dem OP-Tisch liegt, ist das psychologisch eine andere Herausforderung als bei einem 60-jährigen Patienten“, sagt Dr. Fabio Ius. „Kinder haben ihr ganzes Leben ja noch vor sich!“ Dr. Ius leitet die Intermediate [...] vergangenen Jahr eine Herz-Lungen-Transplantation bei einem Kind vorgenommen hat und Patientinnen und Patienten unter zwölf Jahren behandelt“, sagt der dreifache Vater, der sich nach zehn Jahren in Hannover zu
Unit“ (Schlaganfall-Spezialstation) mit 12 Betten zertifiziert. Es werden dort jährlich ca. 1200 Patienten mit akutem Schlaganfall von einem interprofessionellen, in der Schlaganfallmedizin erfahrenen Team [...] Wir forschen zum Thema „Schlaganfall“ und beteiligen uns an Therapiestudien, so dass wir unseren Patienten neben den Standardtherapien auch anbieten können, an der Entwicklung neuester Behandlungsverfahren
Applied Sciences, Magdeburg, Masterthesis „Comparison of point incidences of self-harming behaviour in patients before and six months after bariatric surgery“ 01/2020 B. Sc. Psychologie, Fernuniversität Hagen [...] Vergleich von telemedizinisch gestützter Psycho- und Bewegungstherapie und deren Kombination bei Patient:innen mit Post-Covid19-Syndrom (TELPOCO Cofoni-Netzwerk Niedersachsen) unter der Leitung von Prof'in
Informationen für Patientinnen und Patienten Weiterführende Links Unter folgenden Links erhalten Sie weitere Informationen: Klinik für Neurochirurgie Patientenorganisationen und Selbsthilfegruppen Nähere
Zerebrale Veränderungen bei Verbesserung des Riechvermögens durch Nasennebenhöhlenoperation bei Patienten mit sinunasaler Riechstörung - eine prospektive Studie mittels Magnetresonanztomographie (magna [...] istellung) 28/09/2019 Posterpreis Deutsche Gesellschaft für Neurologie “Kognitive Defizite bei Patienten mit Neuro-Sjögren“
Sie bitte durch die Haupteinfahrt, über die Rampe hoch auf das Parkdeck. Um das „Nestparken“ für Patienten zu nutzen, fahren Sie bitte auf der linken Spur und oben links durch die Schranke. Auf dem Parkdeck [...] die nächste Treppe nach unten und benutzen Sie dort den „Personaleingang“. Für nicht gehfähige Patienten befindet sich am Ende des Parkdecks, gegenüber dem Haupteingang ein Aufzug. Wenn Sie mit der Straßenbahn
Informationen für Patientinnen und Patienten Weiterführende Links Unter folgenden Links erhalten Sie weitere Informationen: Institut für Humangenetik Patientenorganisationen und Selbsthilfegruppen Nähere
Venerologie Prof. Dr. Thomas Werfel Auf unserer Webseite möchten wir Ihnen eine Orientierung zur Patientenversorgung in unseren Sprechstunden, in der Tagesklinik und im stationären Bereich unserer Klinik, zur [...] Weiterbildung in der Dermatologie geben. In den beiden oberen Abschnitten erhalten Sie als Patientin/Patient oder Zuweiserin/Zuweiser praktische Informationen zur Kontaktaufnahme in unseren Sprechstunden (
dem Projekt Quincie „Umsetzung der Qualitätsindikatoren aus der S3-Leitlinie Palliativmedizin für Patient*innen mit einer nicht-heilbaren Krebserkrankung in der Versorgungspraxis auf Palliativstationen“ [...] Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt ABPATITE – „Verbesserung der Versorgung von Patienten mit unheilbaren Erkrankungen und ihren Angehörigen: Analyse des Bestands und des Bedarfs für pa
Versorgung bzw. Modulversorgung), Lebensmitteln und Getränken bis zum qualifizierten Transporte von Patienten oder medizinischem Gerät. Die Postverteilung wie auch die Abfallentsorgung gehören ebenfalls zum [...] et unserer Abteilung. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter transportieren täglich rund 1000 Patienten. In 1000 Wagen wird täglich Ware zum Nutzer gebracht bzw. dort abgeholt. Dazu werden an jedem Tag