Fuchs HLS, Albers I, Burkhardt H, Gudi V, Skripuletz T, Stangel M, Gerardy-Schahn R, Hildebrandt H (2017). Polysialylation at early stages of oligodendrocyte di [...] cells. Stem Cell Res. 14 (3):339–346. doi: 10.1016/j.scr.2015.03.001 Werneburg S. , Mühlenhoff M., Stangel M., Hildebrandt H. (2015) Polysialic acid on SynCAM 1 in NG2 cells and on neuropilin-2 in microglia

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 63%
 

Pessler K, Sühs KW, Novoselova N, Klawonn F, Kuhn M, Kaever V , Müller-Vahl K, Trebst C, Skripuletz T, Stangel M, Pessler F. Phosphatidylcholine PC ae C44:6 in cerebrospinal fluid is a sensitive biomarker for [...] pii: S0109-5641. Ratuszny D, Sühs KW, Novoselova N, Kuhn M, Kaever V , Skripuletz T, Pessler F, Stangel M. Identification of Cerebrospinal Fluid Metabolites as Biomarkers for Enterovirus Meningitis. Int [...] 00447-19 Sühs KW, Novoselova N, Kuhn M, Seegers L, Kaever V , Müller-Vahl K, Trebst C, Skripuletz T, Stangel M, Pessler F. Kynurenine is a cerebrospinal fluid biomarker for bacterial and viral CNS infections

Allgemeine Inhalte

MHH-CitationStyle

Relevanz: 60%
 

Ludwig, W.D. ed., (Berlin, Heidelberg: Springer) pp. 181-195. Herausgeberschaft Meyding-Lamadé, U., Stangel, M., and Weber, J. eds., (2021). Neuroinfektiologie. 1.Auflage. (Berlin, Heidelberg: Springer). Seidlein

Allgemeine Inhalte

Weitere Schwerpunkte

Relevanz: 56%
 

on AuToimmune Encephalitis Ausgewählte Publikationen: Baumgärtel C, Skripuletz T, Kronenberg J, Stangel M, Schwenkenbecher P, SinkeC, Müller- Vahl KR, Sühs KW. Immunity in Gilles de la Tourette-Syndrome:

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2021

Relevanz: 53%
 

Publikationen in Fachzeitschriften (Peer-Reviewed) Boltzmann M, Schmidt SB, Gutenbrunner C, Krauss JK, Stangel M, Höglinger GU, Wallesch CW, Rollnik JD. The influence of the CRS-R score on functional outcome [...] https://doi.org/10.2340/16501977-2792 Gottlieb A, Boltzmann M, Schmidt AB, Gutenbrunner C, Krauss JK, Stangel M, Höglinger GU, Wallesch CW, Rollnik JD. Treatment of upper limb spasticity with inhibitory repetitive

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen