Mit dem Baby durchs erste Lebensjahr
Eltern zu werden und eine Familie zu gründen ist das wohlmöglich letzte große Abenteuer unserer Welt. Insbesondere das erste Lebensjahr besteht aus 365 Tagen Veränderung. Aus Wachsen. Aus Kennenlernen. Aus neu beginnen und nochmal anders versuchen. Wir freuen uns mit Euch über die Geburt Eures Nachwuchses und begleiten Euch gern. Ganz gleich ob bei der Babymassage, beim Mama-Sport, der Rückbildung oder in speziellen Eltern-Kind-Kursen wie beispielsweise PEKIP - wir sind als Elternschule der MHH an Eurer Seite. Schaut gern vorbei! Wir haben bestimmt das richtige Kursangebot für Euch!
Eltern-Kind-Kurse / Bewegung und Spielen / PEKIP
PEKiP, das „Prager Eltern-Kind-Programm“ hat sich schon seit über 30 Jahren bewährt: basierend auf den Forschungsergebnissen des tschechischen Psychologen Jaroslav Koch entwickelten deutsche Sozialpädagogen Ende der 70er Jahre ein Programm, um jungen Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr die Bewegungs- und Spielanregungen zu vermitteln. Im Laufe der Jahre sind immer wieder neue Erkenntnisse in die PEKiP-Arbeit eingeflossen, doch das Grundprinzip ist geblieben.
Die Treffen finden in einem warmen Raum statt, damit die Babys nackt sein können. So stören keine Windelpakete bei der Bewegung.
Und in den 90-minütigen Einheiten ist genügend Zeit zum An- und Ausziehen der Babys.
Die Gruppenleiterin ist darin geschult den momentanen Entwicklungsstand eines Babys einzuordnen und kann deshalb mit ihren Spielangeboten sehr individuell auf die aktuellen Bedürfnisse der Babys eingehen. Damit dieses individuelle Arbeiten möglich ist, wird die Teilnahme auf maximal acht Eltern mit ihren Babys begrenzt.
Die Gruppe kann das gesamte erste Lebensjahr über zusammenbleiben. Die Babys haben so die Möglichkeit, erste soziale Kontakte zu Gleichaltrigen aufzubauen. Die Eltern treffen andere Eltern in einer ähnlichen Lebenssituation. So entstehen Beziehungen, die manchmal weit über die PEKiP-Zeit hinaus Bestand haben.
Die Gruppenleiterin begleitet Eltern und ihre Babys mit Spielanregungen, die beiden Spaß machen. Es geht dabei nicht darum, den Babys irgendetwas „beizubringen“, sondern ihnen spielerisch die Möglichkeit zu bieten, ihre ohnehin vorhandenen Fähigkeiten voll zu entfalten.
Manchmal greift die Kursleiterin aktuelle Themen auf, moderiert Gesprächsrunden und gibt gelegentlich Informationen zur aktuellen Entwicklungssituation der Babys. Die Eltern nehmen neben Informationen auch einen bunten Strauß an Ideen mit nach Hause, um kreativ und altersgemäß mit ihrem Baby spielen und es seinem Entwicklungsstand gemäß fördern zu können.
Kosten: 10 x 1,5 Std. 110,00€
Ihr habt Interesse? Dann schreibt uns eine Mail an frauenklinik.elternschule@mh-hannover.de oder ruft uns an: 0511-5326682
Iss doch babyleicht!!!!!! Startet jetzt in Euer großes B(r)eikost-Abenteuer!
Erfahre in unserem zweieinhalbstündigen Basis-Seminar, wie du dein Baby während Eures ersten gemeinsamen Jahres und darüber hinaus optimal ernährst.
Du interessierst Dich von den ersten Breien bis hin zum Familientisch für alles, was diesen wichtigen Entwicklungsschritt Deines Kindes ausmacht? Dann melde Dich schnell unter frauenklinik.elternschule@mh-hannover.de. Wir informieren Dich dann über den nächsten Kursstart.
Versprochen: Die erfahrenen Diätassitentinnen Uta und Stefanie servieren Euch dort eine Informations-Menükarte, die nicht nur Euren Babys schmecken wird! Kurzweilig. Hoch informativ. Nach neusten Erkenntnissen der Wissenschaft. Und vor allem: herrlich undogmatisch und fröhlich.
Kuhmilch oder nicht? Früh starten oder lang warten? Dinkel oder lieber Hafer? Gläschen oder selbst kochen? Brei(frei) oder irgendetwas dazwischen... gemeinsam mit anderen Mehrlingseltern erarbeitet Ihr Euch Antworten, die zu Euch und Eurem Alltag passen.
Lasst Euch durch den Dschungel an Informationen und gut gemeinten Ratschlägen führen.
Du erfährst Wissenswertes zum aktuellen Konzept des Baby Led Weanings, Infos zu vegetarischer und veganer Ernährung während der Baby-Zeit, Allergieprävention, Lebensmittelkunde, Tipps und Tricks sowie Hilfestellungen wenn es mal nicht rund läuft. Auch der Umgang mit Süßigkeiten ist ein Thema.
Wir freuen uns auf Euch!
Preis pro Teilnehmer(in): 45 Euro
Immer Dienstags von 15.30 -17.00 im Elterntreff Buntes Haus in Hannover-Mühlenberg Stauffenbergplatz 330457 Hannover findet das Treffen für Väter statt. Auch dann heißt es wieder: „Kaffee, Klönen, Kontakte knüpfen“ für Väter mit ihren Kindern bis zum Alter von zwei Jahren. Die Treffen sind offen für „neue“ Väter – die Lebendigkeit mit den Kindern und der Austausch der Väter untereinander sorgen für eine gute Atmosphäre.
Ihr könnt euer Kind mitbringen oder alleine kommen. Ihr könnt andere Väter treffen und gemeinsam mit euren Kindern spielen. Ihr könnt gerne auch Fragen rund um eure aktuelle Situation als Vater mitbringen – wenn ihr Antworten sucht, tun wir, was wir können. Kommt einfach mal vorbei.
Wir freuen uns auch sehr auf Anregungen und Fragen zu Inhalten und zur Struktur des Treffens. Meldet euch dazu gerne bei Axel Hengst (hengst@mannigfaltig.de – 0511/4582162).
Herzlichen Glückwunsch! Wie schön: Jetzt sind Eure Zwillinge oder Drillinge geboren und haben Euer Herz und Euren Alltag gestürmt!
Die ersten Meter Abenteuer liegen hinter Euch und ihr wollt Euren Minis nun in einem sicheren Umfeld ein kleines Stück große weite Welt zeigen. Dann seid ihr bei uns genau richtig.
In unserem speziellen Newborn-Kurs "Meine Babys und ich - Herz an Herz (zusammen)wachsen" habt ihr nicht nur die Möglichkeit, Euch mit anderen frischgebackenen Zwillings- und Drillingseltern auszutauschen. In der behaglichen und unterstützenden Umgebung unseres Mehrlings-Familienzentrums erlebt ihr außerdem einzigartige intensiv-bindende Momente mit jedem Eurer großen kleinen Wunder. Orientiert an den Prinzipien von Maria Montessori und Emmi Pickler fördern wir durch sanfte Schoßreiter und altersgerechte interaktive Spiele die motorische und sensorische Entwicklung Eurer Babys. Herzerwärmende Lieder, zärtliche Fingerspiele und erste taktile Anregungen machen Spaß und schaffen wertvolle Augenblicke tiefer familiärer Verbindung . Ganz wichtig: Alle Übungen und Angebote zielen darauf ab, die Sinne Eurer Neugeborenen zu stimulieren und ihre Freude an Bewegung und Interaktion zu fördern, OHNE die Minis (und Euch) zu überfrachten!
Die vielen vielen alltagserprobten Tipps für einen harmonischen Doppel- und Dreifach-Wunder-Alltag gibt es gratis und on-top.
Du sehnst dich nach Austausch mit anderen Zwillings- und Drillingseltern?
Dann komm zu uns in den Newborn-Kurs!
Hier ist der Ort, an dem "perfekt" nicht wichtig ist, sondern wir uns authentisch und ohne Wertung in einer lockeren, persönlichen und freundschaftlichen Atmosphäre begegnen.
Jeder Montag steht unter einem besonderen, einem anderen Stern:
Ob Schlaf, Ernährung, Motorik oder Identitätsentwicklung - Du und Deine Babys werden viel für Euch mitnehmen!
Dieses Kursangebot ist das Richtige für Euch, wenn:
- euch zuhause die Decke auf den Kopf fällt
- ihr euch mit anderen frischbegackenen Mehrlingseltern austauschen wollt
- euch eine starke Bindung zu euren Kindern wichtig ist und ihr eure kleinen Weltentdecker bei allen wichtigen Entwicklungsschritten begleiten möchtet
- ihr eure Kinder mit ganz viel Freude altersgerecht fördern und fordern möchtet (motorisch, sensorisch, sprachlich)
- ihr neue Anregungen, Spiel- und Liederideen für euren Alltag sucht
Ich begleite Euch und eure Kinder liebevoll durch die spannende Zeit, unterstütze und berate Euch - ganz gleich, was Euch gerade bewegt.
Das Kurskonzept beinhaltet neben den Theorien der weltberühmten Kinderärztin Dr. Emmi Pikkler auch Einflüsse von Elfriede Hengstenberg, Jesper Juul und Maria Montessori.
Eure Kursleiterin Alexandra ist selbst Fünfach- und Mehrlingsmutter und freut sich darauf euch und eure Kinder kennenzulernen.
Die Kosten:
Eine Kursstunde (60 Minuten) kostet 19,80 Euro. Und zwar ganz gleich mit wieielen Mehrlingen ihr zu uns stoßt! (Ich weiß wirklich nicht, was sich manche Kursanbieter dabei denken, Mehrlinge doppelt oder dreifach zu berechnen...)
Selbstverständlich dürft Ihr auch zu zweit am Kurs teilnehmen! Der zweite Erwachsene zahlt mit 40 Euro nicht einmal die Hälfte. Sprecht uns dazu einfach an!
Eine Kurseinheit umfasst sind 5 Termine und kostet 99€.
Wir wissen, was Euch bewegt oder ausbremst!
Deshalb ist unsere Kursstätte
- ein toller Raum, um andere Mehrlingseltern zu treffen
- mit einem all-inklusive-Wickeltisch ausgestattet
- groß genug, hell und freundlich, um mit all Euren Minis zu singen, zu spielen und zu genießen
- bestens mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen (unter anderem die Stadtbahnhaltestelle Klinger Straße ist fünf Gehminuten entfernt)
- es gibt Parkplätze in unmittelbarer Nähe!
- Eure großen Kinderwagen können trocken und sicher abgestellt werden
good to know:
Wann: Immer Montags, vom 16. Juni bis 14. Juli von 11 Uhr bis 12 Uhr
Wo: Mehrlingszentrum extrakind, Groß-Buchholzer Straße 30, Hannover
Lasst Euch jetzt für eine Teilnahme vormerken: frauenklinik.elternschule@extrakind.de oder info@extrakind.de
Schon gewußt?
Zur Vorbeugung des plötzlichen Säuglingstodes (SIDS) sollten Sie auf folgende Punkte achten:
- Ihr Kind sollte immer in Rückenlage im eigenen Bett im Elternschlafzimmer schlafen.
- Das Schlafzimmer sollte nicht zu warm sein, 16-18 °C sind optimal.
- Ihr Kind schläft am besten in einem Schlafsack altersentsprechender Größe.
- Ihr Kind benötigt in seinem Bett kein Kopfkissen, kein Kuscheltier, keine Decke, kein Schaffell, keine wasserdichte Unterlage und kein Nestchen.
- Die Schlafumgebung Ihres Kindes sollte rauchfrei sein.
- Stillen Sie im 1. Lebensjahr, solange es Ihnen möglich ist.