Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach 1"'`--. Es wurden 2079 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Allgemeine Informationen

Relevanz: 92%
 

Propädeutikum (1. Studienjahr), Diagnostische Methoden (2. Studienjahr), Innere Medizin (3. und 4. Studienjahr), dem Wissenschaftsmodul (Studienjahre 1 bis 5) und der Schmerzmedizin (Studienjahre 1 bis 5). Der [...] Semestern, sondern in fünf Abschnitten à sieben Wochen statt, die Quintile genannt werden. Die Quintile 1, 2 und 3 liegen im Wintersemester und die Quintile 4 und 5 im Sommersemester. Ab dem dritten Studienjahr [...] Beziehung zum Unterricht in Prüfungswochen durchgeführt. Den Ersten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung (M1) müssen die Studierenden des Modellstudiengangs HannibaL nicht ablegenl. Alle Prüfungen der ersten beiden

Allgemeine Inhalte

Lehrbuchfinder Hebammenwissenschaft

Relevanz: 92%
 

HBW P Pr1 - Praxismodul 1 S3-Leitlinie Vaginale Geburt am Termin ABOU-DAKN, M., SCHAEFERS, R Skills für Hebammen Band 1-3 BERNER FACHHOCHSCHULE, ZÜRICHER HOCHSCHULE FÜR ANGEWANDTE WISSENSCHAFTEN Evide [...] Lehrbuch für Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Beruf STIEFEL, A., BRENDEL, K. und BAUER, N.H. HBW P1.1 - Berufsfeld Hebammenwissenschaft S3-Leitlinie Vaginale Geburt am Termin ABOU-DAKN, M., SCHAEFERS, [...] ng für Pflegeberufe WINGCHEN, J. Skills für Hebammen Band 1-3 BERNER FACHHOCHSCHULE, ZÜRICHER HOCHSCHULE FÜR ANGEWANDTE WISSENSCHAFTEN HBW P1.2 - Biowissenschaftliche Grundlagen Mensch, Körper, Krankheit

Allgemeine Inhalte

AG Prof. Dr. med. Florian Limbourg

Relevanz: 92%
 

regulate tip cell selection and vascular branching morphogenesis via Notch ligand Delta-like 1. Sci Rep. 2019 Jul 5;9(1):9798. doi: 10.1038/s41598-019-46308-3. PMID: 31278348; PMCID: PMC6611798. Kapanadze T [...] Metabolic and Inflammatory Components of the Tissue Response to Limb Ischemia. Theranostics. 2019 Jan 1;9(1):152-166. doi: 10.7150/thno.27175. PMID: 30662559; PMCID: PMC6332799. Getzin T, Krishnasamy K, Ga [...] Forschungsgemeinschaft PI: Kapanadze KA 5549/2-1, 2021-24 Topographie der vaskulären Nische bei Ischämie Sponsor: Deutsche Forschungsgemeinschaft PI: Limbourg Li948/7-1, 2018-2022 PRACTIS Sponsor MHH/ Deutsche

Allgemeine Inhalte

Pränatalmedizin und Geburtshilfe

Relevanz: 92%
 

das zweitgrößte Level-1-Perinatalzentrum in Niedersachsen. Dort werden jedes Jahr 500 bis 600 Neugeborene behandelt, darunter rund 100 Frühgeborene mit einem Geburtsgewicht von unter 1.500 Gramm sowie zahlreiche [...] Kaisenberg, DEGUM III Kompetent für die Kleinsten Auditor bestätigt MHH als Perinatalzentrum Level 1 Im Perinatalzentrum arbeiten Fachleute aus Geburtshilfe, Gynäkologie, Neonatologie und Pflege eng zusammen: [...] Bohnhorst. In der MHH erblicken jedes Jahr rund 2500 Kinder das Licht der Welt. Als Perinatalzentrum Level 1 ist die Hochschule auch für Risikoschwangerschaften und Frühgeburten bestens gerüstet. Das wurde den

Allgemeine Inhalte

1. Studienjahr

Relevanz: 92%
 

1. Studienjahr Petra Colshorn Jahrgangsbetreuerin 1. Studienjahr +49 (0) 511 5328613 studiendekanat.studienjahr1 @ mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

AG Scholz

Relevanz: 92%
 

zwischen den einzelnen Domänen der Motorproteine abgeleitet werden. Movie 1: Einzelmolekülassay Kinesin-1 auf einem Mikrotubulus Movie 1 zeigt ein Beispiel für die ATP-getriebenen prozessiven Bewegungen einzelner [...] Polymerisation von α/β-Tubulin-Heterodimeren entstehen. Das konventionelle Kinesin (auch Kinesin-1, Abbildung 1) wurde ursprünglich in Riesenaxonen von Tintenfischen entdeckt, wo es für den Vesikeltransport [...] dafür koordinieren oder wie die Laufrichtung von Kinesinmolekülen bestimmt wird. Abb 1: Konventionelles Kinesin-1 (nach Kozielski, Mandelkow, Cell, 1997) Möglichkeiten zur Untersuchung dieser Fragen bieten

Allgemeine Inhalte

2014

Relevanz: 92%
 

therapeutic target. Leuk Lymphoma 2014; 1-10 Schubert S, Traub F , Brakensiek K, von Kopylow K, Marohn B, Maelzer M, Gaedcke J , Kreipe H , Stuhrmann M: CFTR, SPINK1, PRSS1, and CTRC Mutations Are Not Associated [...] protein kinase G-1α activity by attenuating cyclic guanosine monophosphate binding. J Biol Chem 2014; 289(11): 7948-61 Alam S, Li Z, Atkinson C, Jonigk D , Janciauskiene S, Mahadeva R: Z α1-antitrypsin confers [...] P, von Deimling A, Platten M, Weller M, Wick W: NDRG1 prognosticates the natural course of disease in WHO grade II glioma. J Neurooncol 2014; 117(1): 25-32 Bröcker V , Hirzallah M, Gwinner W, Bockmeyer

Allgemeine Inhalte

Research

Relevanz: 92%
 

mechanisms of the inflammatory response in pancreatic beta cells in the context of type 1 and type 2 diabetes mellitus (T1DM/T2DM). Inflammation is involved in the regulation of physiological responses to a [...] and death in T1DM and T2DM Signal transduction and metabolic pathways leading to inflammation of beta cells Identification and characterization of inflammation sources under typical T1DM and T2DM conditions [...] of beta cells. We aim to understand the molecular basis of the autoimmune-mediated inflammation in T1DM and the low grade inflammation in T2DM. To analyze the role of inflammation we use various biochemical

Allgemeine Inhalte

Publications

Relevanz: 92%
 

neuregulin 1 (Nrg1) type I. Transl Psychiatry. 2018 Oct 22;8(1):229. Guseva D, Jakovcevski I, Irintchev A, Leshchyns'ka I, Sytnyk V, Ponimaskin E, Schachner M. Cell Adhesion Molecule Close Homolog of L1 (CHL1) [...] Cassinelli S, Zeug A, Ponimaskin E, Felipe A. ‘Oligomerization and Spatial Distribution of Kvβ1.1 and Kvβ2.1 Regulatory Subunits’. Frontiers in Physiology 13 (2022). doi: 10.3389/fphys.2022.930769 . Popov [...] Schwab MH, Nave KA, Stassart RM. NRG1 type I dependent autoparacrine stimulation of Schwann cells in onion bulbs of peripheral neuropathies. Nat Commun. 2019 Apr 1;10(1):1467. Gorinski N, Bijata M, Prasad

Allgemeine Inhalte

2012

Relevanz: 92%
 

Ganser A, Zeidler C, Kreipe HH , Burkhardt J, Grosschedl R, Welte K: Interactions among HCLS1, HAX1 and LEF-1 proteins are essential for G-CSF-triggered granulopoiesis. Nat Med 2012; 18(10): 1550-9 Steffens [...] Deimling A, Wick W, Hartmann C : No prognostic value of IDH1 mutations in a series of 100 WHO grade II astrocytomas. J Neurooncol 2012; 109(1): 15-22 Alchalby H, Yunus DR, Zabelina T, Kobbe G, Holler E [...] Br J Haematol 2012; 157(1): 75-85 Anwar SL , Krech T , Hasemeier B , Schipper E , Schweitzer N, Vogel A, Kreipe H , Lehmann U : Loss of Imprinting and Allelic Switching at the DLK1-MEG3 Locus in Human H

  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen