Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach akute+fälle. Es wurden 146 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Zentrale Notaufnahme / Konsile

Relevanz: 100%
 

Zentrale Notfallaufnahme (ZNA) Wir möchten Ihnen auf dieser Seite die neurologische Notfallversorgung vorstellen. Bei Verdacht auf neurologische Notfälle (z.B. Schlaganfall, epileptischer Anfall, Hirnha [...] Notfälle sind Patienten mit akuten Schlaganfällen, mit akuten oder schweren Lähmungen, mit Taubheitsgefühl, mit Bewusstseinsstörungen, mit akuten epileptischen Anfällen, mit starken akuten Kopfschmerzen oder mit [...] Bewusstseinsstörung, akuter Schub einer Multiplen Sklerose, heftiger/plötzlich einsetzender Kopfschmerz) oder sonstigen lebensbedrohlichen Notfällen nutzen Sie bitte die NOTFALLNUMMER 112. Auch wenn Sie

Allgemeine Inhalte

Kriterien zur Aufnahme in der ZNA

Relevanz: 97%
 

Einheit für die Notfallversorgung an der Medizinischen Hochschule Hannover. Hier werden jährlich rund 60.000 Menschen akut- und notfallmedizinisch versorgt. Die weitere Notfallversorgung auf dem Campus [...] diese Weiterbildung anmelden. Zusatz-Weiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin Die Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin kann in unserer interdisziplinären Zentralen Notaufnahme erworben [...] wester für Notfallpflege, Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege Dr. med. Anna-Lena Boeck Oberärztin Fachärztin für Neurologie, Klinische Akut- und Notfallmedizin sowie Notfallmedizin Dr. med. Christoph

Allgemeine Inhalte

Notfallversorgung

Relevanz: 95%
 

Augenverletzungen, akutem Sehverlust und auch sonst von Ihnen als akut und bedrohlich erlebten Situationen sind wir selbstverständlich auch direkt für Sie da. Bitte melden Sie sich als Notfall zunächst in der [...] Notfallversorgung Unsere Klinik ist für augenärztliche Notfälle rund um die Uhr dienstbereit. Bei weniger schweren Fällen weisen wir auf das Angebot der Notdienstpraxen des kassenärztlichen Notdienstes [...] und 16.00 Uhr werden Sie von dort an unsere Poliklinik weitergeleitet, dort wird speziell für Ihren Fall eine Akte angelegt, ggf. finden bereits Voruntersuchungen statt und Sie werden danach vom behandelnden

Allgemeine Inhalte

Bei Notfällen

Relevanz: 95%
 

rund um die Uhr an folgende Notfall-Nummern wenden: Onkologisches Zentrum - Notfall-Nr. Notfall-Nr. Tel.: 01761 532 3022 Hämostaseologie (Gerinnung) - Notfall-Nr. Notfall-Nr. Tel.: 0178 4024962 Knochenmark- [...] plantation - Notfall-Nr. Notfall-Nr. Tel.: 0511 532 3262 Zentrale Notaufnahme der MHH Tel.: 0511 532 2052 Fax: 0511 532 8166 Notfallnummern der MHH Anfahrt und Wegbeschreibung Bei akuten lebensbedrohlichen [...] Verhalten im Notfall Bei akuten Problemen und Fragen wenden Sie sich bitte entweder direkt an Ihren behandelnden Arzt in unseren Ambulanzen oder an die Station, auf der Sie behandelt wurden: Des Weiteren

Allgemeine Inhalte

Hilfe bei akut auftretenden Pflegeerfordernissen

Relevanz: 92%
 

und ist bis auf weiteres ein "Pflegefall". Was nun? Wer ist zu informieren? Was ist zu tun? Für diesen Ernstfall soll die folgende Checkliste für den akuten Pflegefall eine Hilfestellung sein. (Translation [...] der MHH vom Familienservice der MHH. Organisation der (akut notwendigen) Pflege von Angehörigen Checkliste für den akut eintretenden Pflegefall Es geschieht plötzlich und unerwartet - ein Familienmitglied [...] Arbeitsbefreiung / Sonderurlaub unter Weitergewährung des Entgelts Notfallbetreuung bei Ausfall / zur Entlastung der Pflegeperson Notfallbetreuung mit Fluxx Die MHH ist seit dem 1. Oktober 2017 Partnerbetrieb

Allgemeine Inhalte

Für Ärzte

Relevanz: 91%
 

70.000 Fälle pro Jahr behandelt, davon knapp 11.000 internistisch , die wiederum in etwas mehr als der Hälfte aller Fälle eine stationäre Behandlung benötigen. Knapp 40 % der internistischen Fälle werden [...] 20 % aller vom Rettungsdienst gebrachten Fälle) 333 Akutes Koronarsyndrom 323 Hypertonie 361 Alkohol 322 Synkope/Kollaps 330 sonstiger kardiologischer Notfall 315 Bronchitis/Pneumonie 312 Obstruktion [...] Übernahme durch eine andere Fachabteilung benötigt. Folgende Spezialleistungen werden ebenfalls für die Notfallversorgung angeboten (Rufbereitschaft) Herzkatheter Endoskopie Bronchoskopie Dialyse Gerinnun

Allgemeine Inhalte

Für Patienten

Relevanz: 91%
 

anderem Bewusstlosigkeit, akut aufgetretene oder starke Luftnot, starke oder akut aufgetretene Brustschmerzen, starke Bauchschmerzen, starke Kopfschmerzen, akute Lähmungen, akute Vergiftungen und schwere [...] oder die Entlassung in die ambulante Weiterbetreuung. In letztgenanntem Fall wird immer ein Arztbrief mitgegeben. In beiden Fällen ist im Schnitt mit einer Aufenthaltsdauer von 3 bis 4 Stunden in der Zentralen [...] Notaufnahme der MHH werden mittlerweile 70.000 Fälle pro Jahr behandelt, davon knapp 11.000 internistisch , die wiederum in etwas mehr als der Hälfte aller Fälle eine stationäre Behandlung benötigen. Das ärztliche

Allgemeine Inhalte

Aktionswoche Alkohol

Relevanz: 90%
 

nachdem, ob eine akute Gefährdung eindeutig im Zusammenhang mit Substanzkonsum steht, ist bei der Intervention ein Klärungsgespräch einzuleiten bzw. kommt der Stufenplan zur Anwendung. Akute Gefährdung Der [...] gelten Unfallverhütungsvorschriften auf Grundlage des siebten Sozialgesetzbuches ( SGB VII ). Nach § 15 SGB VII erlassen die Berufsgenossenschaften als Träger der gesetzlichen Unfallversicherung berufs [...] t kann durch verschiedene Faktoren, zum Beispiel durch den Einfluss einer psychoaktiven Substanz, akut gefährdet sein. Insofern stellt der Konsum von Alkohol und Drogen, aber auch bestimmter Medikamente

Allgemeine Inhalte

Sonstige Leistungen

Relevanz: 90%
 

zwischen der Abteilung für Neurologie, die als Zentrum für die Neurologische Notfallversorgung und Versorgung des Schlaganfalls dient, und den Helios Kliniken Hildesheim, Salzgitter, Northeim und Mittelweser [...] erster Linie unterstützt das MHH TNN über die überregionale Stroke Unit der MHH die Notfallversorgung der Schlaganfallpatienten in den Kooperationskliniken. Des Weiteren werden auch weitere neurologische Notfälle [...] Tage im Jahr ein Team aus Neurologen bereit. Nach Eintreffen eines Schlaganfallpatienten oder eines anderen schweren neurologischen Notfalls in den Kooperationskliniken kontaktiert der dortige Dienstarzt den

Allgemeine Inhalte

Teleneurologie-Netzwerk

Relevanz: 89%
 

zwischen der Abteilung für Neurologie, die als Zentrum für die Neurologische Notfallversorgung und Versorgung des Schlaganfalls dient, und den Helios Kliniken Hildesheim, Salzgitter, Northeim, Herzberg/Osterode [...] erster Linie unterstützt das MHH TNN über die überregionale Stroke Unit der MHH die Notfallversorgung der Schlaganfallpatienten in den Kooperationskliniken. Des Weiteren werden auch weitere neurologische Notfälle [...] Tage im Jahr ein Team aus Neurologen bereit. Nach Eintreffen eines Schlaganfallpatienten oder eines anderen schweren neurologischen Notfalls in den Kooperationskliniken kontaktiert der dortige Dienstarzt den

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen