(ECMO) Dr. Reza Poyanmehr Extrakorporale Membranoxygenierung (ECMO) in der MHH und in zuweisenden Kliniken Die Extrakorporale Membranoxygenierung (ECMO) ist ein in der modernen Intensivtherapie mittlerweile [...] findens des Patienten, der Erfahrung desbehandelnden Arztes und der Ausstattung der betreffenden Klinik/ Abteilung kann heutzutage als Regel gelten: "Je eher, desto besser!". Über die aufgeführte Notrufnummer
Behandlung seiner krankhaften Herzerweiterung, auch dilatative Kardiomyopathie genannt, im Universitätsklinikum in Halle/Saale. Trotz intensiver medizinischer Behandlung verschlechterte sich sein Zustand [...] schlug der zuständige Oberarzt vor, den Oberarzt (OA) Haverich, heute Professor und Direktor der MHH-Klinik für Herz,-Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie, in Hannover zu kontaktieren. Ehefrau Helga
Renner, Frau S. Hohm ☎ (0511) 532 - 2032 E-Mail: VCH-Poliklinik(at)mh-hannover.de Gebäude K11 Ebene S0 Raum 2440 Privatsprechstunde Anmeldung Klinikdirektor Prof. Dr. Moritz Schmelzle Mo bis Fr nach individueller
für Studierende , Ärztliche Identität und Professionalisierung: Ärzt:in sein sowie Studentische Poliklinik Hannover (StuPoliH) runden unser curriculares Angebot ab. Aktuelle Informationen für das jeweilige [...] Medizinstudierenden der MHH. Jury-Lehrpreis 2023 (Platz 1) für das Wahlpflichtfach Studentische Poliklinik Hannover (StuPoliH) Jury-Lehrpreis 2023 (Platz 2) für das Wahlpflichtfach Langfristige Begleitung [...] Wahlpflichtfächer Ärztliche Identität und Professionalisierung: Ärzt:in sein und Studentische Poliklinik Hannover (StuPoliH) Dipl.-Päd. Isabel Kitte (Bereichsleitung Fort- und Weiterbildung) Schwerpunkte:
deutschen thoraxchirurgischen Kliniken, dass die niVATS hierzulande bereits an verschiedenen Standorten praktiziert und dem Patienten angeboten wird. Insgesamt 32 Kliniken führen regelmäßig niVATS-Prozeduren [...] eduren durch, in 3 Kliniken erfolgen sogar Lobektomien regelhaft. Dennoch besteht - trotz eines generell vorhandenen Interesses an dem Verfahren - weiterhin ein immenser Aufklärungsbedarf. Unsere klinischen [...] erste Mahlzeit einnehmen und erste Schritte gehen. Der durchschnittliche postoperative Aufenthalt im Klinikum beträgt etwa 3 Tage; die allgemeine Patientenzufriedenheit nach der Behandlung ist hoch. Fazit
Aktuelle Nachrichten Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie An English translation of the article can be found further down this page. Schwer klein zu kriegen Hepatitis E-Virus trotzt [...] und zielführend ist“, erklärt Anna Saborowski, Arbeitsgruppenleiterin und Assistenzärztin in der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie. Basierend auf den Ergebnissen der IMbrave150 [...] Patientenkollektiv außerhalb einer klinischen Studie darstellt. Tiago de Castro, Assistenzarzt an der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie, und Erstautor der Studie, hat hierzu gemeinsam
Aktuelle Nachrichten Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie An English translation of the article can be found further down this page. Kombinationstherapie bei Leberkrebs Atezolizumab [...] und zielführend ist“, erklärt Anna Saborowski, Arbeitsgruppenleiterin und Assistenzärztin in der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie. Basierend auf den Ergebnissen der IMbrave150 [...] Patientenkollektiv außerhalb einer klinischen Studie darstellt. Tiago de Castro, Assistenzarzt an der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie, und Erstautor der Studie, hat hierzu gemeinsam
Ausnahme der Studierendengruppe), die Vertreter:innen der Berufs- oder Mitgliedergruppen in der Klinikkonferenz , die Promovierendenvertretung sowie das Studierendenparlament gewählt. In den Jahren mit grader [...] und Gremien umfassen den Senat, die Sektionen I–IV (mit Ausnahme der Studierendengruppe), die Klinikkonferenz, die Promovierendenvertretung und das Studierendenparlament. Die Vertreter:innen werden aus der [...] akademischen Verfahren mit, zum Beispiel bei Promotions-, Habilitations- und Berufungsverfahren. Die Klinikkonferenz berät das Präsidiumsmitglied für das Ressort Krankenversorgung, vor allem bei wichtigen Stru
und sie könnten nichts dagegen tun, häufig ist das Thema ein Tabu. Schon im Jahr 2009 haben die Kliniken für Frauenheilkunde und Geburtshilfe , Neurologie , Rehabilitationsmedizin , Urologie und Visze [...] Behandlungsmethoden umfassen viele Möglichkeiten wie zum Beispiel konservative Therapieansätze durch die Klinik für Rehabilitätionsmedizin bis hin zu minimal-invasiven, vaginalen oder proktologischen Operationen [...] Descensus: Biofeedback, Elektrostimulation, Beckenbodenschulung in enger Zusammenarbeit mit der Klinik für Rehabilitationsmedizin, vaginale Rekonstruktionen bei Zystocele / Blasensenkung (zentraler Defekt)
Qualitätsmanagement Das Team Qualitätsmanagement berät und unterstützt die Kliniken, Institute, Einrichtungen und Geschäftsbereiche der MHH in der Weiterentwicklung der Qualitätsmanagementsysteme. Die [...] 17025:2018 ) Institut für Pathologie ( DIN EN ISO/IEC 17020:2012 ) Zentrallabor ( DIN EN ISO 15189 ) Kliniken, Institute, Einrichtungen, Zentren von A-Z AltersTraumaZentrum DGU nach den Anforderungen des K [...] Fachlichen Anforderungen an Mukoviszidose-Einrichtungen durch die MUKO.zert Nachsorgeeinrichtung der MHH-Kinderklinik Akkreditierung nach den Vorgaben des Bundesverbandes Bunter Kreis e.V. Nierenkrebszentrum nach