Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach van. Es wurden 190 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

K. van Baal

Relevanz: 100%
 

Dr. rer. biol. hum. Katharina van Baal Wissenschaftliche Mitarbeiterin Tel.: +49 511 532-4376 E-Mail: vanBaal.Katharina @ mh-hannover.de Katharina van Baal ist seit Juli 2018 wissenschaftliche Mitarbeiterin [...] stationären Palliativversorgung beschäftigt. Neben der Versorgung am Lebensende widmet sich Katharina van Baal inhaltlich den Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit (Projekt ADAPT-HEAT ) und der [...] dizinisch-orientierten Versorgungsform (Projekt STATAMED ). Von 2011 bis 2017 studierte Katharina van Baal Physiotherapie (B. Sc.) und Evidence-based Health Care (M. Sc.) an der Hochschule für Gesundheit

Allgemeine Inhalte

AG Hans Bakker Publications

Relevanz: 98%
 

studies in invertebrates. Adv. Exp. Med. Biol., 435, 3-7. Bakker,H., Van Tetering,A., Agterberg,M., Smit,A.B., Van den Eijnden,D.H., and van Die,I. (1997). Deletion of two exons from the Lymnaea stagnalis [...] HNK-1 carbohydrate epitope. J. Biol. Chem., 272, 29942-29946. Van den Eijnden,D.H., Bakker,H., Neeleman,A.P., Van den Nieuwenhof,I., and van Die,I. (1997). Novel pathways in complex-type oligosaccharide [...] 887-893. van Die,I., Bakker,H., and Van den Eijnden,D.H. (1997). Identification of conserved amino acid motifs in members of the beta1-->4-galactosyltransferase gene family. Glycobiology, 7, v-viii. van Die

Allgemeine Inhalte

OPAL

Relevanz: 94%
 

Der Förderzeitraum lief vom 01.07.2018 bis zum 31.12.2021. Publikationen Afshar K, Müller-Mundt G, van Baal K, et al. Optimal care at the end of life (OPAL): Study protocol of a prospective interventional [...] stakeholders. BMC Health Services Research. 2019; 19(1): 486. Published 2019 Jul 15. ( PubMed ) Afshar K*, van Baal K*, Wiese B, Schleef T, Stiel S, Müller-Mundt G, Schneider N. Structured implementation of the [...] prospective interventional study with follow-up. BMC Palliat Care. 2022;21:214. ( PubMed ) Schrader S, van Baal K, Schleef T, Schneider N, Afshar K, Müller-Mundt G. „…das klassische Problem ist zu sagen, man

Allgemeine Inhalte

Polite

Relevanz: 94%
 

Katharina van Baal (v.l.n.r.) Copyright: Hanna Röwer/Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Prof. Dr. Stephanie Stiel (Projektleitung) Tel.: +49 511 532-4548 Dr. Katharina van Baal (stellv [...] Weiterentwicklung der BQKPMV – Ergebnisse einer Delphi-Befragung Hemmerling M, Stahmeyer JT, Schütte S, van Baal K, Stiel S. Neue Form der ambulanten Palliativversorgung – Eine Auswertung von GKV-Routinedaten [...] nach der Einführung. Deutsches Ärzteblatt. 2022; 119(31-32): 548-549 (Deutsches Ärzteblatt) Stiel S, van Baal K, Ülgüt R, Stahmeyer JT, Schneider N. Analysing the administration of an intermediate level of

Allgemeine Inhalte

Publications - Dr. Simon Hennig

Relevanz: 92%
 

“Quantitative super-resolution microscopy of nanopipette-deposited fluorescent patterns” S Hennig , S Van De Linde, S Bergmann, T Huser, M Sauer ACS nano 9 (8), 8122-8130 14 “Nanoparticles as nonfluorescent [...] super-resolution imaging of cellular structures by nanoinjection of fluorescent probes” S Hennig , S Van De Linde, M Lummer, M Simonis, T Huser, M Sauer Nano letters 15 (2), 1374-1381 24 2013 “Optical fluctuation [...] imaging of biomolecular structure and distributions with quantum dots” M Heidbreder, U Endesfelder, S van de Linde, S Hennig , D Widera, B Kaltschmidt, C Kaltschmidt, M Sauer, M Heilemann Biochimica et Biophysica

Allgemeine Inhalte

Klimaumfrage

Relevanz: 92%
 

Katharina van Baal Prof. Dr. Stephanie Stiel Prof. Dr. Peter Schulte Kooperation Copyright: "Länger besser leben."-Institut Kontakt Copyright: MHH Dr. Katharina van Baal Tel.: +49 511 532-4506 vanBaal.Katharina

Allgemeine Inhalte

Ordentliche Personalratsmitglieder

Relevanz: 88%
 

Ordentliches Personalratsmitglied Trossen.Sarah @ mh-hannover.de Zum Profil Susanne van Echten Ordentliches Personalratsmitglied vanEchten.Susanne @ mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Cornelius Jakob van Beekum

Relevanz: 87%
 

Dr. med. Cornelius Jakob van Beekum E-Mail: vanBeekum.Cornelius(at)mh-hannover.de Beruflicher Werdegang Facharzt, Medizinische Hochschule Hannover seit 04/2024 Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Tra

Allgemeine Inhalte

AG Prof. Dr. med. Wilfried Gwinner/Dr. med. Robert Greite

Relevanz: 87%
 

PMCID: PMC10719480. Van Loon E, Lamarthée B, Callemeyn J, Farhat I, Koshy P, Anglicheau D, Cippà P, Franken A, Gwinner W , Kuypers D, Marquet P, Rinaldi A, Tinel C, Van Brussel T, Van Craenenbroeck A, Varin [...] Debyser T, Koshy P, Anglicheau D, Colpaert J, Gwinner W , Halloran PF, Kuypers D, Tinel C, Van Craenenbroeck A, Van Loon E, Marquet P, Bosisio F, Naesens M. The Clinical Relevance of the Infiltrating Immune [...] Coemans M, Meziyerh S, Callemeyn J, Emonds MP, Gwinner W, Kers J, Kuypers D, Scheffner I, Senev A, Van Loon E, Wellekens K, de Vries APJ, Verbeke G, Naesens M. An observational cohort study examined the

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Mammakarzinom Publications

Relevanz: 87%
 

Cancer. J Clin Oncol 30:3313-3314. Vermeulen JF, van de Ven RA, Ercan C, van der Groep P, van der Wall E, Bult P, Christgen M, Lehmann U, Daniel J, van Diest PJ, and Derksen PW (2012). Nuclear Kaiso expression [...] trial. Lab Invest, In press Ratze MA, Enserink LN, Ishiyama N, van Kempen S, Veltman CH, Nijman IJ, Haakma WE, Caldas C, Bernards R, van Diest PJ, Christgen M, Koorman T, and Derksen PW* (2025). Afadin [...] Vreuls W, Polonia A, Horlings HM, Weichert W, Carter JM, Bult P, Christgen M, Denkert C, van de Vijver K, Bokhorst JM, van der Laak J, and Ciompi F* (2022). Deep learning for fully-automated nuclear pleomorphism

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen