Forschung 17.09.2025 MHH und Region Hannover werden Partner Die Region Hannover und die MHH werden zukünftig in den Bereichen Forschung, Lehre, Fort- und Weiterbildung noch stärker zusammenarbeiten. Weiterlesen
Gesundheit 08.08.2025 Tödliche Gefahr: MHH warnt vor Knollenblätterpilzen Die Pilzsaison ist gestartet. Doch beim Sammeln ist Vorsicht geboten, denn nicht jeder Fund ist essbar. In der MHH gibt es zurzeit vermehrt Opfer… Weiterlesen
Gesundheit 17.07.2025 OP-Block 3 geht wieder an den Start Die MHH überholt sechs Operationssäle und bringt sie auf den Stand der Technik. Baufachleute und Mitarbeitende feiern das Ende der Baumaßnahme. Weiterlesen
Gesundheit 16.07.2025 MHH-Kardiologie nimmt modernisiertes Herzkatheterlabor in Betrieb Nach Umbauarbeiten: Neues Gerät bietet Top-Technik zur minimal-invasiven Diagnostik und Therapie von Herz-Kreislauferkrankungen. Weiterlesen
Gesundheit 15.07.2025 Mehr maßgeschneiderte Medizin MHH koordiniert: Für bessere personalisierte Medizin startet in Niedersachsen das Projekt MoReHealth. Weiterlesen
Gesundheit 09.07.2025 Hohes Krebsrisko erkennen und optimale Betreuung sicherstellen Ambulanz der MHH-Kinderklinik bietet wegweisende Versorgung für Personen mit seltenen Krebsprädispositionssyndromen. Weiterlesen
Gesundheit 03.07.2025 Erste zertifizierte Lipidambulanz für Kinder in Norddeutschland Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen: MHH-Kinderklinik diagnostiziert und therapiert Fettstoffwechselstörungen im Kindes- und Jugendalter. Weiterlesen
Long-COVID 25.06.2025 Für Kinder und Jugendliche mit Long-COVID: MHH baut Versorgungszentrum auf Als Teil eines bundesweiten Netzwerks soll das Comprehensive Care Center zu besserer Diagnostik und Behandlung in Niedersachsen beitragen. Weiterlesen
Long-COVID 02.06.2025 Wissen vermitteln und Austausch fördern Long-COVID bei Kindern und Jugendlichen: MHH erprobt multizentrisches Schulungskonzept für Betroffene, Angehörige, Behandelnde und Schulpersonal. Weiterlesen
Gesundheit 27.05.2025 Erfolg in der Behandlung von Autoimmun-Bluterkrankheit MHH-Hämatologen therapieren schwerkranken Patienten mit erworbener Hämophilie A erfolgreich mit CAR-T-Zellen. Weiterlesen