Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach patient. Es wurden 2205 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Qualitative Forschungswerkstatt

Relevanz: 82%
 

Verantwortung für die Qualitative Forschungswerkstatt trägt Ronny Klawunn (Arbeitsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung). E-Mail: klawunn.ronny @ mh-hannover.de Wo und wann findet die Qualitative [...] Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Arbeitsschwerpunkt Patientenorientierung (Prof. Dr. Marie-Luise Dierks) angesiedelt. Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Teilnahme

Allgemeine Inhalte

Tagesklinik Station 50a

Relevanz: 82%
 

Therapieprogramm beginnt morgens um 08:30 Uhr und endet um 15:15 Uhr. Die Patient:innen werden Mittags durch unsere Patientenküche versorgt, zudem gibt es eine eigene Teeküche. Schwerpunkte Unsere Aufga

Allgemeine Inhalte

Station 62

Relevanz: 82%
 

Eine Transplantationsstation setzt höchste Ansprüche an eine keimarme Umgebung voraus - unsere Patienten dürfen oft ihr Zimmer für viele Tage nicht verlassen. Als eines der ersten europäischen Zentren [...] welches den Kindern ihren Aufenthalt erleichtern soll. Sehr geräumige Einzelzimmer gewähren unseren Patienten viel Platz zum Spielen und zum Schulunterricht. Eltern können ebenfalls stationär aufgenommen werden

Allgemeine Inhalte

Zimmermann Schwerpunkte

Relevanz: 82%
 

entrum Dresden 2020-2023 „Längsschnittstudie des psychoonkologischen Unterstützungsbedarfs bei Patienten und deren Angehörigen stratifiziert nach bio-psycho-sozialen Einflussfaktoren (LUPE; Deutsche K [...] „Verbesserung der Behandlungsergebnisse in der Herzchirurgie durch präoperative Optimierung von Patientenerwartungen (PSY-HEART II; DFG, Studienleitung Prof. Dr. Winfried Rief, Universität Marburg)

Allgemeine Inhalte

Rekonstruktive Extremitätenchirurgie

Relevanz: 82%
 

und minimal-invasive chirurgische Techniken) unter Einsatz von individuell 3D gedruckten patientenspezifischen Implantaten, Schablonen, Computersimulationen und experimentellen Gewebsersatzverfahren (bsp [...] findet jeden Mittwoch um 16:30 Uhr statt und steht jedem Kollegen für eine Vorstellung externer Patienten, sowohl mit dem Wunsch der Weiterbehandlung als auch zur Einholung einer Zweitmeinung, offen. F

Allgemeine Inhalte

Netiquette

Relevanz: 82%
 

gelöscht. Veröffentliche keine persönlichen Daten oder Telefonnummern. Fotos und Videos (vor allem von Patient_innen) sollten nicht bedenkenlos verbreitet werden: Berücksichtige das Urheberrecht und den Datenschutz [...] von Terminen über unsere Social-Media-Kanäle erfolgen kann. Wende dich am besten an das Patienten-Servicecenter . Bewerbungen und entsprechende Unterlagen werden über die sozialen Netzwerke nicht bearbeitet

Allgemeine Inhalte

Narkose- und Intensiv-EEG

Relevanz: 82%
 

Die Elektroenzephalographie (EEG), d.h. die Registrierung der Hirnströme, eignet sich zur Patientenüberwachung im Operationssaal und auf der Intensivstation. Eine wesentliche Indikation für den Einsatz [...] Therapiesteuerung, z. B. im Status epilepticus, die Zustands- und Verlaufsbeurteilung bei komatösen Patienten sowie die diagnostische Nutzung im Hinblick auf epilepsietypische Aktivität und umschriebene zerebrale

Allgemeine Inhalte

PD Dr. med. Martin Böhne

Relevanz: 82%
 

tätig. Sein Aufgabenbereich umfasst neben der intensivmedizinischen Versorgung kritisch kranker Patienten unter anderem mit angeborenen Herzerkrankungen auch die Betreuung und den Ausbau des Pädiatrischen [...] n. Eines seiner Themen umfasst hierbei die Optimierung der Hämodynamik bei kardiochirurgischen Patienten. Einen weiteren wissenschaftlichen Schwerpunkt stellen die Anwendung und die Sicherheit der Inf

Allgemeine Inhalte

Für Ärzte

Relevanz: 82%
 

ellt durch mindestens einen Facharzt für Innere Medizin und durch mehrere Assistenzärzte. Jeder Patient wird evaluiert, ob er eine konsiliarische Mitbetreuung oder Übernahme durch eine andere Fachabteilung [...] vitale Bedrohung). Die häufigsten im elektronischen Versorgungsnachweis IVENA erfassten Patienten-Zuweisungs-Codes sind: 320 sonstiger internistischer Notfall (unspezifisch für alle unklaren Krankheitsbilder

Allgemeine Inhalte

Neu - und Frühgeborenenstation (Station 69)

Relevanz: 82%
 

hochspezialisiertes und engagiertes Team aus Ärzte/-innen und Kinderkranken-pflegern/-innen betreut die Patienten mit viel Erfahrung und intensiver Zuwendung. Neueste Technik und eine moderne Ausstattung auf der [...] eine medizinisch erstklassige und hochkompetente Versorgung sicher. Bei der Behandlung der kleinen Patienten arbeiten wir fachübergreifend mit den anderen Kliniken und Instituten der Medizinischen Hochschule

  • «
  • …
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen