Cross Hospital - Pflege (Paphos) Blue Cross Hospital - Pflege (Paphos) Jahr 2023 Blue Cross Hospital - Pflege (Paphos) Blue Cross Hospital - Pflege (Paphos) Blue Cross Hospital - Pflege (Paphos) Blue Cross [...] (Salzburg) Innsbrucker Soziale Dienste -Langzeitpflege (Innsbruck) Innsbrucker Soziale Dienste -Langzeitpflege (Innsbruck) I nnsbrucker Soziale Dienste - Hauskrankenpflege (Innsbruck) Universitätskrankenhaus [...] Zürich - Intensivstationen (Zürich) Jahr 2023 Luzerner Kantonspital (Luzern) Pflegeheim "Abendfrieden, Wohnen und Pflege" - Altenpflege (Kreuzlingen) Universitätsspital Zürich - MTRA (Zürich) Jahr 2022 Spital
Geschäftsführung Pflege und Sekretariat Wir geben Pflege unser Gesicht! Claudia Bredthauer Pflegedirektorin, Geschäftsführung Pflege Claudia Bredthauer M.Sc. Public Health / B.A. Pflegewissenschaft Tel.: +49 [...] Persönlich treffen Sie mich im Gebäude M29, 02. Etage, Raum 2040 an. Karol Martens Pflegedirektor, Geschäftsführung Pflege Karol Martens M.A. Gesundheitsökonomie / B.A. Betriebswirtschaft Tel.: +49 511 532-19753 [...] treffen Sie mich im Gebäude M29, 01. Etage, Raum 1020 an. Ronja Thake Referentin, Geschäftsführung Pflege Ronja Thake M.Sc. Health Care Management / B.A. Management im Gesundheitswesen Tel.: +49 511 532-2624
Onkologisch Pflegerischer Konsiliardienst (OPK) Für Patientinnen und Patienten Der Konsiliardienst der onkologischen Pflegeberatung (OPK) bietet eine Mitbetreuung als ergänzendes Angebot während des s [...] Symptome und Symptomintensität Bedarfsermittlung bei Einschränkungen Pflegeberatung Beratung von An- und Zugehörigen Durchführung von Pflegevisiten Vermittlung von hausinternen Angeboten (Psychoonkologie, Ern [...] Lebensereignis dar. Wir begleiten Sie während Ihrer Erkrankung und können Sie bei der notwendigen Pflege und Behandlung unterstützen. Uns ist es wichtig, dass Sie das Therapiegeschehen nachvollziehen und
vice der MHH unterstützt. Viel mehr als nur Pflege Viele denken bei der Pflege von Angehörigen nur an die Hilfe beim An- und Ausziehen, bei der Körperpflege, beim Essen und bei der Medikamentengabe. Doch [...] es ist viel mehr. „Die Organisation des Pflegedienstes, die Abrechnungen mit der Krankenkasse, die Kommunikation mit den Ärzten, der Kauf von Pflegehilfsmitteln, das Erledigen von Finanz- und Versiche [...] Familienservice erfuhr, dass sie Anspruch auf Pflegetage, also Freistellung, hat. „Die Mitarbeiterinnen haben mich auch auf weitere Angebote für pflegende Angehörige aufmerksam gemacht“, erklärt sie. So
Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Unser Pflegeteam besteht aus Fachpflegekräften für operative und endoskopische Pflege sowie O [...] und Einarbeitung neuer Mitarbeiter personelle Unterstützung der PHW OP-Pflege und des ambulanten Operationszentrums mit Pflegekräften Informationen zu unserem operativen Versorgungsspektrum erhalten Sie [...] und Gesundheits- und Krankenpflegeschülern eine bestmögliche praktische Ausbildung zu ermöglichen. Interne Workshops in Kleingruppen für OTA- und Gesundheits- und Krankenpflegeschüler. Ein individuelles
individueller Pflege. Integrierte Heart failure Unit (HF-Unit) Integriertes Cardiac Arrest Center Integrietes PPCM und EMA Center Unsere Pflege orientiert sich an dem Pflegeleitbild und dem Pflegekonzept der M [...] Dabei können Patienten das gesamte Spektrum intensivpflegerischer und intensivmedizinischer Versorgung der Intermediate Care-Betreuung (für pflegeintensive und überwachungsbedürftige Patienten) bis hin [...] vergeben werden. Individuelle Wünsche versuchen wir gerne zu berücksichtigen. Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Pflegenden, die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind und teilweise über verschiedene
wir gerne zu berücksichtigen. Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Pflegenden (teilweise mit Zusatzqualifikation wie beispielsweise Fachkraft für onkologische Pflege und Hygienebeauftragte), die in Voll- [...] Klinik ist als Comprehensive Allergy Center (CAC) zertifiziert . Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und [...] vormittags von 08:00 - 12:00 Uhr nachmittags von 13:00 - 17:00 Uhr Pflegerische Schwerpunkte Der Schwerpunkt unserer pflegerischen Arbeit liegt in der Versorgung und Betreuung von Patienten mit komplexen
werden kann. Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Pflegekräften, die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Alle verfügen über die Fachweiterbildung für Onkologische Pflege oder über die Weiterbildung [...] stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Die Pflege der Station 60 orientiert sich an dem "Konzept der Palliativ Care Pflege auf der Palliativstation in der MHH" , welches an das MHH-Leitbild [...] Weiterbildung Palliativ Care . Einige Pflegende haben zusätzliche Qualifikationen wie die Weiterbildung zur Pain Nurse, komplementäre Pflege, palliative Atemtherapie oder Praxisanleitung. Die Teilnahme an internen
erfahrenes Team bestehend aus Ärzten und Pflegepersonal, um den Patienten bestmöglich betreuen und versorgen zu können. Individuelle Pflege Individuelle Pflege Die Patienten erhalten eine sehr individuelle [...] Jeweils eine Pflegekraft betreut zwei Patienten. Dadurch erhält jeder Patient nicht nur eine sehr intensive und umfassende Pflege, sondern auch eine persönliche Bezugsperson. Diese Pflegekraft dient auch [...] en erfahrenes Team aus Ärzten und Pflegekräften. Es stehen 8 Betten aufgeteilt in zwei Zweibettzimmer und vier Einzelzimmer zur Verfügung. Unser Krankenpflegepersonal ist umfassend ausgebildet und nimmt
Angebote für den Pflegebereich Fachweiterbildung Intensivpflege & Anästhesie (an der MHH-angeschlossenen Schule) Pain Nurse (extern) Weitere Informationen zu Stellenangeboten im pflegerischen Bereich finden [...] Links. Zum Beispiel zur Fachweiterbildung Intensivpflege & Anästhesie, zur Pflegestellen-Übersicht in der Kinderklinik und allgemeine Informationen zur Pflege in der MHH. Ihre Ansprechpartner für Bewerbungen [...] Swanette Zwafink Bewerbungskontakt Medizinische Hochschule Hannover Pflegedienstleitung – Kinderklinik Bettina Wobst, M.A. (Pflegemanagement) Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Telefon +49 511 532-6972 Wobst