Informationen für Patientinnen und Patienten Weiterführende Links Unter folgenden Links erhalten Sie weitere Informationen: Institut für Humangenetik Patientenorganisationen und Selbsthilfegruppen Nähere
Venerologie Prof. Dr. Thomas Werfel Auf unserer Webseite möchten wir Ihnen eine Orientierung zur Patientenversorgung in unseren Sprechstunden, in der Tagesklinik und im stationären Bereich unserer Klinik, zur [...] Weiterbildung in der Dermatologie geben. In den beiden oberen Abschnitten erhalten Sie als Patientin/Patient oder Zuweiserin/Zuweiser praktische Informationen zur Kontaktaufnahme in unseren Sprechstunden (
dem Projekt Quincie „Umsetzung der Qualitätsindikatoren aus der S3-Leitlinie Palliativmedizin für Patient*innen mit einer nicht-heilbaren Krebserkrankung in der Versorgungspraxis auf Palliativstationen“ [...] Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt ABPATITE – „Verbesserung der Versorgung von Patienten mit unheilbaren Erkrankungen und ihren Angehörigen: Analyse des Bestands und des Bedarfs für pa
Informationen rund um das HUB-Biobanking und der HUB - Sammlungen , die für Sie als Forschende , Patient*innen, Proband*innen und MHH - Mitarbeitende interessant sind. Die HUB ist seit Oktober 2024 nach [...] gerne . Filme über das Biobanking Biobanking an der MHH Infofilm der Hannover Unified Biobank für Patient*innen der MHH GBN-Biobanken HUB als Partner-Biobank des German Biobank Networks Animationsfilm über
rt sind. Während der Ableitungen können verschiedene motorische und kognitive Aufgaben von den Patienten bearbeitet werden, um die Beteiligung der verschiedenen Hirnregionen an diesen Funktionen besser [...] n wir in Kooperation mit der klinischen Psychiatrie die Effekte der tiefen Hirnstimulation bei Patienten mit Tourette-Syndrom, Zwangsstörungen und Alzheimer.
the treatment of patients with chronic tic disorders and Tourette syndrome . SATIVEX® is a mouth spray that is already approved in Germany for the treatment of spasticity in patients with multiple sclerosis [...] of quality assurance in the treatment of patients but also as part of clinical risk management. Drug safety should be considered a cornerstone of extensive patient safety Project partners: Participation [...] Psychiatry, Social Psychiatry and Psychotherapy at Hannover Medical School is not only committed to patient care, but is particularly dedicated to teaching and research. To gain a deeper understanding of complex
APN (Advanced Practice Nurse) des Neuroonkologischen Zentrums (NOZ), führte eine Befragung von NOZ-Patienten zum Thema „Fachpflegerische onkologische Beratung und Begleitung, insbesondere in der postoperativen [...] durch. Hier zeigte sich eine stetig hohe Zufriedenheit dieser Beratung und Betreuung, welche von Patienten und deren Angehörigen gerne in Anspruch genommen wird. 03.06.2022 Tag der Organspende PD Dr. med
Palliativmedizin/MHH Ziele Ziel des Projektes ist die Wahrung und Sicherstellung der Umsetzung des Patientenwillens durch die Entwicklung und Implementierung von berufsgruppenübergreifend entwickelten Notfal [...] potenziellen Notfallsituationen und Einleitung der gewünschten Maßnahmen, die Erhöhung von Patientensicherheit, Selbstbestimmung und Rechtssicherheit bei der Notfallversorgung in Pflegeeinrichtungen und [...] Notfallalgorithmen für die ermittelten medizinischen Notfallsituationen unter Berücksichtigung des Patientenwillens Entwicklung von Schulungskonzepten, Schulung ausgewählter Multiplikatoren und Vorbereitung der
Habilitation für das Fach Sportmedizin (2019) Trainingstherapie bei stationären Patientinnen und Patienten mit einer Major Depression - Auswirkungen auf körperliche Leistungsfähigkeit, physiologische und [...] Weber-Spickschen S, Hanke A, et al. Exercise increases serum brain-derived neurotrophic factor in patients with major depressive disorder. J Affect Disord 2017 Jun;215:152-155. Kerling A , Hartung D, Stubbs [...] Stubbs B, Kück M, Tegtbur U, Grams L, et al. Impact of aerobic exercise on muscle mass in patients with major depressive disorder: a randomized controlled trial. Neuropsychiatr Dis Treat 2018 Aug 6; (14
to Anna-Lena for her paper published in JExpMed on impaired respiratory burst in PKCd deficient patients. For more information click here . Cover Story and Review Congratulations to Miri and Mania for [...] the foundation for the first gene therapy of IFNgR1-deficient MSMD. The authors reverse cells from patients with lentiviral vectors. For more information click here . Publication in „Cells“ “Haake et al. [...] provides insights into the formation of Mendelian Suscpetibility to Mycobacterial Disease. IPSC from patients are established and point out to be important cells for MSMD. For more information click here .