Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Techniken. Unsere Veranstaltungen richten sich an Fachärzte in Klinik und Praxis sowie an alle, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in der Schädelbasischirurgie
uftragte (TRB) bzw. Leiter Blutdepot (sog. 16 Std. Kurs gemäß Richtlinien Hämotherapie der Bundesärztekammer): Veranstaltungsort: Medizinische Hochschule Hannover, Lehrraum 32 (I06-H0-4020) in Gebäude
MHH-Freundesgesellschaft Neue Köpfe - Neue Perspektiven Dienstag, 03.06.2025 | 19:00 -21:30 Uhr Ärztekammer Niedersachsen | Raum „Hannover“ | Berliner Allee 20 | 30175 Hannover Prof. Dr. Denise Hilfiker-Kleiner [...] MHH-Freundesgesellschaft Neue Köpfe - Neue Perspektiven Dienstag, 19.11.2024 | 19:00 -21:00 Uhr Ärztekammer Niedersachsen | Raum „Hannover“ | Berliner Allee 20 | 30175 Hannover Prof. Dr. Stephan Sehmisch [...] MHH-Freundesgesellschaft Neue Köpfe - Neue Perspektiven Dienstag, 27.08.2024 | 19:00 -21:00 Uhr Ärztekammer Niedersachsen | Raum „Hannover“ | Berliner Allee 20 | 30175 Hannover Prof. Dr. Kai Schmidt-Ott
cluster-randomized, controlled intervention trial in 44 nursing homes. Dtsch Arztebl Int, 118, 705–12. DOI: 10.3238/arztebl.m2021.0297 Kirsch, C ., Doyle, I.-M., Krause, O., Junius-Walker, U., Wiese, B., Thürmann
keit bei Notfalleinsätzen am Beispiel des Landkreis Heidekreis Dr. med. Lucas Delventhal Notarztsimulationskurs 25 – eine interprofessionelle Ausbildung mit realitätsnaher Simulation Dr. med. Lucas Delventhal [...] Kaisenberg C. Obstet Gynecol Int. DOI: 10.1155/2024/8712553 2023 Entwicklung eines Kompetenzkatalogs für Ärzt:Innen in Weiterbildung zur Curriculumerstellung für die Kreißsaaleinarbeitung. Markus Flentje, Hendrik [...] Peter Kranke. Die Anaesthesiologie. DOI: 10.1007/s00101-022-01172-1 Medikamentöse Ausstattung arztbesetzter Rettungsmittel – ist eine präklinische Therapie nach aktuellen Leitlinien möglich? Eike Carstens
qualifiziertes Personal zur Durchführung der Untersuchungen und über kompetente Wissenschaftler und Ärzte mit Erfahrungen in der forensischen Bewertung und Begutachtung. So laufen die Kontrollen ab: Urin
Examensfeier für die Humanmedizin erstmals wieder in Präsenz. Rund 80 frischgebackene Ärztinnen und Ärzte folgten mit Freunden und Familie der Einladung in die Mensa der MHH und verbrachten dort einen ebenso
Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Prof. Dr. med. Dietmar Böthig Oberarzt Klinische Forschung Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pä
Organisation des Pflegedienstes, die Abrechnungen mit der Krankenkasse, die Kommunikation mit den Ärzten, der Kauf von Pflegehilfsmitteln, das Erledigen von Finanz- und Versicherungsangelegenheiten und
möchten wir fünf neue Gruppen einrichten und im künftigen Neubau insgesamt 295 Plätze anbieten, damit Ärzt:innen, Pflegekräfte, Wissenschaftler:innen und viele andere Mitarbeitende der MHH ihrer Arbeit nachgehen