Auswirkungen auf die Medizin haben“, sagt GBN-Leiter Prof. Dr. Michael Hummel. Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) startete der an der Charité – Universitätsmedizin Berlin angesiedelte [...] Jubiläum 17.01.2024 Zehn Jahre German Biobank Node (GBN) – Eine Dekade des Fortschritts in der biomedizinischen Forschung In Biobanken gelagerte menschliche Bioproben und verknüpfte Daten helfen, Krankheiten [...] Forschung entscheidend vorangebracht und ermöglichen innovative Ansätze für die personalisierte Medizin.“ Für Qualität und Zugang zu Bioproben und Daten Um die Qualität von Bioproben und Daten sicherzustellen
Bereich Gyn. Endokrinologie und Reproduktionsmedizin der MHH. Hier gehts zum Interview Was bedeutet eigentlich Palliativmedizin? – Fragen & Antworten zur palliativmedizinischen Versorgung 18.12.2019 Interview [...] MHH-Präsident Prof. Manns außergewöhnliche Forschende und ihre Arbeit vor. Auf YouTube ansehen Medizinstudentin erforscht Blutkrebs Für ein Jahr arbeitet Clara Wienecke mit Hilfe des Mildred-Scheel-Dokto [...] Gesundheit und Lebensqualität Interview mit Herrn Prof. Dr. med. C. Gutenbrunner Klinik für Rehabilitationsmedizin MHH Hier gehts zum Interview Auswirkungen einer Krebserkrankung auf Patient, Partner & P
hrauber Christoph 4 Der Rettungshubschrauber Christoph 4 ist seit dem 2. Oktober 1972 an der Medizinischen Hochschule Hannover stationiert und einer von 12 Zivilschutzhubschraubern in Deutschland. Die [...] Betriebsablauf. Die sehr erfahrenen Notärzte kommen allesamt aus der Unfallchirurgischen Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover. Geflogen wird der Hubschrauber durch Piloten der Bundespolizei Fliegerstaffel [...] Leitstelle Hannover je nach Notwendigkeit. Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) In den frühen Anfängen der Rettungsmedizin war es üblich, den Patienten mittels eines geeigneten Transportmittels schnellstmöglich in die
logie, Bielefeld Seit 05/2019 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Medizinischen Hochschule Hannover am Institut für Medizinische Soziologie im Forschungsverbund Familiengesundheit Arbeitsschwerpunkte [...] Corona-Pandemie – Zusammenhänge mit einer veränderten Mutter-Kind-Beziehung. Psychosoziale und Medizinische Rehabilitation, 35 (3 (119)). Kirsch, C., Leddin, D. , Otto, F., Förster, M. (2022). Therapeutische [...] gemaßnahmen – Analyse anhand der Klassifikation therapeutischer Leistungen. Psychosoziale und Medizinische Rehabilitation,35 (3 (119)). Kirsch, C., Otto, F., Leddin, D. , Sperlich, S., Geyer, S. (2022)
Grundlagen der Medizin" des Modellstudiengangs HannibaL ( Han noveraner I ntegrierte B erufsorientierte A daptierte L ehre) in Zusammenarbeit mit der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie [...] Asthma unter IL-5/r-Therapie (2021) Katharina Pogodda: Die medizinische Versorgung von Krebserkrankten mit Komorbiditäten an der Medizinischen Hochschule Hannover während der COVID-19-Pandemie (2021) Nicole [...] Lehre Medizinische Soziologie beschäftigt sich mit den sozialen Faktoren im Zusammenhang mit Gesundheit und Krankheit. Dabei stehen folgende Themen im Mittelpunkt: Entstehung und Verlauf von Erkrankungen
Krebsfrüherkennung Evidenzbasierte Medizin und Health Technology Assessment Lehre in Epidemiologie Wissenschaftlicher Werdegang Maren Dreier studierte Medizin an der Medizinischen Hochschule Hannover und promovierte [...] Weiterbildung zur Ärztin für Innere Medizin am Ev. Johanneskrankenhaus in Bielefeld (1994-2001) studierte sie Public Health mit Schwerpunkt Epidemiologie an der Medizinischen Hochschule Hannover (2001-04). [...] sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Medizinischen Soziologie der MHH (2002-05) und wechselte 2005 an das Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung. Für ihre kumulative
Fachärztin, Medizinische Hochschule Hannover seit 12/2024 Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Leiter: Prof. Dr. med. M. Schmelzle Assistenzärztin, Medizinische Hochschule Hannover [...] 04/2021 Allgemein- und Viszeralchirurgie, Leiter: Prof. M. Karoui Assistenzärztin, Charité Universitätsmedizin Berlin 06/2018 – 09/2022 Chirurgische Klinik, Campus Klinikum Virchow/Campus Mitte, Leiter:
als Pneumologe und Wissenschaftler in der Klinik für Pneumologie, Beatmungsmedizin und Intensivmedizin mit dem Arbeitsbereich Schlafmedizin tätig. Nach seiner Promotion an der Universität Greifswald konzentriert
Berücksichtigung des 3R-Prinzips (s.u.) ist eine unabdingbare Voraussetzung für die erfolgreiche biomedizinische Forschung. Die MHH verpflichtet sich zum Tierschutz auf höchstem Niveau. Diese Verpflichtung [...] Wissenschaftler bei der Planung, Antragsstellung und Durchführung von Tierversuchen. Die Pflege und medizinische Versorgung der Tiere wird durch hochqualifizierte Tierpfleger und Tierärzte gewährleistet. Die [...] R efinement: Optimierung der angewandten Methoden, um die Belastungen für Tiere zu verringern. Medizinische Hochschule Hannover hat unterschrieben: Erklärung zur Unterstützung der Direktive 2010/63/EU
wünschenswert: Abgeschlossenes Studium der Medizinischen Dokumentation/des Medizinischen Informationsmanagements Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Dokumentar*in Gute Englischkenntnisse Erfahrung