Aus der MHH 18.02.2021 Spezialisierte Tumordiagnostik hilft schwer Erkrankten MHH und Göttingen schließen als CCC-N Vertrag mit der AOK Niedersachsen Weiterlesen
Aus der MHH 17.02.2021 Den Menschen in Mikrometer-Schritten vermessen Forschende der MHH und aus Mainz, Wuppertal und Witten entwickeln hochauflösende Tomografie – Anwendung bei COVID-19, Alzheimer und Krebs denkbar Weiterlesen
Forschung 16.02.2021 Zellen der Zukunft Neue MHH-Forschungskooperation hat das Ziel, mit menschlichen Stammzellen bakterielle Lungeninfektionen heilen zu können Weiterlesen
Forschung 12.02.2021 Trotz Corona: Versorgung von Krebserkrankten im Raum Hannover auf hohem Niveau Studie macht Hoffnung: Zwischenergebnis zur ersten Welle zeigen keinen Einbruch Weiterlesen
Forschung 11.02.2021 Wie sich eine gesunde Lunge bei Kindern entwickelt MHH-Forschungsgruppe vergleicht erstmals bakterielle Besiedlung der Lunge bei Kindern mit Mukoviszidose und Gesunden Weiterlesen
Forschung 09.02.2021 Embryonalentwicklung in Zellkultur MHH-Forschungsgruppe kann erstmals mit menschlichen Stammzellen die frühe Herzentwicklung in der Zellkulturschale nachbilden Weiterlesen
Aus der MHH 08.02.2021 MHH-Unfallchirurgie: Ausgezeichnete Versorgung älterer Sturzpatienten Fachklinik erhält Zertifikat als Alterstraumatologisches Zentrum (ATZ DGU®) Weiterlesen
Patientinnen & Patienten 03.02.2021 CCC Niedersachsen als Onkologisches Spitzenzentrum ausgezeichnet Die Deutsche Krebshilfe ernennt das Comprehensive Cancer Center Niedersachsen zum Onkologischen Spitzenzentrum. Das bedeutet eine Millionen-Förderung. Weiterlesen
Studium und Lehre 02.02.2021 MHH: Förderung für forschende Fachärztinnen und -ärzte Else Kröner-Fresenius Stiftung und Land Niedersachsen unterstützen Advanced Clinician Scientists-Programm CORE100Pilot mit je 500.000 Euro Weiterlesen
Aus der MHH 01.02.2021 Professor Dr. Frank Lammert ist neuer Vizepräsident der MHH „Chance, Gesundheitscampus mit weltweitem Modellcharakter zu entwickeln“ Weiterlesen