de Internet: www.mhh.de/anaesthesie , Tauchmedizin MHH Curriculum Vitae Hochschulbildung 1992 - 2000 Studium der Humanmedizin an der Medizinische Hochschule Hannover 2007 - 2010 Studium "Management von [...] Praktikum, Zentrum Anästhesiologie, MHH, Prof. Dr. S. Piepenbrock 2001 Tauchmedizin (GTÜM e.V.) 2001 - 2005 Assistenzarzt in der Weiterbildung, Zentrum Anästhesiologie, MHH, Prof. Dr. S. Piepenbrock 2003 [...] e, MHH, Prof. Dr. S. Piepenbrock 2009 - 2013 Oberarzt in der Bereichsleitung Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie sowie Urologie, Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, MHH, Prof
Bereiches Evaluation & Kapazität. Das Evaluationsbüro organisiert die zentrale Evaluation von Studium und Lehre an der MHH, wertet sie aus und fasst die Ergebnisse in Berichten zusammen. Eine besondere Bedeutung [...] Kapazitätsermittlung dient der Festsetzung der Aufnahmekapazität in den einzelnen Studiengängen der MHH. Das Team berechnet die quantitative Lehrleistung der wissenschaftlichen Abteilungen, ermittelt die
Day Symposium" an der MHH bietet ein interessantes, kommunikatives Forum für Patientinnen und Patienten mit Seltenen Erkrankungen. Eine Übersicht über die Veranstaltungen an der MHH finden Sie im Verans [...] B-Zentren Lehre Alle Informationen rund um Lehre und Studium finden Sie hier . Seltene Erkrankungen sind im Curriculum des Studiengangs Humanmedizin der MHH abgebildet. [...] Veranstaltungskalender . MHH-interne Veranstaltungen können unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dem internen Veranstaltungskalender entnehmen. Dieser Link ist nur über das Intranet zu öffnen. Veranstaltungen
se an der MHH Vorteile für Mitarbeitende und Studierende Als Mitarbeiter:in und Student:in der MHH profitierst Du von vielfältigen Angeboten Deines Arbeitgebers, die Dich in Job und Studium individuell [...] Muslime Abteilung: Muslimische Seelsorge Die Islamische Gemeinschaft der MHH (IG-MHH) ist die muslimische Hochschulgruppe der MHH, bestehend aus Studierenden und Mitarbeitern aller Berufsgruppen. Ihr Ziel: [...] März 2025 hast Du die Gelegenheit, diese Vorteile näher kennenzulernen. Rund 25 MHH-Abteilungen stellen Dir bei dieser MHH-internen Messe ihre Angebote vor. Als Mitarbeiter:in, Azubi und Student:in bist
Teilnahme am FWJ unabhängig von der Ausgangssituation der Schüler:innen ermöglicht wird, bietet die MHH seit 2024 zusätzliche Stipendien für FI nanziell und KU lturell benachteiligte S chüler:innen/Abit [...] Curriculum zur persönlichen Entwicklung ein zusätzliches Mentoringprogramm zur Vorbereitung auf ein Studium zusätzliche Beratungsangebote zur Studienwahl, –bewerbung und -finanzierung. Teilnahmevoraussetzungen [...] an der Medizin Sie können besondere schulische Leistungen im Hinblick auf ein wissenschaftliches Studium vorweisen (berufsorientiertes Praktikum, passende Abiturfächer, Gesamtleistung, Teilnahme an Wettbewerben
Schüler:innen mit Interesse an einem Studium an der MHH ( Hochschulinformationstag ) sowie an einem Stipendium ( Tag der Stipendien ). Alle Veranstaltungen der MHH im Überblick Im folgenden Infokasten [...] medizinische Forschung Angebote für Schüler:innen und Lehrer:innen Eine Vielzahl von Angebote an der MHH sollen das Interesse von Schüler:innen an der medizinischen Wissenschaft fördern. Schüler:innen sind
Deine Karriere @MHH Nutze unsere Möglichkeiten! TRAU DICH. Dein Karrieresprung zur MHH Video: Jeden Tag für das Leben Wir auf YouTube MHH - Jeden Tag für das Leben Noch mehr MHH auf YouTube Wir zeigen [...] wie es an der Uniklinik läuft - mit Einblicken in Forschung, Ausbildungsberufe, Studium und Krankenversorgung. Zum MHH-Kanal Hast Du noch Fragen? Wir helfen Dir gern weiter: Katharina Ahlbrecht Team
ich, wenn ich im nächsten Semester nicht weiterstudieren kann/möchte? Wenn Sie Ihr Studium im nächsten Semester an der MHH nicht fortsetzen möchten oder können, müssen Sie einen Antrag auf Exmatrikulation [...] Rückmeldung Copyright: Nattanan Kanchanaprat/Pixabay Um Ihr Studium im nächsten Semester fortsetzen zu können, müssen Sie sich zu festgelegten Zeiten zurückmelden. Die Rückmeldung hat jedes Jahr zu fe
Seminare, Vorlesungen, Prüfungen und praktischer Übungen das Studium beendet, muss das angemessen gefeiert werden, finden wir. Daher organisiert der MHH-Alumni e.V. seit 2009 die Examensfeier für die Studierenden [...] Gästen in Hörsaal F gefeiert. Im Winter begrüßen wir auch schon mal über 800 Gäste in der Mensa der MHH. Die nächste Examensfeier findet im Januar 2026 statt.
Vielen Dank für Deine Nachricht und Dein damit verbundenes Interesse am dualen BWL-Studium in der Verwaltung der MHH! Gib uns einen Augenblick, Dein Anliegen zu prüfen. Du hörst sehr zeitnah von uns. Liebe