, unter anderem im Bereich der Endoprothetik, der rekonstruktiven Chirurgie, Tumorchirugie, Beckenchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie, sowie der Hand-, Rheuma- und Fußchirurgie eine breite unfallchirurgische
der Lebensqualität durch plastisch-rekonstruktive Operationen bei Patienten nach Tumorresektion im Becken-, Genital- und Glutealbereich Herstellung von OP-Filmen zu Aus- und Fortbildungszwecken für die Mediathek
Flur-/Wohngemeinschaften. Die Zimmer sind ca. 12 m² groß, vollständig möbliert und besitzen ein Waschbecken. Das Bad und die Küche werden gemeinschaftlich genutzt. Wie hoch ist die Ausbildungsvergütung?
correlation with tumor progression. Int J Mol Med 2001; 7(5): 489-94. Wilkens L, Bredt M, Flemming P, Becker T, Kubicka S, Kreipe HH: Differentiation of liver cell adenomas from well differentiated hepatocellular [...] genomic hybridisation. J Pathol 2001; 193(4) 476-82 Wilkens L, Bredt M, Flemming P, Schwarze Y, Becker T, Mengel M, von Wasielewski R, Klempnauer J, Kreipe H: Diagnostic impact of fluorescence in situ
Weiterbildung Luca Assner Arzt in Weiterbildung Assner.Luca @ mh-hannover.de Dr. Moritz Becker Arzt in Weiterbildung Becker.Moritz @ mh-hannover.de Eleftherios Beltsios Arzt in Weiterbildung Beltsios.Eleftherios
Thorac Cardiov Surg 2002; 124(2): 231-40 Bektas H, Länger F, Piso P, Werner U, Musholt TJ, Lehner F, Becker T, Klempnauer J: Neuroendokrine Tumore des Magens: Chirurgische Therapie und Prognose. Chirurg 2002; [...] Grundlage für die lokoregionale und systemische Therapie. Viszeralchirurgie 2002; 37: 116-26 Flemming P, Becker T, Klempnauer J, Högemann D, Kreft A, Kreipe HH: Benign cystic mesothelioma of the liver. Am J Surg [...] in situ hybridisation. Modern Pathol 2002; 15(4): 470-5 Wilkens L, Bredt M, Flemming P, Mengel M, Becker T, Klempnauer J, Kreipe H: Comparative genomic hybridization (CGH) and fluorescence in situ hybridization
Maximilian Lenz, Pia Kruse, Amelie Eichler, Jakob Straehle, Hanna Hemeling, Phyllis Stöhr, Jürgen Beck, Andreas Vlachos; Clinical parameters affect the structure and function of superficial pyramidal neurons
so genannte Spinal- / Epiduralanästhesie ermöglicht schmerzfreie Eingriffe am Unterbauch, im Beckenbereich und an den Beinen. Nach einer örtlichen Betäubung führt der Anästhesist eine dünne Nadel in Ihren
532-3822. Oberärzte Dr. Holger Leitolf Dr. Christoph Terkamp Medizinische Fachangestellte Vanessa Becker Tijana Milanovic Sarah Münkel Katrina Sencan
Sports in der Integration Kriegsversehrter nach dem Zweiten Weltkrieg, in Christine Wolters, Christian Becker (Hrsg.), Rehabilitation und Prävention in Sport- und Medizingeschichte, Münster 2014, S. 149-168