Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Medizin. Es wurden 3461 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Stammzellen in der regenerativen Medizin (BCM WP 38)

Relevanz: 88%
 

Stammzellen in der regenerativen Medizin (BCM WP 38) Copyright: Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Qualifikationsziel Die Studierenden erwerben ein grundlegendes Wissen über die zellbiologischen und [...] zum Einsatz adulter Stammzelltypen, z. B. von hämatopoetischen Stammzellen, in der regenerativen Medizin. Die Studierenden sind nach erfolgreichem Abschluss des Moduls in der Lage, das grundlegende Verhalten [...] chen und Stammzellkulturen, Tumorstammzellen sowie Stammzell-basierte Ansätze der regenerativen Medizin zu beschreiben. englischsprachige Studien aus dem Stammzellfeld zu beurteilen und in den großen

Allgemeine Inhalte

Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen

Relevanz: 88%
 

Hochdruckerkrankungen der Medizinischen Hochschule Hannover Univ.-Prof. Dr. med. Kai Schmidt-Ott, Klinikdirektor Das Team der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen der Medizinischen Hochschule Hannover [...] Verfügung – jeden Tag, rund um die Uhr und in enger Zusammenarbeit mit den anderen Kliniken der Medizinischen Hochschule Hannover. Wir freuen uns auf Sie und sind gerne für Sie da! Ihr Univ.-Prof. Dr. med

Allgemeine Inhalte

OA Dr. med. N. Richter

Relevanz: 88%
 

Leiter: Prof. Dr. med. J. Klempnauer Medizinische Hochschule Hannover, Klinik für Abdominal- und Transplantationschirurgie, Leiter: Prof. Dr. med. R. Pichlmayr Medizinische Hochschule Hannover, Klinik für [...] Transplantationschirurgie E-Mail: Richter.Nicolas(at)mh-hannover.de Beruflicher Werdegang Oberarzt, Medizinische Hochschule Hannover seit 10/2022 Allgemein-, Viszeral und Transplantationschirurgie, Leiter: Prof

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2019

Relevanz: 88%
 

ische Zentrum der Medizinischen Hochschule Hannover unter Leitung von Prof. Dr. med. Joachim K. Krauss am 30.10.2018 erstmals zertifiziert. Das Neuroonkologische Zentrum Medizinische Hochschule Hannover [...] Motto „Krebs geht uns alle an!“ informierte das Claudia von Schilling-Zentrum für Universitäre Krebsmedizin der MHH über Prävention, Früherkennung und Therapie Am Freitag, den 13. September 2019, in der [...] der Zeit von 13 bis 18 Uhr veranstaltete das Claudia von Schilling-Zentrum für Universitäre Krebsmedizin der MHH im Sprengel Museum Hannover einen vielseitigen Info-Tag, der sich nicht nur an krebserkrankte

Allgemeine Inhalte

Ambulante Patientenversorgung

Relevanz: 88%
 

Versorgung im niedergelassenen Bereich der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin (PMR) hält die Klinik für Rehabilitationsmedizin der MHH ein umfassendes Therapieangebot - vor allem für Patient*innen mit [...] COVID-Reha-Sprechstunde Telemedizinische Post-COVID-Beratung (ViCoReK) Tinitus & Schwindel Fit for Work and Life Zur Terminvergabe wenden Sie sich bitte an unsere Arztanmeldung. Telemedizinische Post-COVID-Beratung [...] dem Post-COVID-Syndrom leiden, können Sie sich über Ihre Hausärztin bzw. Ihren Hausarzt einen telemedizinischen Termin bei uns buchen lassen. Dieser findet dann entweder mit oder ohne hausärztliche Beteiligung

Allgemeine Inhalte

Anabel Bornemann

Relevanz: 88%
 

Rückbildungs- und Präventionskurse Seit 07/2017 Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der Medizinischen Hochschule Hannover Publikationen Seidel G, Bornemann A , Meyer A, Kretschmer [...] (0)511-532-5376 E-Mail: Bornemann.Anabel @ mh-hannover.de Hochschulausbildung 10/2018-07/2021 Medizinische Hochschule Hannover Abschluss: Master of Science Public Health Titel der Masterarbeit: Selbst [...] Adipositas Berufsausbildung / Weiterbildung / Praktika 06/2006-09/2006 Pflegepraktikum an der Medizinischen Hochschule Hannover, Kinderklinik 10/2006-09/2009 Schule für Physiotherapie Neustadt am Rübenberge

Allgemeine Inhalte

Endokrinologische Ambulanz

Relevanz: 88%
 

bei uns ab? Vorbefunde Bitte bringen Sie alle medizinischen Vorbefunde über Ihre aktuellen Beschwerden mit und geben Sie sie bei Anmeldung unseren medizinischen Fachangestellten in Raum 47. So kann sich unser [...] erfolgt in unserer Diabetesambulanz . Beim Vorliegen von Schilddrüsenknoten kann alternativ eine nuklearmedizinische Betreuung sinnvoll sein, da dort regelhaft nötige Szintigrafien erfolgen können. Bei unerfülltem [...] werden. Arztgespräch Im Sprechzimmer können Sie Ihre Beschwerden schildern, im Anschluss wird Ihre medizinische Vorgeschichte erhoben. Danach wird unsere Ärztin/unser Arzt mit Ihnen das weitere Vorgehen besprechen

Allgemeine Inhalte

EM!L

Relevanz: 88%
 

können sich alle Dozierenden, Studierenden und Mitarbeiter_innen der MHH, die in der Humanmedizin oder der Zahnmedizin der MHH ein innovatives Lehrprojekt umgesetzt haben, das auf didaktisch-fundierten [...] praktischen Ausbildung von Medizinstudierenden an der MHH. Preisträger 2022 Dr. Lion D. Sieg und Dr. Hendrik Eismann Für die nachhaltige Digitalisierung des Moduls Notfallmedizin wurden Dr. Lion D. Sieg und [...] Auswahl erfolgt durch eine Kommission, der unter anderem die Studiendekane der Human- und der Zahnmedizin sowie der Vorstandsvorsitzende des MHH-Alumni e.V. angehören. Auswahlkriterien sind: Qualität der

Allgemeine Inhalte

AG PD Dr. med. Julius J. Schmidt

Relevanz: 88%
 

Kooperationspartner PD. Dr. med. Klaus Stahl, AG Translationale Intensivmedizin, MHH PD Dr. med. Benjamin Seeliger, AG Translationale Intensivmedizin, MHH Prof. Jan T. Kielstein, Klinkum Braunschweig Prof. Sascha [...] Nephrologische Intensivmedizin Arbeitsgruppenleitung PD Dr. med. Julius J. Schmidt Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen Angelina Jechalke Ann-Kathrin Strunk Wissenschaftliches Profil Die Arbeitsgemeinschaft [...] chaft Nephrologische Intensivmedizin befasst sich mit den Auswirkungen gängiger extrakorporaler Verfahren in der Therapie auf der Intensivstation, sowie mit dem Einsatz neuer innovativer extrakorporaler

Allgemeine Inhalte

Lisa Brünig, M.A.

Relevanz: 88%
 

Koordinatorin des Kompetenzzentrums für geschlechtersensible Medizin Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin OE 5450 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover [...] als Koordinatorin des Kompetenzzentrums für geschlechtersensible Medizin am Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin an der MHH tätig. Ihren Bachelorabschluss machte sie im Bereich der [...] Zuge der Arbeit an der MHH wird Lisa Brünig sich verstärkt mit Aspekten der geschlechtersensiblen Medizin beschäftigen. Akademischer Werdegang Januar 2018 – März 2019: Studentische Hilfskraft am Institut

  • «
  • …
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen