te (ePA) zusammengeführt werden. Die ePA wird von den Krankenkassen für gesetzlich Versicherte zusammen mit einer App bereitgestellt. Mit dieser App können die Patientinnen und Patienten ihre ePA mit [...] mpetenz von Leistungserbringern und Versicherten durch Schulung zur elektronischen Patientenakte (ePA) Projektleitung Prof. Dr. Marie-Luise Dierks Dr. Gabriele Seidel Laufzeit 05/2023-05/2024 Projektf [...] und Patienten haben ihre Dokumente immer im Blick. Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) ist in Deutschland bislang eher schleppend verlaufen, organisatorische und politische Rahmenbedingungen
Aims Within REBIRTH a completely new interdisciplinary service unit (xPa) has come into being, which combines veterinary expertise from the Institute for Laboratory Animals with histopathologic skills [...] enable optimal patho-anatomical interpretation of animal models for human disease and regeneration xPa provides a platform for information (modes of fixation and tissue banking), technical support (tissue [...] (microscopical analysis) and histopathological diagnoses on laboratory animals. The philosophy behind xPa is to involve pathology specialists who have profound experience and skills in particular human organs
ik der MHH, darunter das Studierendenparlament (StuPa) , den Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) und den Fachschaftsrat (Fachschaft) . Das StuPa ist das höchste beschlussfähige Organ der Studiere [...] Studierendenschaft und wird einmal im Jahr gewählt. Der AStA ist das ausführende Organ des StuPa und setzt sich für die Probleme der Studierenden ein. Der Fachschaftsrat ist ein Gremium, das von den Studierenden
Doppelauslasskammer (DORV) Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt und aortopulmonalen Kollateralen (PA-VSD MAPCAs) Herzfehler mit Linksherzobstruktion Aortenklappenstenose (AS) Aortenisthmusstenose (ISTA) [...] mit Rechtsherzobstruktion Pulmonalklappenstenose (PS) Pulmonalatresie mit intaktem Ventrikelseptum (PA-IVS) Trikuspidalklappenatresie (TA) Ebstein Anomalie Herzfehler mit Gefäßfehlkonnektionen Transposition
Hartmann M, Meyer A, Schrader L , Seidel G, Dierks ML (2024). Die Teilnahme am ePA-Web-Seminar „Die elektronische Patientenakte (ePA): Alles Wissenswerte für Ihr Praxisteam“ steigert die Zuversicht der Leis [...] ein Schulungsangebot für Versicherte die Zuversicht und Nutzung einer elektronischen Patientenakte (ePA)? Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik
model. Therefore, xPa also covers the veterinary branch and macroscopical analysis including necropsy is done by a veterinarian pathologist. Dr.med.vet. Silke Glage: represents portal of xPa . Scientists seeking
Hartmann M , Meyer A, Schrader L, Seidel G, Dierks ML (2024). Die Teilnahme am ePA-Web-Seminar „Die elektronische Patientenakte (ePA): Alles Wissenswerte für Ihr Praxisteam“ steigert die Zuversicht der Leis [...] ein Schulungsangebot für Versicherte die Zuversicht und Nutzung einer elektronischen Patientenakte (ePA)? Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik
verschiedenen Projektionen (Richtungen) durchgeführt. Für den Thorax z.B. Rücken - Brust Strahlengang (p.a.) und seitlich oder für die Hand in verschiedenen Fingerstellungen. Abdomen Röntgenaufnahme der Bauchorgane
danach. Die Umfrage wird aktuell ausgewertet. Weitere Informationen erhalten Sie unter sportmedizin.pa @ mh-hannover.de .
Nguyen, G Fattakhova, PA Lang, KS Lang, D Adam, N Föger and KH Lee. 2012 . Anti-apoptotic function of Toso (Faim3) in death receptor signaling. Blood . 119(7):1790-1 XH Nguyen, PA Lang, KS Lang, G Fattakhova [...] experimental malaria vaccination and disease. VACCINE . 33(48): 6763-70 *shared senior authorship KS Lang, PA Lang, A Meryk, AA Pandyra, LM Boucher, VI Pozdeev, MW Tusche, JR Göthert, J Haight , A Wakeham, AJ