Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach kindern. Es wurden 1035 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Die Kinderkrankenpflegerin

Relevanz: 95%
 

Die Kinderkrankenpflegerin Sabine Kern Sabine Kern; Copyright: Karin Kaiser /MHH Wenn Sabine Kern (63) Ende April in den Ruhestand geht, blickt sie auf vier Jahrzehnte in der Kinderkrankenpflege zurück [...] zurück. 1979 fing sie auf der Intensivstation der Kinderklinik an und betreute seitdem unzählige Kinder und Jugendliche – davon viele vor und nach einer Transplantation. Während ihres Berufslebens erlebte sie [...] los, dann kamen Leber, Herz und Lunge dazu. „Im Moment haben wir relativ viele lebertransplantierte Kinder“, berichtet Sabine Kern. Als Intensivpflegekraft hat sie immer zwei kleine Patienten in ihrer Obhut

Allgemeine Inhalte

Team Kinderradiologie

Relevanz: 95%
 

Team der Kinderradiologie Der Arbeitsbereich Kinderradiologie führt eine moderne bildgebende Diagnostik bei Kindern – vom Frühgeborenen bis zum Jugendlichen – durch und berücksichtigt dabei ihr besonderes [...] in den Räumen der Kinderklinik stehen eine Röntgen- sowie eine Durchleuchtungsanlage bereit. Sonografie (in den Räumen der Kinderklinik); die Arbeitsbereichsleiterin der Kinderradiologie ist Ausbilderin [...] besonderes Krankheitsspektrum und ihre speziellen Anforderungen. Das Team der Kinderradiologie: Bereichsleitung: Univ.-Prof. Dr. med. Dipl. journ. Diane Renz Oberärztin : Dr. med. Carolin Huisinga Fachärzte

Allgemeine Inhalte

Mark Medelin

Relevanz: 95%
 

ersuchungen bei Kindern in der Bundesrepublik Deutschland Abstract Mit diesem Promotionsvorhaben soll die bisher wenig betrachtete Entwicklung der Vorsorgeuntersuchungen im Kindesalter in der Bundesrepublik [...] Besonderes Augenmerk wird auf die Ärzteschaft, insbesondere die Kinderärzte, gelegt. Ich möchte die Frage beantworten, mit welchen Mitteln die Kinderärzte ihren Einfluss auf präventive Maßnahmen über den Verlauf [...] geltend gemacht haben. Auf diese Weise sollen die Bemühungen der Kinderärzte, die Vorsorgeuntersuchungen für Säuglinge und Kleinkinder ab Mitte der 1960er Jahre gesetzlich zu installieren, dargelegt werden

Allgemeine Inhalte

Geburtshilfe

Relevanz: 95%
 

Kuscheln im Hautkontakt sein. Ist Ihr Kind zu früh geboren, kann es, nachdem es zunächst von den Kinderärzten untersucht und versorgt worden ist und bevor es in die Kinderklinik verlegt werden muss, in der Regel [...] werden kann. Station 82 (Mutter-Kind) Postpartale stationäre Betreuung (nach der Geburt) Kontakt, stationspezifische Informationen und Besuchsregelung Auf der Mutter-Kind-Station werden alle Frauen unt [...] IBCLC verfügen. Hebammen, Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und Kinderkrankenschwestern / Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen arbeiten integrativ zusammen. Die Teilnahme an internen und externen

Allgemeine Inhalte

Unterstützer*innen

Relevanz: 95%
 

Ederhof für Kinder, Jugendliche und Familien vor und nach Transplantion Kooperationspartner Das Logo des Ederhofes; Copyright: Ederhof Der Ederhof ist ein auf organtransplantierte Kinder und Jugendliche [...] integrative und familienorientierte Therapieform für Kinder und Jugendliche mit Organerkrankungen bevor sowie nach der Transplantation, für Kinder und Jugendliche mit Dialysepflicht sowie deren Familien [...] ll.com Der AKTX Pflege e.V. gratuliert der MHH zum 50-jährigen Jubiläum der Transplantation bei Kindern und Jugendlichen mit einem Gratulationsschreiben . "MHH schreibt zahlreiche dieser Geschichten mit

Allgemeine Inhalte

Fertilitätschirurgie

Relevanz: 95%
 

bei Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch ist über die Landesgrenzen hinaus gefragt. Im Bereich der Mikrochirurgie betreuen wir Patientinnen im Rahmen der Kinderwunschbehandlung mit gutartigen Erkrankungen [...] Gynäkologie Bei Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch mit folgenden Situationen und Erkrankungen: Ausschluss organischer Faktoren einer ungewollten Kinderlosigkeit mittels Hysteroskopie, Laparoskopie und [...] ngen. Zu unseren Schwerpunkten zählen der Ausschluss organischer Faktoren einer ungewollten Kinderlosigkeit mittels Hysteroskopie, Laparoskopie und Durchgängigkeitsprüfung der Eileiter, Myomentfernung

Allgemeine Inhalte

Hilfe für Eltern

Relevanz: 95%
 

Muttermilch für Ihr Kind Die Ernährung Ihres neugeborenen Kindes mit Ihrer Muttermilch ist uns sehr wichtig. Nach der Geburt kann es aber aus verschiedenen Gründen sein, dass Ihr Kind zunächst nicht direkt [...] und katholische Klinikseelsorge Wenn ein Kind krank ist, dann ist oft die ganze Familie betroffen. Eltern und Angehörige sorgen sich um das Kind. Geschwisterkinder spüren die Sorgen und müssen häufig zu [...] an eine Pflege- oder Haushaltshilfen? Wo gibt es eine spezielle Kindertagesstätte, in der man auf die gesundheitliche Probleme Ihres Kindes eingehen kann? Was ist mit einer Rehabilitationsmaßnahme nach dem

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkte

Relevanz: 95%
 

Rahmen der ALL AGE ASTHMA COHORT (ALLIANCE) werden Kinder und Erwachsene ab einem Alter von 6 Monaten mit Asthma und obstruktiver Bronchitis (Kinder < 6 Jahre) rekrutiert und langfristig nachverfolgt. [...] s Infektionen im frühen Kindesalter Die Infektion mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) ist die häufigste Ursache für Infektionen der unteren Atemwege bei Kleinkindern und sie ist für eine si [...] schwersten RSV-Fälle bei Kleinkindern jährlich mehr als drei Millionen stationäre Krankenhausaufenthalte sowie 59.600 Todesfälle. Die Faktoren, welche schwere Primärinfektionen bei Kleinkindern verursachen sind

Allgemeine Inhalte

Kinder- und Jugendgynäkologie

Relevanz: 95%
 

Untersuchungen werden dem Alter Ihres Kindes entsprechend erklärt und mit Ihrem Kind und Ihnen abgesprochen. Im Bedarfsfall ziehen wir die Kolleginnen und Kollegen der Kinderklinik hinzu. Betreuung von gynäkologischen [...] Kinder- und Jugendgynäkologie Prof. Dr. Cordula Schippert Unsere spezielle Kinder- und Jugendgynäkologische Sprechstunde zur Betreuung von gynäkologischen Erkrankungen, Symptomen und Problemen bei kleinen [...] Unterstützende Angebote Individuelle Untersuchung, Beratung und Behandlung bei folgenden kindergynäkologischen Erkrankungen Vorzeitige, verspätete oder ausbleibende Pubertät Zyklusstörungen/unregelmäßige

Allgemeine Inhalte

Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen und Neuropädiatrie

Relevanz: 95%
 

Dieter Haffner Anschrift : MHH-Kinderklinik, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover Telefonnummer : 0511-532-3212 Fax : 0511-532-3911 E-Mail : kinderheilkunde2@mh-hannover.de Für mehr Informationen nutzen [...] nutzen Sie bitte diesen Link: www.mhh-kinderklinik.de

  • «
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen