Hyperspektrale Bildgebung Die hyperspektrale Bildgebung erzeugt Bilder des untersuchten Gewebes durch Aufnahme der mikroskopischen Struktur bei gleichzeitiger Erfassung des Reflexionsspektrums jedes Pixels
logische Forschungslabor der Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventivzahnmedizin untersucht unterschiedliche Fragestellungen zu Wechselwirkungen zahnmedizinischer Materialien mit menschlichen
Ambulanz Patienten nur nach vorheriger Terminvergabe (Tel. 0511/532-3014) aufnimmt bzw. ambulant untersucht. In dringenden Fällen und nach Rücksprache mit dem ambulant behandelnden Arzt bemühen wir uns
reproduktionsbiologische Verfahren angeboten. Diese Verfahren dienen zum einen der Sicherung von Versuchtierstämmen und zum anderen der hygienischen Sanierung und dem Import von Tieren. In Kooperation werden
B. Positronenemissionstomographie, PET) in einzigartiger Weise ohne in das System einzugreifen untersucht werden. Dabei kommen minimale Mengen (pmol) radioaktiv markierter Stoffe zur Anwendung, die sich [...] altersbedingten Hörverlust wird im Wüstenrennmaus Modell und translational beim Menschen mittels PET untersucht. Mitglieder der Arbeitsgruppe Prof. Dr. med. Georg Berding, Klinik für Nuklearmedizin (Leiter der
Schichten oder komplett abgetragen. Sollte es sich um mehrere Tumore in der Blase handeln, so wird immer versucht werden, alle Tumore während eines Eingriffs zu entfernen. Mit dem elektrischen Strom können nicht [...] Laserenergie umschnitten und dann von der Tiefe ausgehend herausgeschält. Das Besondere hierbei, es wird versucht den Tumor im Ganzen zu erhalten und in einem Stück zu entfernen. Diese Methode ist in der endoskopischen
Group Kevin besucht den Stand der MHH auf der Ideen Expo. Hier hat die Intensivpflege ein komplettes Intensivzimmer aufgebaut.Rund 10.000 Besucher_innen haben uns in 9 Tagen auf dem Stand besucht Unsere OTA
en Untersuchung des Schweins über Einzelzellanalysen bis hin zur molekularbiologischen Analyse untersucht werden. Damit soll auch unsere contractile imbalance Hypothese überprüft werden. Lesen Sie mehr [...] auf Ebene isolierter sarkomerischer Proteine in rekonstituierten Systemen und im Zellkulturmodell untersucht? Lesen Sie mehr .... Was lässt sich daraus für die Pumpfunktion des Herzens bei HCM bzw. den F
(Def. lt. Bundestierärztekammer) Die Weiterbildung zur Fachtierärztin/zum Fachtierarzt für Versuchtierkunde wird durch die Weiterbildungsordnung der jeweiligen Landestierärztekammer geregelt.
vier Studienzentren der PROBASE-Studie, bei der ein modernes Konzept zum generellen PSA-Screening untersucht wird. Bei dieser risikoadaptierten Strategie erfolgen die PSA-Tests in Abhängigkeit vom individuellen