Tag der Offenen Tür der MHH: Besuchen Sie uns auf der Straße der Krebsmedizin
Samstag, 11. November von 11 bis 15 Uhr, MHH, Gebäude J1.
Für Patientinnen und Patienten
Gruppenprogramm: Stärke deine SelbstheilungskräfteTermine ab September 2023. Neu: Wir bieten ab sofort ein Gruppenprogramm am Vormittag (9.30-13.00 Uhr) und ein Gruppenprogramm am Nachmittag (16:30-20.00 Uhr) an.
AchtsamkeitskurseNeue Kurse ab September 2023. Die Kurse können einzeln gebucht werden.
Online-Vortragsreihe der Niedersächsischen Krebsgesellschaft: Entwicklung der Strahlentherapie – präziser, schonender, schnellerDienstag, 07. November 2023, 16.30-18.00 Uhr. Referent: Prof. Dr. med. Hans Christiansen, Direktor der Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie, Medizinische Hochschule Hannover
Dienstag, 12. Dezember 2023, 16 Uhr
Familiäre Krebserkrankungen
Das BRCA-Netzwerk unterstützt seit über zehn Jahren als bundesweite Selbsthilfeorganisation sowohl gesunde, als auch bereits erkrankte Menschen. Das BRCA-Netzwerk ist Ansprechpartner für Betroffene, Ratsuchende und Familien mit aber auch ohne Mutationsnachweis. Durch das Wissen um eine erblich bedingt erhöhte Wahrscheinlichkeit an Krebs zu erkranken entstehen bei den betroffenen Personen besondere Fragen und Belastungen, zum Beispiel:
- Soll ich einen Gentest machen?
- Welche Konsequenzen hat das Ergebnis des Gentests für mich und meine Angehörigen?
- Was bedeutet die genetische Belastung für meine Partnerschaft und die Familienplanung?
- Soll ich mich vorsorglich operieren lassen?
- Wie sage ich es meinen Kindern?
- Welche Rechte und Pflichten habe ich gegenüber meiner Versicherung?
Um den Austausch ortsunabhängig und flexibler zu gestalten, lädt das BRCA-Netzwerk zu einem virtuellen Austausch im geschützten Rahmen ein.
Wann?
Am letzten Donnerstag eines Monats von 18:00 bis 19:30 Uhr
Anmeldung & Zugangsdaten
andrea.hahne@brca-netzwerk.de
Telefon: 0173 / 2944843
www.brca-netzwerk.de
Hier finden Sie den Flyer zum Online-Gesprächskreis.
Für Ärztinnen und Ärzte
Dermatologisches Herbstkolloquium: Malignes Melanom und kutanes LymphomMittwoch, 01. November 2023, 16 bis 19 Uhr, Hörsaal H der Medizinischen Hochschule Hannover
Fortbildungsveranstaltung "Neuroendokrine Tumoren“Mittwoch, den 15. November 2023 um 17.00 Uhr als Online-Fortbildung
Qualitätskonferenz PankreaskarzinomMittwoch, 29. November 2023, Onkologisches Zentrum, St. Bernward Krankenhaus, Hildesheim
The Tumour Ecosystem: Cellular Interactions and Therapeutic Opportunities19-21 March 2024, Bergamo, Italy
GCP-Online-Kurse (AMG- und MPG-Grundkurse & AMG- und MPG-Aufbaukurse)Laufzeit von August 2023 bis Juli 2024
Für Wissenschaftler und Forscher
The Tumour Ecosystem: Cellular Interactions and Therapeutic Opportunities19-21 March 2024, Bergamo, Italy
Pflege
GCP-Online-Kurse (AMG- und MPG-Grundkurse & AMG- und MPG-Aufbaukurse)Laufzeit von August 2023 bis Juli 2024
Studierende und Auszubildende
The Tumour Ecosystem: Cellular Interactions and Therapeutic Opportunities19-21 March 2024, Bergamo, Italy