tachtungen Allgemeine forensische Zusammenhangsbegutachtungen Forensisch-pathologische Sachverständigentätigkeit vor Gerichten Klinische Rechtsmedizin Körperliche Untersuchungen von Geschädigten (Opfern) [...] Untersuchungen von Patienten für Ärzte anderer Fachrichtungen Klinisch-rechtsmedizinische Sachverständigentätigkeit vor Gerichten Informationen für Ratsuchende Telefonische Anfragen sind wie folgt möglich:
ist kostenfrei . Hinweis: Reisekosten oder andere Kosten für eine Teilnahme vor Ort können nicht erstattet werden. Vorname: * Name: * E-Mail: * Ich bin: * Patientin/Patient/selbst betroffen Studentin/Student [...] ung (s. Link unter dem Formular) gelesen und bin mit der Nutzung meiner Daten nach der DSGVO einverstanden. * Abschicken Informationspflichten und Hinweise zum Datenschutz Ich habe die folgenden Infor
möglich, weitere Dissertationsvorhaben im Bereich Medizingeschichte anzunehmen. Wir bitten um Verständnis. Studierende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Ärztinnen und Ärzte können an unserem [...] nen Hinweise auf mögliche Themen geben. Auch regen wir an, zu einem möglichen Thema eigenständig erste Literatur zu recherchieren und sich über das jeweilige Themenfeld vorgängig zu informieren. Für zukünftige
Patienten zu decken. Wir möchten außerdem den interreligiösen DIalog durch unsere Arbeit fördern. Dabei verstehen wir uns sowohl als Gesprächspartner für Patienten und deren Angehörige als auch für die Mitarbeiter [...] von Ausbildungen und Fortbildungen unserer Seelsorger, angewiesen. Kontodaten Spendenkonto der Förderstiftung MHH plus Sparkasse Hannover IBAN: DE95 2505 0180 0900 4444 44 BIC: SPKHDE2HXXX Stichwort: MUSLIMISCHE
sorter-lab @ mh-hannover.de Telefon: 0511 - 532 6731 So finden Sie zu uns... Unser Labor befindet sich im ersten Stock (Ebene H0) des Forschungsgebäudes I11 (TPFZ), Raum I11-H0-1160 (s. Skizze unten) Achtung: Bitte [...] den Haupteingang durch die große Halle und am Ende durch die Glastüren ins Treppenhaus, um in das erste Stockwerk zu gelangen (Ebene H0). Dort orientieren Sie sich nach links, durchqueren den Bereich der
ung Pathologie Phoniatrie und Pädaudiologie Pflege Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Pneumologie und Infektiologie Psychosomatik und Psychotherapie R Radiologie Rheumatologie [...] Viszeralonkologisches Zentrum Z Zentrum für klinische Studien (ZKS) Zentrum für Familiären Brust- und Eierstockkrebs Alle Mitglieder des CCC Hannover sind gleichzeitig Mitglieder des CCC Niedersachsens.
Pharmakologie wird am Donnerstag, den 27. März 2025 von 14.00 - 14.50 Uhr im Hörsaal A von Prof. Koos Burggraaf vom Center for Human Drug Research (CHDR) in Leiden gehalten, dem ersten akademisch geführten
Begleitung der MHH: Erstes Modellprojekt zum Cannabisgebrauch Kontrollierte Abgabe startet Anfang 2025 in Verkaufsstellen im Stadtgebiet Hannover. Anfang 2025 startet die Stadt Hannover das erste Modellprojekt
Handkassen und Geldannahmestellen Ausstellung von Schecks und Abrechnung von Kautionen für Erstausstattung Erstattung von Fortbildungskosten Abstimmung Forderungen und Verbindlichkeiten Personal / HR Sachkonten-
Krankenpflegeausbildung und mehrjähriger klinischer Tätigkeit absolvierte Gabriele Müller-Mundt ein Magisterstudium der Soziologie (Hauptfach), der Neueren Geschichte und der Wissenschafts- und Technikgeschichte [...] Instituts für Soziologie. Stationen ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit nach dem Abschluss des Magisterstudiums im Jahr 1991 waren das Institut für Soziologie an der Universität Bielefeld (1991-1992), das