Informationen und neue Termine über den Newsletter zustellen. Das Team der MHHmed freut sich auf Ihren Besuch. Schauen Sie doch gleich auf unserer Veranstaltungsseite nach interessanten Angeboten.
Institut für Klinische Biochemie Institutsleiter: Prof. Dr. Christoph Garbers Besucheradresse: Gebäude J03, Eingang 4, Ebene 04, Raum 3391 Herzlich willkommen auf unserer Homepage hier finden Sie Fors
beim Pflegepersonal an . Wenn Sie als Besucher die Station zum ersten Mal betreten, geben wir Ihnen gerne Auskunft bezüglich Besonderheiten und Regelungen zum Besuch Ihrer Angehörigen auf einer chirurgischen
müssen. Möchten Sie einen Angehörigen auf der Station besuchen, melden Sie sich bitte bei den Pflegenden in der „Anmeldung“ der Station 28 an. Die Besuchszeit in unserer Wahlleistungsstation 28 ist von 10:00
gelten bei uns keine Besuchszeiten . Wichtige Merkmale der Station sind die ruhige Atmosphäre, die künstlerische Gestaltung des Flurs und unser Wohnzimmer. Dieses bietet Raum für Besucher, Gespräche und B
Das Patienten-Servicecenter steht Ihnen bei Fragen rund um Ihren Klinikaufenthalt oder ambulanten Besuch zur Verfügung. Sie erreichen uns persönlich montags bis donnerstags in der Zeit von 08:00 - 15:30
en besuchen Sie bitte die Website: www.mhh.de/studiendekanat Urlaubssemester Studierende können eine Beurlaubung für das nächste Semester beantragen. In diesem Fall können Sie keine Module besuchen, keine [...] Sie auf der Homepage der Geschäftsstelle Ombudswesen der MHH International Office der MHH Bitte besuchen Sie die Website des International Office Krankmeldung und Wiederholung von Prüfungsleistungen Im
gie OE 4220 - AG Vegetative Physiologie Carl-Neuberg Str.1 30625 Hannover Germany Anschrift (Besuchsadresse) Feodor-Lynen-Str. 21 30625 Hannover Telefon (0511) 532 - 2735 Fax (0511) 532 - 2938
Toxikologie Institut für Pharmako- und Toxikogenomikforschung - OE 9646 - Carl-Neuberg-Str. 1 Besucheradresse: Feodor-Lynen-Str. 35 D - 30625 Hannover Tel: +49 (0)511 532 - 7250 E-Mail: Borlak.Juergen @
Pro7 zu Besuch Zusammen mit Achim Sam (Dipl. Ernährungswissenschaftler bekannt aus Funk und TV) haben wir über unsere Forschung zum Thema Spermidin und spermidinreiche Ernährung geredet. Der spannende