E-Mail: Schmetsdorf.Julia @ mh-hannover.de Werdegang seit 05/2019 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung Medizinische Hochschule Hannover
den Refworks Citation Manager -RCM- laden) kann er über Zitatstile , Zitatstil ändern , Stile von Instituten , MHH-CitationStyle eingestellt und genutzt werden. Wenn die Daten bereits nach Eingabe in RefWorks
Informatik, das in Kooperation zwischen der Medizinischen Hochschule Hannover und dem Peter L. Reichertz Institut (PLRI) der TU Braunschweig, dem Forschungsinstitut L3S der Leibniz Universität Hannover sowie der
Oktober 2016 Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (MTL, früher: „MTLA“) (MTLA) im Institut für Molekular- und Zellphysiologie an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) 2015 bis 2017 [...] der Medizinischen Hochschule Hannover 2012 bis 2013 Freiwilliges Wissenschaftliches Jahr (FWJ) im Institut für Molekular- und Zellphysiologie an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH); Forschungssc [...] Kraft¹, Mamta Amrute-Nayak¹ J. Cell Reports; Volume 27, Issue 9, 28 May 2019, Pages 2725-2736.e4; ¹Institute of Molecular and Cell Physiology; ²Department of Neurology, Hannover; Medical School, Carl-Neuberg-Str
implementing of a RICT-based, mobile hardware platform for real-time capable movement sonification , Institute of Microelectronic Systems (IMS), Hannover) Bachelor of Engineering at the University of Applied [...] Arts, Hannover (Thesis: Integration of a reverberation algorithm into SAOC-Binaural , Fraunhofer Institute for Integrated Circuits IIS) Research and Interests Audio and speech signal processing, neural [...] implementing of a RICT-based, mobile hardware platform for real-time capable movement sonification, Institute of Microelectronic Systems (IMS), Hannover) Bachelor of Engineering at the University of Applied
(innate lymphoid cells, ILC). Bereits kurz nach seiner Promotion als Postdoktorand am National Cancer Institut im US-amerikanischen Bethesda erforschte der Gastroenterologe das Immunsystem in Zellkulturen und
sensitivierender Stimuli auf periphere sensorische Neurone (in Kooperation mit Dr. Tim Hucho, Max Planck Institut für Molekulare Genetik, Berlin). Wie sich das Zusammenspiel gleichzeitig einwirkender sensitivierender
gegeben. Einfrieren und Lagerung erfolgen an der Hannover Unified Biobank ( https://www.mhh.de/institute-zentren-forschungseinrichtungen/hannover-unified-biobank-hub ). Damit steht zukünftig eine Alternative
steht derzeit ein 3-Tesla-MRT-Gerät (Siemens) in gemeinsamer Nutzung und in Kooperation mit dem Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie zur Verfügung.
außerhalb von AMLSG-Studien (Version 9.0) Die zytogenetische und die BCR-ABL Analyse werden im Institut für Humangenetik durchgeführt. Kontakt: Tel.: +49 511 532 3609 Tel. Samstag 8:30-12:30 Uhr: +49