therapieresistenter Hypertonie. 2016 Friggemann, Nadine (Dr. med.). Rolle des Cannabinoidrezeptors Typ 1 für den Energiestoffwechsel humaner Adipozyten. 2015 Schulke, Claudia Theresia (Dr. rer. nat.). Effekte [...] Jonas Niemann (Dr. med.). Effekte von Thiolen und S-Nitrosothiolen auf die Aktivität von Cyclooxygenase-1 und -2: Bedeutung der Fe/S/NO-Wechselwirkungen für die katalytische Aktivität. 2005 Iris Mevius (Dr [...] id (NO) bei der Relaxation menschlicher Arterien durch Somatotropin und Insulin-like growth factor 1. 2004 Jochen U. Schnurrer (Dr. rer. hum. biol.). Entwicklung eines Expertensystems zur Optimierung der
outcome in patients with severe brain injury receiving early rehabilitation. BMC Neurol 2021; 21 (1): 44; DOI: https://doi.org.10.1186/s12883-021-02063-5 Boltzmann M, Schmidt SB, Gutenbrunner C, Krauss [...] survey in patients after mild and moderate SARS-CoV-2 Infection in Germany. J Occup Med Toxicol 2021; 16(1):45; DOI: https://doi.org/10.1186/s12995-021-00337-9 Lemhöfer C, Best N, Gutenbrunner C, Loudovici-Krug [...] : a prospective study. Arch Orthop Trauma Surg 2021; DOI: https://doi.org/10.1007/s00402-021-04099-1 Ona A, Strom V, Lee B-S, Le Fort M, Middleton J, Gutenbrunner C, Barzallo DP. Health inequalities and
Institutsdirektor Postanschrift: Medizinische Hochschule Hannover Zellbiochemie - OE4310- Carl-Neuberg-Str. 1, Gebäude J3 30623 Hannover Lageplan der MHH Sekretariat des Instituts für Zellbiochemie Telefon/Fax:
40. Jahreskongress Erhellende Diskussionsrunden auf dem 40. Jahreskongress der DGPharMed in Mainz: 1) Am 18.04.2024 mit PD Dr. Thomas Sudhop, Leiter Klinische Prüfungen und Informationstechnik beim BfArM
1. Adventsvorlesung des Transplantationszentrums 50 Jahre Transplantation bei Kindern und Jugendlichen: Hochleistungsmedizin in Zeiten von Covid-19 Am 3. Dezember 2020 hat die erste Adventsvorlesung des
Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde Direktorin: Prof. Dr. Meike Stiesch Carl-Neuberg-Strasse 1 30625 Hannover Telefonische Erreichbarkeit: Rufnummer +49 511 532-4773 Rufzeiten Mo - Fr 09.00 - 11:30
hat im Clinical Research Center (CRC) das MHH-interne NUM Retreat mit den NUM Projektbeteiligten der 1. und 2. Förderperiode stattgefunden. Die Begrüßung und Einführung erfolgte durch Herrn Prof. Manns.
Veranstaltungsanfrage 1 Veranstaltungsdaten 2 Raum und Technik 3 Flur und Ausstattung 4 Sonstige Informationen 5 Rechtliches 6 Zusammenfassung Titel der Veranstaltung: * Art der Veranstaltung: bitte auswählen
Blutbestandteile fast vollständig wieder in den Körper des Spenders zurückfließen. Das Verfahren dauert ca. 1 bis 2 Stunden. Da nur Einmalartikel verwendet werden, ist eine Übertragung von Krankheiten durch die
Geschichte und Philosophie der Medizin OE 5450 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel.: +49 511-532-4271 Fax: +49 511-532-5650 E-Mail: neitzke.gerald @ mh-hannover.de