HNO-Heilkunde Dr. Tabea Fricke**, Anästhesiologie ♦ Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter des Technischen Verwaltungsdienstes: Jutta Ulrich*, Personalrat Daniela Zöllner*, Personalrat ♦ Studierende: N.n. Mitglieder* und
Winfried Hofmann Institut für Humangenetik Gruppe der Mitarbeiter/innen im technischen und Verwaltungsdienst Milena Naujok Transfusionsmedizin Vera Schäffer Institut für Humangenetik Gruppe der Studierenden
ion im Kindes- & Jugendalter“ . Elke Büdenbender ist Schirmherrin der Aktion, Richterin am Verwaltungsgericht Berlin und Gattin des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier. „Die Bedeutung solcher Geschichten
beitung für die Zwecke der Beantwortung von Anfragen nach Beratungsgesprächen sowie Bewerbung, Verwaltung, Organisation und Abwicklung der Veranstaltung. Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO i.V.m. § 3 S. 1 NDSG
dennoch um HAINS kümmern? Auch wenn für eine Zweitbeschäftigung an der MHH entsprechende verwaltungstechnische Hürden zu nehmen sind, ist sie – angeblich – dennoch möglich. Hier bitten wir jedoch um V
nimmt die Digitalisierung einen immer größeren Stellenwert ein und bietet der MHH die Chance, Verwaltungsprozesse neu zu definieren und zu professionalisieren. Damit wird den Studierenden ein zeitgemäßes Studium [...] e ihren Fokus auf die Kernziele des Auslandsaufenthaltes lenke können. 3. Optimierung der Verwaltungsprozesse Es gilt, bestehende elektronische Schnittstellen zwischen den verschiedenen vorhandenen So [...] die doppelte Einreichung von Nachweisen zu ersparen. Darüber hinaus ist die Optimierung der Verwaltungsprozesse unerlässlich, um im Hinblick auf Digitalisierungsstrategie für die Studierendenverwaltung die
Kooperationspartner der praktischen Ausbildung/Weiterbildung übermittelt. Alle Maßnahmen werden verwaltungstechnisch geführt. Zur Nutzung Ihrer Daten für Aus- Fort- und Weiterbildungszwecke werden Daten in Listen
Vollständige Theorie– und Praxiseinsatzplanung Vollständige Strukturierung und administrative Verwaltung der Ausbildung Lernsupport durch E-Learning während der Praxisphasen und zur Ergänzung des Unterrichts
erwaltung mit RefWorks, die Literaturrecherche- und beschaffung sowie, die Literatursuche- und verwaltung für Doktoranden. Zudem bieten wir Einzel- und Gruppenschulungen an. Der Inhalt und ein Termin kann
Software und Hardware (Beschaffung, Konfiguration, Ausmusterung) Berechtigungen einrichten und verwalten (globale E-Mail-Verteiler, Sicherheitsgruppen, Netzlaufwerke etc.) Erstellung und Pflege des Internet-