Spezialambulanz für neurovaskuläre Erkrankungen Leitung: Prof. Dr. med. Karin Weissenborn Dr. med. Ramona Schuppner Informationen: In unserer Spezialsprechstunde bieten wir eine umfängliche Beratung und [...] und Diagnostik bei neurovaskulären Erkrankungen an. Dazu zählen u.a. Engstellen (Stenosen) oder Einrisse (Dissektionen) der Hals- oder Hirnarterien, Thrombosen der Hirnvenen und Fehlbildungen der Hirngefäße [...] Blutfettwerte (Gesamt-Cholesterin, HDL, LDL, Triglyceride), Blutbild, Gerinnung, Kreatinin, GFR, HbA1c Kann ein Patient nicht alle Auskünfte selbstständig erteilen, muss ihn eine soziale Bezugsperson oder
Begrüßung Prof. Dr. med. Joachim Jähne, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie Strategische prozessorientierte Risikoanalyse - MITO-gestützte Anwendung zur Risikosteuerung Prof. Dr.-Ing Hartmut [...] Kodifikation der Rechtsprechung und neue Ansätze im Rahmen von Aufklärung und Dokumentation RA Prof. Dr. Dr. Klaus Ulsenheimer, Ulsenheimer - Friederich Rechtsanwälte , München-Berlin (Sondernewsletter [...] Binner, Prof. Binner Akademie Hannover Dieser Vortrag fand nicht statt. Falls Interesse können Sie diesen Vortrag im Rahmen der 1. Methoden-Anwendungs-Fachtagung am 14. Oktober 2013 hören. ( Prof. Binner
über Ihre Karrieremöglichkeiten, wir würden uns freuen, Sie in unserem Team begrüßen zu dürfen. Prof. Dr. med. Heiner Wedemeyer Klinikdirektor +49 (0)511 5323306 +49 (0)511 5324896 gastroenterologie @ mh-hannover [...] Sekretariat +49 (0)511 5323305 +49 (0)511 5324896 gastroenterologie @ mh-hannover.de Zum Profil Prof. Dr. med. Markus Cornberg Stellvertretender Klinikdirektor +49 (0)511 5326821 cornberg.markus @ mh-hannover [...] Bereichsleiter Ambulante Hepatologie , Oberarzt Station 78B , Leiter AG Cornberg/ Kraft Zum Profil Prof. Dr. med. Benjamin Maasoumy Leitender Oberarzt 0511 532-6529 maasoumy.benjamin @ mh-hannover.de Facharzt
MHH) Prof. Dr. Dr. med. Thomas Thum, Institute of Molecular and Translational Therapeutic Strategies, Hannover Medical School: "Paracrine and translational importance of noncoding RNAs" Prof. Dr. med. Kai [...] Translation'. Host: Prof. Dr. Hildegard Büning, +49 (0) 511 532 5106, Prof. Dr. Renata Stripecke, +49 (0) 511 532 6999 06.09.2017 - REBIRTH colloquium (5 pm c.t., Lecture Hall G) Prof. Dr. Jörg Heineke, E [...] prevention of heart failure?' Host: Prof. Dr. Denise Hilfiker-Kleiner, 2531 Prof. Dr. Axel Haverich, 6581. 20.02.2017 - Special Lecture (5 pm c.t., Lecture Hall M) Prof. Dr. rer. nat. Hans-Joachim Knölker
Arbeitsgruppenleitung Prof. Dr. med. Hermann Haller Wissenschaftliche Mitarbeiter Dr. rer. nat. Nelli Shushakova Dr. med. Christoph Schröder Uta Hillebrand Martin Reinhardt Dr. med. Anastasia Paulmann Julia [...] Julia Kiyan, PhD. Sergey Tkachuk, PhD. Dr. med. Margret Patecki Dr. med. Klaus Stahl Ekaterina Pecksen - Graduate Student Yannick Becker Graduate Student Dr. Rong Song Technische Assistenten Birgit Habermeier [...] jetzt die Struktur und den Wirkmechanismus von hpa-2 auf das Endothel in der Mikrozirkulation (organ-on-a-chip), in Zebrafisch und in der Maus. Wir verwenden ausserdem seit kurzem ein neues Alterunsgmodell
bis Freitags nach Vereinbarung, Gebäude K05, Ebene 02, Knoten E Ansprechpartner Prof. Dr. med. Marius M. Hoeper Prof. Dr. med. Karen M. Olsson Kontakt Telefon 0511-532 3934 - aktuell leider nur eingeschränkt [...] bis Freitags nach Vereinbarung, Gebäude K05, Ebene 02, Knoten E Ansprechpartner Prof. Dr. med. Marius M. Hoeper Prof. Dr. med. Karen M. Olsson Kontakt Telefon 0511-532 3934 - aktuell leider nur eingeschränkt [...] bis Freitags nach Vereinbarung, Gebäude K05, Ebene 02, Knoten E Ansprechpartner Prof. Dr. med. Marius M. Hoeper Prof. Dr. med. Karen M. Olsson Kontakt Telefon 0511-532 3934 - aktuell leider nur eingeschränkt
Geng (Manfred-Sauer-Stiftung) Prof. Dr. med. Christoph Gutenbrunner Dr. med. Christian Sturm Projektergebnisse und allgemeine Veröffentlichungen Welche Erfahrungen machen Menschen mit Querschnittlähmung in [...] Middleton J, Bökel A, Kovindha A, Kyriakides A, Hajjioui A, Kouda K; InSCI, Kujawa J. Environmental Barriers Experienced by People With Spinal Cord Injury Across 22 Countries: Results From a Cross-Sectional [...] Fördervolumen: 185.000 € Projektleitung: Prof. Dr. med. Christoph Gutenbrunner Laufzeit: 01.01.2016 bis 31.12.2021 Projektteam Melanie Blumenthal (bis 2018) Andrea Bökel Dr. phil. Christoph Egen Veronika Geng
mh-hannover.de Excellence at a glance: Germany Scholarship Program (2015-2017) Johannes Wöhler MD Student (Dr. med.) johannes_woehler @ web.de Elena Buß MD Student (Dr. med.) elena.buss @ stud.mh-hannover [...] contributions in the field of addiction medicine. Research group members Research group leaders Prof. Dr. med. Alexander Glahn Executive Senior Physician glahn.alexander @ mh-hannover.de , Curriculum Vitae [...] other physical dependencies Regulation of gene expression in blood and brain Publications: Pubmed Prof. Dr. med. Thomas Hillemacher Medical Director of the University Clinics for Psychiatry and Psychotherapy
Psychotherapie, MHH (Leitung: Prof. Dr. med. de Zwaan) seit 11/2017 Psychoonkologischer Konsildienst der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie, MHH (Leitung: Prof. Dr. med. de Zwaan) Psychologische [...] Gramann, M. A. Schulleitung / Lehrlogopäde dbl / Fachbereich Stimmstörungen, M.A. Sonderpädagogik (SKT) Peter Gramann, M. A. Schulleitung, Lehrlogopäde [dbl], Fachbereich Stimmstörungen M. A. Sonderpädagogik [...] orofazialen Störungen Dr. Annette Marek, M. A. Stellvertretende Schulleitung / Klinische Linguistin (BKL) / Lehrlogopädin dbl / Fachbereich: Neurologische Sprachstörungen Dr. Annette Marek, M. A. Stellvertretende
eitung Prof. Dr. med. Roland Schmitt Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen Dr. rer. nat. Inga Sörensen-Zender Dr. med. Vera Wulfmeyer Dr. med. Nikolai Rex Blanca de Juan, PhD Studentin Cand. med. Julius [...] Wulfmeyer VC, Chen R, Erlangga Z, Sinning J, von Mässenhausen A, Sörensen-Zender I, Beer K, von Vietinghoff S, Haller H, Linkermann A, Melk A, Schmitt R. Induction of ferroptosis selectively eliminates senescent [...] Kidney Injury Through Sponging of microRNA-30a-5p. J Am Soc Nephrol. 2021 Feb;32(2):323-341. Sen P, Helmke A, Liao CM, Sörensen-Zender I, Rong S, Bräsen JH, Melk A, Haller H, von Vietinghoff S, Schmitt R.