Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach b.v. Es wurden 564 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Förderung durch das Land Niedersachsen

Relevanz: 81%
 

neutralisierender Antikörper gegen SARS-CoV-2 aufweisen. Danach werden die B-Zellen, welche diese Antikörper produzieren, mittels eines farbmarkierten SARS-CoV-2 Proteins angereichert, die exprimierten [...] diese Weise neue Therapien gegen SARS-CoV-2 und verwandte Coronaviren entwickelt werden. SARS-CoV-2 Impfstoff / Entwicklung eines Impfstoffkandidaten gegen SARS-CoV-2 Projektleitung: Prof. Dr. Reinhold Förster [...] zusätzlichen serologischen Untersuchungen auf Antikörper gegen SARS-CoV-2 komplettiert. Entwicklung neutralisierender Antikörper gegen SARS-CoV-2 Projektleitung: Prof. Dr. med. Thomas F. Schulz Klinik / Institut:

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2015

Relevanz: 81%
 

2015; VIII, 114 Bl. : graph. Darst. Sedlacek L, Graf B, Schwarz C, Albert F, Peter S, Wurstl B, Wagner S, Klotz M, Becker A, Haase G, Laniado G, Kahl B, Suerbaum S, Seibold M, Tintelnot K. Prevalence of [...] Lynen Jansen P, Malfertheiner P, Marth T, Meyer E, Mielke M, Moos V, von Müller L, Nattermann J, Nothacker M, Pox C, Reisinger ER, Salzberger B, Salzer HJF, Weber M, Weinke T, Suerbaum S, Lohse AW, Stallmach [...] arginine. PLoS One 2015; 10: e0136914. Hernandez PP, Mahlakoiv T, Yang I, Schwierzeck V, Nguyen N, Guendel F, Gronke K, Ryffel B, Hölscher C, Dumoutier L, Renauld JC, Suerbaum S, Staeheli P, Diefenbach A. In

Allgemeine Inhalte

Unser Leistungsspektrum

Relevanz: 81%
 

(z.B. APDS, APECED, IPEX, STAT3, STAT1, CTLA-4, HLH-Syndrome wie XIAP) Phagozytendefekte (z.B. Septische Granulomatose, Leukozytenadhäsionsdefekte (LAD)) Störungen des angeborenen Immunsystems (z.B. IRAK4 [...] e wie Ataxia teleangiectasia) Syndromale Immundefekte (z.B. Immunoossäre dysplasie, DiGeorge-Syndrom (22q11)) Antikörpermangelerkrankungen (z.B. Hypogammaglobulinämie, CVID, Agammaglobulinämie bzw. Morbus [...] pisierung T-Zell-Reifungsstufen B-Zell-Reifungsstufen Lymphozyten-Proliferation NK-Zell-Funktionstest (spezifische Lyse) Lymphozyten-Stimulation und Cytokin-Sekretion V-beta-Repertoire des T-Zell-Rezeptors

Allgemeine Inhalte

2013

Relevanz: 81%
 

Eiz-Vesper B, Henke-Gendo C, Diestelhorst J, Oschlies I, Hussein K , Pape L, Baumann U, Tönshoff B, Pohl M, Höcker B, Wingen AM, Klapper W, Kreipe H , Schulz TF, Klein C, Maecker-Kolhoff B: EBV-specific [...] Schwarz A, Birschmann I, Suwelack B, Jindra PT, Ahlenstiel T, Wohlschläger J, Vester U, Ganzenmüller T, Zilian E, Feldkamp T, Spieker T, Immenschuh S, Kreipe HH , Bröcker V , Becker JU : Glomerular mRNA [...] Padberg W, Grau V: A relevant experimental model for human bronchiolitis obliterans syndrome. J Heart Lung Transplant 2013; 32(11): 1131-1139 Bachmann S, Panzica M, Brunnemer U, Stueber V, Länger F , Kaltenborn

Allgemeine Inhalte

Skripuletz

Relevanz: 81%
 

Gesellschaft für Neurowissenschaftliche Begutachtung (DGNB e.V.) Klinische Schwerpunkte: Multiple Sklerose Polyneuropathie (immunvermittelt z.B. CIDP, Transthyretin induziert) Progressive multifokale Le [...] : Facharzt für Neurologie Fachqualifikation für Liquordiagnostik und Klinische Neurochemie (DGLN e.V.) Ausbildungsberechtigung für Liquordiagnostik und Klinische Neurochemie (Liquorzertifikat Labor der

Allgemeine Inhalte

2017

Relevanz: 81%
 

Kramer C, Ortiz-Brüchle N, Hilger N, Metzis V, Hiersche M, Tay SY, Tunningley R, Vij S, Courtney AD, Whittle B, Wühl E, Vester U, Hartleben B , Neuber S, Frank V, Little MH, Epting D, Papathanasiou P, Perkins [...] Dobbernack V, Kreimeyer H, Pankratz M, Flintrop M, Liebich A, Klesse S, Panagiota V, Stadler M, Wichmann M, Shahswar R, Platzbecker U, Thiede C, Schroeder T, Kobbe G, Geffers R, Schlegelberger B, Göhring [...] Crit Care Med 2017; 196(8): e48-e51 Anwar SL , Krech T , Hasemeier B , Schipper E, Schweitzer N, Vogel A, Kreipe H , Buurman R, Skawran B, Lehmann U : hsa-mir-183 is frequently methylated and related to

Allgemeine Inhalte

2007

Relevanz: 81%
 

of the CDKN2B gene in Myelodysplastic Syndrome and Myeloid Leukemia. Clin Chem 2007; 53(1): 17-23 Büsche G, Ganser A, Schlegelberger B, von Neuhoff N, Gadzicki D, Hecker H, Bock O, Frye B, Kreipe H: Marrow [...] JAK2V617F mutation. Blood 2007; 109(9): 4106-7 [case report] Hussein K, Brakensiek K, Buesche G, Buhr T, Wiese B, Kreipe H, Bock O: Different involvement of the megakaryocytic lineage by the JAK2 (V617F) [...] turnover. Kidney Int 2007; 72(12): 1468-73 Bock O, Hussein K, Brakensiek K, Buhr T, Schlué J, Wiese B, Kreipe H: The Suppressor of Cytokine Signalling -1 (SOCS-1) gene is overexpressed in Philadelphia

Allgemeine Inhalte

A PHASE I/ RANDOMIZED PHASE II TRIAL TO ANALYSE SAFETY AND EFFICACY OF HUMAN SARS-COV-2-SPECIFIC T LYMPHOCYTE TRANSFER IN PATIENTS WITH COVID-19 IN NEED OF TREATMENT OR AT RISK OF SEVERE COVID-19

Relevanz: 81%
 

Schmidt JJ, Li Y, Welte T, Maecker-Kolhoff B, Martens J, Berger MM, Lobenwein C, Stankov MV, Cornberg M, David S, Behrens GMN, Witzke O, Blasczyk R, Eiz-Vesper B.Immunity. 2021 Feb 9;54(2):340-354.e6. doi: [...] immuni.2021.01.008. Rapid manufacturing of highly cytotoxic clinical-grade SARS-CoV-2-specific T cell products covering SARS-CoV-2 and its variants for adoptive T cell therapy Agnes Bonifacius, Sabine Tisc [...] Stankov MV, Mausberg P, Tischer-Zimmermann S, Gödecke N, Kalinke U, Behrens GMN, Blasczyk R, Eiz-Vesper B.Front Med (Lausanne). 2021 Nov 25;8:770381. doi: 10.3389/fmed.2021.770381. eCollection 2021.PMID: 34901085

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2021

Relevanz: 81%
 

Nugraha B, Steward D, Catton H. Nursing - a Core Element of Rehabilitation. Int Nurs Rev 2021; DOI: https://doi.org/10.1111/inr.12661 Gutenbrunner C, Stievano A, Stewart D, Catton H, Nugraha B. Role of [...] Medicina 2021; 57(4): 396; DOI: https://doi.org/10.3390/medicina57040396 Nugraha B, Defi IR, Yolanda RP, Warliani M, Biben V, Jennie J, Mubarak H, Mayasari N, Gutenbrunner C. Describing Community Based R [...] study. Arch Orthop Trauma Surg 2021; DOI: https://doi.org/10.1007/s00402-021-04099-1 Ona A, Strom V, Lee B-S, Le Fort M, Middleton J, Gutenbrunner C, Barzallo DP. Health inequalities and income for people

Allgemeine Inhalte

Qualitätsbericht

Relevanz: 81%
 

Strukturierter Qualitätsbericht der MHH Die MHH ist gemäß § 136b Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 SGB V verpflichtet, jährlich einen strukturierten Qualitätsbericht zu erstellen und zu veröffentlichen. Hierzu hat der [...] Krankenhaus, Information, Orientierungs- und Entscheidungshilfe für alle interessierten Personen, z.B. für Patienten und Patientinnen sowie Leistungserbringer insbesondere im Vorfeld einer Krankenhausbehandlung [...] sichtbar darzustellen. Gliederung: Kapitel A: Struktur- und Leistungsdaten der MHH insgesamt Kapitel B: Versorgungsschwerpunkte bzw. medizinische Leistungsangebote der Klinischen Abteilungen, Angaben zu

  • «
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen