Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach hub. Es wurden 145 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • »
Allgemeine Inhalte

Dr. Iris Brandes

Relevanz: 38%
 

Grundlagen, Strategien und Interventionskonzepte in Lebenswelten. Bern: Hogrefe, vorm. Verlag Hans Huber. S. 293-305. Flor W, Pomp S, Brandes I (2018). Praxisbeispiel 1: JolinchenKids – ein multidimensionales [...] Grundlagen, Strategien und Interventionskonzepte in Lebenswelten. Bern: Hogrefe, vorm. Verlag Hans Huber. S. 306-312. Lander J, Gansert R, Brandes I (2018). Praxisbeispiel 2: KNAXIADE – ein flexibles Projekt [...] Grundlagen, Strategien und Interventionskonzepte in Lebenswelten. Bern: Hogrefe, vorm. Verlag Hans Huber. S. 312-317. Walter U, Brandes I (2016). Gesundheitsförderung im Setting Betrieb – Hemmnisse und

Allgemeine Inhalte

Dr. Gabriele Seidel

Relevanz: 38%
 

tellen in Deutschland. In: Schaeffer D, Schmidt-Kaehler S. Lehrbuch Patientenberatung. Aufl. 2., Huber: Bern, 2012, S. 195-196 Dierks ML, Seidel G , Schwartz FW. Nutzer des Gesundheitswesens zu Gesprä [...] Patientenberatung. In: Schaeffer D., Schmidt-Kaehler S. (Hrsg.). Lehrbuch Patientenberatung. Hans Huber Verlag, Hogrefe AG, Bern, ISBN 3-456-84368-2 , 2006: 201-212 Dierks ML, Kurtz V, Seidel G . Verso [...] unabhängigen Patientenberatung und Nutzerinformation. Bern, Göttingen, Toronto, Seattle: Verlag Hans Huber; 2005 Dierks ML, Seidel G . Welche Beratung suchen Menschen in Einrichtungen der unabhängigen Verbraucher-

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Marie-Luise Dierks

Relevanz: 38%
 

Evaluation der Modellprojekte zur unabhängigen Patientenberatung und Nutzerinformation. Bern: Hans Huber, 2005 Seidel G, Dierks ML . Ergebnisse zur Evaluation der Modellprojekte der unabhängigen Patient [...] ratung in Deutschland. In: Schaeffer D, Schmidt-Kaehler S. Lehrbuch Patientenberatung. 2. Aufl., Huber: Bern, 2012, S. 159-184 Schaeffer D, Dierks ML , Patientenberatung. In: Hurrelmann K, Razum O [Hrsg [...] und Patientenberatung. In: Rosenbrock R, Hartung S [Hrsg.]: Handbuch Partipation und Gesundheit. Huber: Bern, 1. Aufl., 2012, S. 285-295 Dierks ML , Seidel G, Die Nutzer von Patientenberatungsstellen in

Allgemeine Inhalte

Gnotobiologie

Relevanz: 37%
 

de Oliveira, R.S., Galvez, E.J.C., Gronow, A., Basic, M. , Perez, L.G., Gagliani, N., Bleich, A. , Huber, S., and Strowig, T. (2021). Induction of IL-22-Producing CD4+ T Cells by Segmented Filamentous Bacteria [...] Sunderhauf, A., Skibbe, K., Preisker, S., Ebbert, K., Verschoor, A., Karsten, C.M., Kemper, C., Huber-Lang, M., Basic, M., Bleich, A. , Buning, J., Fellermann, K., Sina, C., and Derer, S. (2017). Regulation

Allgemeine Inhalte

News & Events

Relevanz: 37%
 

Industry to discuss the advent of RNA therapeutics including the FIBREX project. https://sessions.hub.heart.org/aha-23 89th Annual Meeting of the German Cardiac Society in 2023 We are excited to announce

Allgemeine Inhalte

Angeborener Herzfehler

Relevanz: 35%
 

Herzfehler" In: Der blinde Fleck. Ungleichheiten in der Gesundheitsversorgung K. Tiesmeyer et al. (Hrsg.) Huber, Bern: 77-92. Geyer, S., Norozi, K., Zoege, M., Buchhorn, R., & Wessel, A. 2007, "Life chances after

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2018

Relevanz: 35%
 

and its interaction partner CagM. Int J Med Microbiol 2018; 308(4):425-437. Billig S, Schneefeld M, Huber C, Grassl GA, Eisenreich W, Bange FC. Author Correction: Lactate oxidation facilitates growth of

Allgemeine Inhalte

2018

Relevanz: 34%
 

Mohr J, Weinert S, Herzog C, Godavarthy PS, Zanetti C, Perner F, Braun-Dullaeus R, Hartleben B , Huber TB, Walz G, Naumann M, Ellis S, Vasioukhin V, Kähne T, Krause DS, Heidel FH: Diverging impact of cell [...] Wolleschak D, Herzog C, Tubio Santamaria N, Weinert S, Godavarthy S, Zanetti C, Naumann M, Hartleben B , Huber TB, Krause DS, Kähne T, Bullinger L, Heidel FH: The cell fate determinant Scribble is required for

Allgemeine Inhalte

Publications

Relevanz: 34%
 

mouse kidney--not always the SAME old story. Nephrol Dial Transplant. 2009 Oct;24(10):3002-5. 13. Huber TB, Hartleben B, Winkelmann K, Schneider L, Becker JU , Leitges M, Walz G, Haller H, Schiffer M. Loss

Allgemeine Inhalte

PD Dr. Jelena Epping

Relevanz: 33%
 

Sekundärdatenanalyse: Grundlagen, Methoden und Perspektiven, 2., voll. überarb. und erw. Aufl. Bern: Huber. S. 214-222. Geyer S, Jaunzeme J (2014). Möglichkeiten und Grenzen von Befragungsdaten und Daten [...] Sekundärdatenanalyse: Grundlagen, Methoden und Perspektiven, 2., voll. überarb. und erw. Aufl. Bern: Huber. S. 223-232. Geyer S, Jaunzeme J , Hillemanns P (2014). Cervical cancer screening in Germany: gro

  • «
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen