Forschung 01.02.2022 Hepatitis E-Ansteckung verhindern: Alkohol allein reicht nicht Forschungsteam untersucht Wirksamkeit alkoholischer Händedesinfektionsmittel. Weiterlesen
Forschung 07.01.2022 MHH sucht Teilnehmende für Long-COVID-Studie Projekt ErgoLoCo erprobt Online-Live-Ergotherapie bei langfristigen Beschwerden nach Corona-Infektion. Weiterlesen
Gesundheit 04.01.2022 MHH-Diätschüler_innen bilden Gesundheitslotsen der Special Olympics aus Das soll die gesunde Lebensweise von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen fördern. Weiterlesen
Gesundheit 22.12.2021 Ganzheitlich behandeln: MHH gründet Zentrum für Integrative Onkologie Rut- und Klaus-Bahlsen-Stiftung fördert den Aufbau mit zwei Millionen Euro. Weiterlesen
Forschung 21.12.2021 Covid-19-Infektion kann Gefäßschäden im Herz verursachen Interdisziplinäres Forschungsteam von Universität Göttingen und MHH nutzt innovative Röntgenbildgebung für ersten direkten Nachweis. Weiterlesen
Gesundheit 14.12.2021 HANSE-Studie an der MHH: Dank Früherkennung Patient mit Lungenkrebs auf dem Weg der Heilung „Für mich waren keine Symptome erkennbar“ Weiterlesen
Aus der MHH 06.12.2021 Schutz vor und Therapien bei Corona: Online-Seminar für Transplantierte Herz, Lunge, Leber, Niere: Veranstaltung für Betroffene vor und nach Organtransplantation und ihre Angehörigen am 13. Dezember um 18 Uhr. Weiterlesen
Aus der MHH 29.11.2021 Corona-Lage: Grundsätzliches Besuchsverbot für Angehörige Ab dem 1. Dezember können wir vorerst keine Besuche von Angehörigen bei Patienten zulassen. Weiterlesen
Aus der MHH 08.11.2021 KinderUniHannover erklärt, warum Kinderzähne weich werden können Gleich zu Beginn der KinderUni geht es um das Phänomen der sogenannten Kreidezähne. Weiterlesen
Forschung 04.11.2021 COVID_19: Veränderung der Blutgefäße in der Lunge nachgewiesen Internationales Forscherteam mit MHH-Beteiligung setzt erstmals neue Röntgentechnik erfolgreich ein. Weiterlesen