GmbH, der Medizinischen Hochschule Hannover und der Universität Göttingen, hat sich zum Ziel gesetzt, zerstörungsfreie quantitative 3D-Analysen größerer Gewebeproben für die (bio-)medizinische Forschung [...] zu entwickeln. Dazu werden Fragestellungen aus den Bereichen Entwicklungsbiologie, regenerative Medizin, Anatomie und Pathologie mit einem speziell für Paraffin-Gewebeblöcke entwickelten 3D-Röntgenmikroskop
n für Medizin, Zahnmedizin, Biochemie und Biomedizin für das jeweilige quotierte Budget. Studienqualitätskommission Mitglieder 06/2024-05/2026 Vorsitz: Prof. Ingo Just, Studiendekan für Medizin und Ba
nszentrum der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Der Transplant Summit 2024 ist eine einzigartige Plattform, die Forschung und Praxis zusammenbringt und der Transplantationsmedizin neue Impulse verleiht [...] Prof. Dr. Moritz Schmelzle, Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationsmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und Leiter des MHH-Transplantationszentrums. Auch der [...] Wissenschaft und Kultur (MWK), die insbesondere dem wissenschaftlichen Nachwuchs in der Transplantationsmedizin zu Gute kam. Die Forschungsprojekte wurden bei dem Transplant Summit als Poster präsentiert
hnungen insbesondere zu klinischen Studien im Bereich der Zahnmedizin Klinische Studien sind eine wesentliche Grundlage für den medizinischen Fortschritt und ermöglichen systematischen Erkenntnisgewinn [...] es aber, das im Bereich der Zahnmedizin bisher übliche Spektrum zu erweitern. Durch die Nutzung digitaler Mess- und Erhebungsmethoden kommt es auch in der zahnmedizinischen Forschung zu einer zunehmenden [...] Forschung Informationen zu unseren Forschungsschwerpunkten Präventivzahnmedizin Nachhaltige Präventionskonzepte beinhalten neben der Anwendung von karies- oder parodontitisinhibierenden Agenzien, wie z
und Sportmedizin, Medizinische Hochschule Hannover Prof'in. Dr. Martina de Zwaan, Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie, Medizinische Hochschule Hannover Kontakt: Fachbereich Sportmedizin Telefon: [...] Kohorten-Studie Die COVID-19 Pandemie stellt für den Leistungssport und im speziellen dessen sportmedizinische Begleitung eine der größten Herausforderungen dar. Im Fokus dieser Studie stehen offene Fragen [...] Universität Hannover, der Hochschule Hannover, der Technischen Informationsbibliothek und der Medizinischen Hochschule Hannover. Ein interdisziplinäres Team entwickelt Strategien zur Förderung der nachhaltigen
werden von Mitarbeitenden der Sportmedizin geleitet. Bitte sagen Sie mind. 24h vorher ab , wenn SIe verhindert sind. Vielen Dank. Treffpunkt: Auf dem Flur der Sportmedizin, Wartebereich 8 , Ebene S0 , Gebäude [...] Gebäude K8 . Bis zu acht Paar Nordic-Walking-Sticks können gegen Pfand in der Sportmedizin ausgeliehen werden. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie eigene Stöcker mitbringen . Angemessene Kleidung
Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), Deutschen Gesellschaft für [...] Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), Deutschen Gesellschaft für [...] Präventionssystem „ Communities That Care “ aufgebaut und wird seit 2016 in Kooperation mit der Medizinischen Hochschule Hannover geführt und gepflegt. Die „Grüne Liste Prävention“ ermöglicht die gezielte
ission und Mitgliedschaften in Ethikkommissionen. Das Lehrangebot für Studierende der Humanmedizin und Zahnmedizin deckt alle Bereiche der Klinischen Pharmakologie ab. Die Weiterbildungsbefugnis für die [...] Umfang vorhanden. Prof. Dr. med. Dirk O. Stichtenoth Direktor Institut für Klinische Pharmakologie Medizinische Hochschule Hannover Arzneimittelbeauftragter der MHH Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Gebäude
Leiter: Prof. Dr. med. J. Klempnauer Medizinische Hochschule Hannover, Klinik für Abdominal- und Transplantationschirurgie, Leiter: Prof. Dr. med. R. Pichlmayr Medizinische Hochschule Hannover, Klinik für [...] Transplantationschirurgie E-Mail: Richter.Nicolas(at)mh-hannover.de Beruflicher Werdegang Oberarzt, Medizinische Hochschule Hannover seit 10/2022 Allgemein-, Viszeral und Transplantationschirurgie, Leiter: Prof
Sportmedizinische Beratung und Betreuung Durch regelmäßige Bewegung können krankheits- und therapiebedingte Belastungen reduziert werden. Im Klaus-Bahlsen-Zentrum für Integrative Onkologie beraten wir [...] möglich: Durch Sportwissenschaftler und/oder Physiotherapeuten betreutes Training vor Ort an der Medizinischen Hochschule Hannover Weiterführende Diagnostik und Untersuchungen, z.B. Belastungs-EKG, orthopädische [...] res Team aus Ärzten, Sportwissenschaftlern und Physiotherapeuten steht Ihnen im Rahmen der sportmedizinischen Beratung und Betreuung im Rahmen des Klaus-Bahlsen-Zentrums für Ihre Fragestellungen im Bezug