Verantwortung für die Qualitative Forschungswerkstatt trägt Ronny Klawunn (Arbeitsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung). E-Mail: klawunn.ronny @ mh-hannover.de Wo und wann findet die Qualitative [...] Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Arbeitsschwerpunkt Patientenorientierung (Prof. Dr. Marie-Luise Dierks) angesiedelt. Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Teilnahme
Therapieprogramm beginnt morgens um 08:30 Uhr und endet um 15:15 Uhr. Die Patient:innen werden Mittags durch unsere Patientenküche versorgt, zudem gibt es eine eigene Teeküche. Schwerpunkte Unsere Aufga
Eine Transplantationsstation setzt höchste Ansprüche an eine keimarme Umgebung voraus - unsere Patienten dürfen oft ihr Zimmer für viele Tage nicht verlassen. Als eines der ersten europäischen Zentren [...] welches den Kindern ihren Aufenthalt erleichtern soll. Sehr geräumige Einzelzimmer gewähren unseren Patienten viel Platz zum Spielen und zum Schulunterricht. Eltern können ebenfalls stationär aufgenommen werden
entrum Dresden 2020-2023 „Längsschnittstudie des psychoonkologischen Unterstützungsbedarfs bei Patienten und deren Angehörigen stratifiziert nach bio-psycho-sozialen Einflussfaktoren (LUPE; Deutsche K [...] „Verbesserung der Behandlungsergebnisse in der Herzchirurgie durch präoperative Optimierung von Patientenerwartungen (PSY-HEART II; DFG, Studienleitung Prof. Dr. Winfried Rief, Universität Marburg)
und minimal-invasive chirurgische Techniken) unter Einsatz von individuell 3D gedruckten patientenspezifischen Implantaten, Schablonen, Computersimulationen und experimentellen Gewebsersatzverfahren (bsp [...] findet jeden Mittwoch um 16:30 Uhr statt und steht jedem Kollegen für eine Vorstellung externer Patienten, sowohl mit dem Wunsch der Weiterbehandlung als auch zur Einholung einer Zweitmeinung, offen. F
gelöscht. Veröffentliche keine persönlichen Daten oder Telefonnummern. Fotos und Videos (vor allem von Patient_innen) sollten nicht bedenkenlos verbreitet werden: Berücksichtige das Urheberrecht und den Datenschutz [...] von Terminen über unsere Social-Media-Kanäle erfolgen kann. Wende dich am besten an das Patienten-Servicecenter . Bewerbungen und entsprechende Unterlagen werden über die sozialen Netzwerke nicht bearbeitet
Die Elektroenzephalographie (EEG), d.h. die Registrierung der Hirnströme, eignet sich zur Patientenüberwachung im Operationssaal und auf der Intensivstation. Eine wesentliche Indikation für den Einsatz [...] Therapiesteuerung, z. B. im Status epilepticus, die Zustands- und Verlaufsbeurteilung bei komatösen Patienten sowie die diagnostische Nutzung im Hinblick auf epilepsietypische Aktivität und umschriebene zerebrale
tätig. Sein Aufgabenbereich umfasst neben der intensivmedizinischen Versorgung kritisch kranker Patienten unter anderem mit angeborenen Herzerkrankungen auch die Betreuung und den Ausbau des Pädiatrischen [...] n. Eines seiner Themen umfasst hierbei die Optimierung der Hämodynamik bei kardiochirurgischen Patienten. Einen weiteren wissenschaftlichen Schwerpunkt stellen die Anwendung und die Sicherheit der Inf
ellt durch mindestens einen Facharzt für Innere Medizin und durch mehrere Assistenzärzte. Jeder Patient wird evaluiert, ob er eine konsiliarische Mitbetreuung oder Übernahme durch eine andere Fachabteilung [...] vitale Bedrohung). Die häufigsten im elektronischen Versorgungsnachweis IVENA erfassten Patienten-Zuweisungs-Codes sind: 320 sonstiger internistischer Notfall (unspezifisch für alle unklaren Krankheitsbilder
hochspezialisiertes und engagiertes Team aus Ärzte/-innen und Kinderkranken-pflegern/-innen betreut die Patienten mit viel Erfahrung und intensiver Zuwendung. Neueste Technik und eine moderne Ausstattung auf der [...] eine medizinisch erstklassige und hochkompetente Versorgung sicher. Bei der Behandlung der kleinen Patienten arbeiten wir fachübergreifend mit den anderen Kliniken und Instituten der Medizinischen Hochschule