aus, legen eine eventuelle Bestätigung über den Geldeingang des Verlages (receipt) und sämtliche Unterlagen, die den Geldfluss belegen dazu und senden alles an: Bibliothek -OE8900- Publikationskosten. Hier
Verknüpfung von Primär- und Sekundärdaten, Operationalisierungsbesonderheiten solcher Konzepte wie soziale Lage oder Diabetes-Prävalenzrate. September 2013: Dr. Stefanie Sperlich, Friederike Otto, Florian Trachte
Kindern unter sechs Jahren mehr Zeit für die Familie. Der Anteil der Väter, die Elternzeit nehmen, lag im Jahr 2016 in Deutschland bei 37 Prozent. Jedoch ist die Aufteilung der Elternzeit zwischen Müttern
Cell Studies. Eur. J. Immunol. 2018 , 48 , 1078–1081, doi:10.1002/eji.201747420. 2016 Blume, J.; zur Lage, S.; Witzlau, K.; Georgiev, H.; Weiss, S.; Łyszkiewicz, M.; Zi[ecedil ]tara, N.; Krueger, A. Over
r Vertrag, aber immerhin doch eine ernstzunehmende Absichtserklärung, dass beide Seiten den eingeschlagenen Weg mit Energie und Nachdruck weiterverfolgen wollen. Noch mehr Unterstützung für den Kita-Neubau
Dienstleistungsplattform für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz bei verhaltensbezogenen Problemlagen unter der Leitung von Frau Prof. Dr. rer. medic. Margareta Halek 05/2020 – 06/2021 Studentische
den Leitlinien der DFG zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis beginnt die Vermittlung der Grundlagen guten wissenschaftlichen Arbeitens zu einem frühestmöglichen Zeitpunkt in der akademischen Lehre
Abs. 3 SGB II) Bürgergeld für Kinder von Studierenden (vgl. §7 SGB II) Mehrbedarf in besonderen Lebenslagen/ Schwangerschaft, Alleinerziehend (vgl. §21 Abs. 2 und 3; §27 Abs. 2 SGB II) Wer ein Kind hat,
wirksam ist die gemeinschaftliche Selbsthilfe? In: Kurscheid C, Maier-Rigaud R, Sauer M (Hrsg.). Lebenslagen und Gemeinwohl. Festschrift für Frank Schulz-Nieswandt. Nomos, Baden-Baden, 2024: 311-319 Kohring [...] In: Hurrelmann K, Richter M, Stock S (Hrsg.). Referenzwerk Prävention und Gesundheitsförderung. Grundlagen, Konzepte und Umsetzungsstrategien. 6., überarbeitete und erweiterte Auflage 2024. Hogrefe Verlag [...] Röding D (2022). Communities That Care – Ein Ansatz zur Translation präventionswissenschaftlicher Grundlagen in die Praxis kommunaler Gesundheitsförderung für Kinder und Jugendliche. Gesundheitswesen 2022;
Elhai M, Chiocchia G, Marchiol C, Lager F, Renault G, Colonna M, Bernhardt G, Allanore Y, Avouac J. Targeting CD226/DNAX accessory molecule-1 (DNAM-1) in collagen-induced arthritis mouse models. J Inflamm