und rufen stattdessen zu so genannten Kondolenzspenden oder Kranzspenden auf. Dabei geht es um Nachhaltigkeit, aber oft auch um den Wunsch, ein Engagement, das dem oder der Verstorbenen zu Lebzeiten wichtig
Lehrinhalte unverzichtbar sind Mediengestützte Lehrformate verbessern das Verständnis und fördern nachhaltiges Lernen. 4K-Videos ermöglichen detailreiche Darstellungen, die gerade in der medizinischen Lehre
Behandlungsstrategien und Therapien zu entwickeln, um die Lebensqualität der betroffenen Patienten nachhaltig verbessern zu können. Zur KFO 311 gehören elf eng verzahnte wissenschaftliche Projekten aus sieben [...] Organs vermieden werden, um die Lebensqualität transplantierter Patienten weiter zu verbessern und nachhaltig Kosten einzusparen. Besonders bei jugendlichen Transplantierten, die von der Betreuung in der
aktion und nachhaltige Formstabilität“. Herr Dr. Marian S. Mackowski, Leiter der Medical One-Klinik in Hamburg, stellte in seinem Vortrag die aktuellen Konzepte ästhetische und nachhaltige Formstabilität
#FREI DAY FOR FUTURE - Evaluation der Wirkung des Lernformats FREI DAY auf gesunde und ökologisch nachhaltige Lebensweisen und Lebensbedingungen in Schulen und Kommunen Grüne Liste Prävention – Evidenzregister [...] – Erkenntnisse der Konzeptentwicklung zum FREI DAY-Projekt „Lebenswelten gemeinsam gesund und nachhaltig gestalten“. Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische
Effekte der Darmmikrobiota auf die Entwicklung der menschlichen Immunität in einer präventiven und nachhaltigen Weise gezielt nutzen zu können. GNN Studie G erman N eonatal N etwork Bei allen Frühgeborenen
Hochschule Hannover. Prof. Dr. med. vet. Klaus Gärtner (1927 - 2017) prägte das Fach Versuchstierkunde nachhaltig. Als einer der ersten baute er an einer medizinischen Fakultät, der Medizinischen Hochschule Hannover
geeigneter Schubladeneinsätze der Firma Landgraf kann das Probenmaterial mittels der Software MySamples nachhaltig verwaltet werden. Laborleitung Prof. Dr. Peter Claus Telefon: +49 511 532 7275 Fax: +49 511 532
Menschen gerade an ihre Zukunft denken, tun wir dies auch - und bitten alle, sich aus Gründen der Nachhaltigkeit nicht mit ausgedruckten Unterlagen zu bewerben. Die Bewerbung erfolgt ganz einfach online hier:
inhabergeführte Familienunternehmen DOK SYSTEME aus Garbsen hat sich seit 1984 der Planung von nachhaltigen IT- und Kommunikationslösungen verschrieben. Es betreut deutschlandweit Unternehmen aus allen [...] dabei! Seit über 90 Jahren steht die kommunale Wohnungsbaugesellschaft für ökologisch und sozial nachhaltige Stadtentwicklung. „Es ist Teil unserer Philosophie, gesellschaftliche Verantwortung ganzheitlich