Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach lunge. Es wurden 1540 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Mitarbeitende

Relevanz: 64%
 

Staar [ PubMed ] Dr. med. Johannes Elias Wehner Ole Zelmer DZL/BREATH Deutsches Zentrum für Lungenforschung, Standort Hannover (BREATH) Anne Barth, M. A. Vanessa Blaj Tina Büttner Mifflin-Rae Calvero Dr [...] Leitung: Mariam Sado Selin Dogan Lilly Hoffmann Sandra Klingemann Susan Vormum Funktionsbereich Lungenfunktion Leitung: Abdul Faheem Abdul Saboor Heidrun Behmer Alexandra Billert Ellen Behrendt Slavica Cokan

Allgemeine Inhalte

Kontaktformular

Relevanz: 64%
 

zu den Daten haben die im Rahmen der Personalbeschaffung und Stellenbesetzung hinzuzuziehenden Abteilungen und Personen der MHH. Alle von Ihnen angegebenen Daten werden durch die MHH zur Klärung Ihres Anliegens

Allgemeine Inhalte

Gerinnungsambulanz

Relevanz: 64%
 

möglichst für jeden Patienten eine optimale Therapie anbieten zu können, nehmen wir an Studien teil. Schulungen, Veranstaltungen Die Eltern der Patienten, bzw. ältere Kinder und Jugendliche mit schweren Blu

Allgemeine Inhalte

Willkommen an der MHH

Relevanz: 64%
 

der MHH begrüßen zu können. Das Team des International Office wünscht Ihnen viel Erfolg und einen gelungenen Start an der Medizinischen Hochschule Hannover! Kontakt & Sprechzeiten International Office der

Allgemeine Inhalte

Themenelternabend

Relevanz: 64%
 

einmal nur die Frauen betreffen. Was aber ist mit Euren Gedanken, Fragen, Eindrücken, Wünschen und Vorstellungen? Diesen und allen weiteren Themen möchten wir gerne Raum geben. Axel Hengst von Mannigfalteig

Allgemeine Inhalte

B Zentrum Mukoviszidose (zystische Fibrose) im Kindes- und Erwachsenenalter

Relevanz: 64%
 

Vollspektrum der CFTR-Diagnostik (Schweisstest, nPD, ICM, Genetik, allgemeine und spezielle Lungenfunktionen Klinische Zusammenarbeit mit der Humangenetik, Radiologie, Mirkobiologie, Gastroenterologie

Allgemeine Inhalte

Förderung durch das DZIF

Relevanz: 64%
 

die Verabreichung über die Atemwege. Auf diese Weise soll eine besonders starke Immunantwort in der Lunge sowie den oberen Atemwegen ausgelöst werden, um sowohl einen schweren Krankheitsverlauf zu verhindern

Allgemeine Inhalte

Herzfehlerchirurgie

Relevanz: 64%
 

nicht vollständig zu beheben - durch die Anatomie lässt sich beispielsweise manchmal eine Lungenschlagaderklappe (Pulmonalklappe) bei Patienten mit einer Fallot'schen Tetralogie (TOF) nicht für ein ganzes

Allgemeine Inhalte

Sachbeihilfe BE 1886/7-1

Relevanz: 64%
 

n finden sich in allen peripheren Organen, auch nicht-lymphoiden wie der Leber, dem Darm und der Lunge und es kann davon ausgegangen werden, dass die sehr eigenen Mikromilieus die dort vorhandenen iNKT-Zellen

Allgemeine Inhalte

Year 2000

Relevanz: 64%
 

C5a anaphylatoxin is a major regulator of FcyRs on alveolar macrophages in immune complex induced lung injury Final exam on November 7th, 2003. Andreas Tiede GERMANY (Dr. med.) supervisor: PD Dr. Eder

  • «
  • …
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen