Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach zahl. Es wurden 1048 Ergebnisse in 50 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • »
Allgemeine Inhalte

Neues von Kongressen

Relevanz: 23%
 

Nivolumab in gleicher Indikation vorzeitig abgebrochen. Es wurden allerdings 96% der kalkulierten Fallzahl erreicht. Beim krankheitsfreien Überleben (DFS) zeigte sich für den Pembrolizumab-Arm ein Vorteil

Allgemeine Inhalte

Zeitschriften und Buchbeiträge (seit 2007)

Relevanz: 23%
 

S, Reinhardt C, Henkel A, Meister M, Stoff H. Erzählung und Geltung - wie es weitergehen könnte?. In: Azzouni S, Böschen S, Reinhardt C [Hrsg.]: Erzählung und Geltung Wissenschaft zwischen Autorschaft [...] (seit 2007) Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin Klicken Sie die jeweiligen Jahreszahlen an, um eine Liste der Beiträge anzuzeigen! Eine Übersicht der neueren Publikationen finden Sie [...] Narrative Ethik in der Klinikseelsorge. Ethische und theologische Analysen und Diskussionen von Fallerzählungen. Stuttgart: Kohlhammer, 153-158. Neitzke G (2023): Werner Schweidtmann (2022) Sterben – das

Allgemeine Inhalte

Gnotobiologie

Relevanz: 21%
 

Erkenntnisse können zu einer erheblichen Verbesserung der Prävention, Diagnose und Therapie von einer Vielzahl an Erkrankungen führen. Um ihren strikten Hygienestatus aufrecht zu erhalten, werden gnotobiotische

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 21%
 

Untersuchung des RGD-Motivs in der Bindung und Aufnahme von C3bot in HT22 Zellen, Hannover,,2024;():-4 ungezählte Blätter, 98 Blätter : Dissertation Posma,Rene A. ; Bakker,Stephan J. L. ; Nijsten,Maarten W. ; [...] Identifizierung einer zweiten Rezeptorbindungstasche in Botulinum Neurotoxin F, Hannover,,2022;():-2 ungezählte Blätter, 77 Blätter : 10.26068/mhhrpm/20230601-002 Berichtsjahr:2023 | ID: RefID:26365-rosenst [...] n des Sesquiterpens BCP als potenzielle postoperative Opioidalternative, Hannover,,2022; ():-4 ungezählte Blätter, 78 Blätter Dissertation 2022 Baskal,S. ; Beckmann,B. ; Stahmer,L.; Peter,C.; Bohnhorst

Allgemeine Inhalte

Strahlenschutz und Medizinische Physik

Relevanz: 19%
 

gebührenpflichtig. Die Kosten betragen: für eine Standardmessung am Ganzkörperzähler: 95,00 Euro für eine Standardmessung am Teilkörperzähler: 85,00 Euro für eine Standard-Direktmessung von Urin: 125,00 Euro

Allgemeine Inhalte

Institutsdirektor bis 2009

Relevanz: 16%
 

178) Schwartz FW (in Zusammenarbeit mit IGSF, Kiel) (1988). Anhaltszahlen für die Krankenhausverweildauer. Gutachten zum Katalog der Anhaltszahlen der Arbeitsgemeinschaft für Gemeinschaftsaufgaben der Kr [...] ist das Gutachten zur Über-. Unter-, Fehlversorgung, das unter seiner Leitung erschien. Er hat zahlreiche Reformen im deutschen Gesundheitswesen angestoßen und beratend begleitet. Leuchttürme seines u [...] und Gesundheitswesen. 4. Auflage. Elsevier, München S 594-595 Schwartz FW , Eisenblätter M (2023). Zahlen zur stationären Versorgung in Deutschland. In: Schwartz FW, Walter U, Siegrist J, Kolip P, Leidl

Allgemeine Inhalte

Über das MHH-Transplantationszentrum

Relevanz: 16%
 

Jeden Tag für das Leben Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ist über alle soliden Organe gerechnet eines der größten Transplantationszentren in Deutschland, bei Lungentransplantationen gehört s

Allgemeine Inhalte

RessQu BelRes Familienkuren Forschungsverbund Familiengesundheit ZEPA Zeit und Erholung für pflegende Angehörige

Relevanz: 16%
 

Versicherten mit gleichen Sozialstrukturmaßnahmen gibt. Für erwerbstätige Teilnehmerinnen wurde die Zahl und Dauer der Arbeitsunfähigkeitsmeldungen vor und nach einer Mutter-Kind-Maßnahme untersucht. Bei

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Christian Krauth

Relevanz: 15%
 

politische Konzepte. Landsberg: ecomed, 2001: 147-161. Krauth C , Rieger J: Patientennutzen, Zahlungsbereitschaft und Lebensqualität. In: Ravens-Sieberer U, Cieza A (Hrsg.): Lebensqualität und Gesundheitsökonomie [...] S, Windel I, Krauth C , Altgeld T, Walter U. Schulentwicklung durch Gesundheitsmanagement: Kennzahlentoolbox als Qualitätssicherungsinstrument für Selbstevaluation an Schulen. Gesundheitswesen 2013; 75:

Allgemeine Inhalte

Dr. phil. Christoph Egen

Relevanz: 14%
 

(ESP). Förderung der Motivation zur Aufnahme einer versicherungspflichtigen Beschäftigung durch Prämienzahlung“ (Förderer: BMAS); 526.040 € 2019: JobProtection. Nachhaltige Sicherung von Beschäftigung bei

  • «
  • …
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen