Teilmoduls ’Mikroskopische Anatomie’ umfassen das Praktikum der Mikroskopischen Anatomie, eine kursbegleitende Vorlesung und ein Seminar. Teilnehmen können nur Studierende, die an der Medizinischen Hochschule
ation Dr. Dorothea Schönbach Tel.: +49 511 532-9087 Judith Gartmann Tel.: +49 511 532-4102 Programmbegleitung Philipp Scholze Sportwissenschaftler Lia Bernewitz Sportwissenschaftlerin
Zentrum für integrative Onkologie bieten wir Ihnen eine eigene Sprechstunde zu Fragen rund um begleitenden und unterstützenden Maßnahmen aus den Bereichen der Naturheilkunde, Ernährung und Nahrungsergänzung
en. Wir verstehen uns als Unterstützende für das Präsidium, die Entscheidungsebene, sowie als Begleitende für die Führungskräfte. Wir stehen für Kommunikation und Serviceorientierung.
technisch betreut. Wir kümmern uns um die technischen Störungen, Wartungen und Instandsetzungen und begleiten Fremdfirmen und Projekte.
Hochschule Hannover werden Kindern und Jugendlichen Möglichkeiten geboten, sporttherapeutisch begleitet und betreut zu werden.
vertrauensvollen, verlässlichen therapeutischen Basis Beratung und Begleitung im Umgang mit der Diagnose und dem Krankheitsbild Beratung und Begleitung im Umgang mit An- und Zugehörigen Alltagspraktisches Training [...] okus einer APN auf der direkten klinischen Patientenversorgung. Zu den Kernaufgaben gehört das Begleiten und Beraten einer speziellen Patientenzielgruppe und deren Angehörigen. Zudem widmen sich die APNs [...] Beratung Beratung in palliativer Versorgungssituation Betreuung der Patient:innen am Lebensende Begleitung und Empowerment der An- und Zugehörigen Konrad Krüger (Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psyc
konventionelle Therapie oder die psychoonkologische Betreuung , sondern vielmehr eine unterstützende Begleitung. Bei Fragen zu den Angeboten oder zum Thema Naturheilkunde wenden Sie sich gerne an ✉ klaus-ba
Bereich durch (Kinder-)Nephrologen und/oder weitere Leistungserbringer versorgt, die Behandlung begleitender oder weiterer Erkrankungen erfolgt durch den Hausarzt bzw. Kinderarzt. Die zugehörige Patientenakten [...] Entscheidungsunterstützungssystem zur frühen Identifizierung von Patienten mit kardiovaskulären Begleiterkrankungen und Progression der Niereninsuffizienz etabliert. Durch eine Einbindung der Patienten in die
len Pflege im Krankenhaus erweitern und dein (Führungs-) Potenzial (weiter-) entwickeln. Dabei begleiten Dich - beispielsweise im Rahmen von Vorträgen, praktischen Übungen, Hospitationen und Gruppendi [...] Präsentationen und Diskussionen Praktische Übungen und Fallbesprechungen Reflexions- und Praxisaufträge Begleitete und eigenständige Selbstlernphasen Abschluss: Prüfung (HS Hannover) + Abschlusspräsentation (MHH)