Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach alten. Es wurden 1775 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Simone S.

Relevanz: 90%
 

überlegen, ob sie die lebenserhaltenen Geräte nicht abschalten lassen wollen. Meine Eltern entschieden sich für ein Abschalten der Geräte. Aber dann passierte ein Wunder. Ein Abschalten war nicht mehr möglich [...] noch „angenehme“ Zeiten Zwei Jahre konnten die Ärzte meine Nierenfunktion noch aufrechterhalten. Aber es half nichts, im Alter von 9 Jahren musste ich an die Hämodialyse. Anfangs war ich mit zwei Jugendlichen [...] 1978 viermal nierentransplantiert Copyright: Simone Schmidt Mein Name ist Simone, ich bin 52 Jahre alt, verheiratet und lebe in Minden. Seit meinem 7. Lebensjahr bin ich nierenkrank. Meine erste Begegnung

Allgemeine Inhalte

Station 63

Relevanz: 90%
 

die Möglichkeit, dass Kinder in der Spieloase betreut werden. Schulpflichtige Kinder erhalten bei längeren Aufenthalten auf Wunsch Unterricht am Bett oder in der Klinikschule. Am Aufnahmetag melden Sie Ihr [...] Aufenthaltes Unterstützung bieten. Bei Fragen dazu, sprechen Sie uns gerne an. Weitere Informationen erhalten Sie unter den folgenden Menüpunkten. Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept [...] Unterbringung und Verpflegung von der Krankenkasse übernommen. Mittags essen Sie in der Mensa und erhalten dort das Lunchpaket für das Abendessen und das Frühstück. Begleitpersonen ohne medizinische Indikation

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 90%
 

der Zunahme höherer Schulabschlüsse - Eine gender- und altersgruppendifferenzierte Analyse struktureller, psychosozialer und verhaltensbezogener Einflussfaktoren von 1994 bis 2019" bewilligt. Wir freuen [...] des Familienberichts zu Thema „Gesundheitsförderungs- und Praventionsansätze bei Alleinerziehenden“ halten. Vom 26. bis 28. September 2023 fahren Juliane Tetzlaff und Jelena Epping zum Jahreskongress der [...] g zum Thema „Vielfalt der Lebenslagen von Alleinerziehenden – Was folgt daraus für die Praxis?" gehalten. August 2023 Auf dem Symposium Versorgungsforschung des niedersächsischen Comprehensive Cancer Centers

Allgemeine Inhalte

Karriere

Relevanz: 90%
 

Klinik) Vorstellung nach Vereinbarung, Gebäude K06, Ebene 2 (Knoten C) Ansprechpartner Frau Sigrid Altenhofen (Sekretariat) Dr. med. Marcus Hiß (Personaloberarzt) Prof. Dr. med. Kai Schmidt-Ott (Direktor der [...] Klinik) Vorstellung nach Vereinbarung, Gebäude K06, Ebene 2 (Knoten C) Ansprechpartner Frau Sigrid Altenhofen (Sekretariat) Dr. med. Marcus Hiß (Personaloberarzt) Prof. Dr. med. Kai Schmidt-Ott (Direktor der [...] Abteilung und kontaktieren Sie uns für ein individuelles Beratungsgespräch. Ansprechpartner Frau Sigrid Altenhofen (Sekretariat) Prof. Dr. med. Kai Schmidt-Ott (Direktor der Klinik) Kontakt Telefon 0511 - 532 6319

Allgemeine Inhalte

Einstellungsunterlagen

Relevanz: 90%
 

bereit ( ganzheitliche Sachbearbeitung ). Formulare und Unterlagen Als Bewerberinnen bzw. Bewerber erhalten Sie vom Personalmanagement Einstellungsunterlagen zum Ausfüllen und ein erklärendes Hinweisblatt [...] BRD-Bürgerinnen und –Bürgern und seither automatisch bei Geburt mitgeteilt. Ausländische Personen erhalten diese auf Antrag neu beim aktuellen Wohnortfinanzamt. Sollten Sie Ihre Steuer-ID vergessen haben [...] gesetzliche Rentenversicherung. Von dort wird dann eine Rentenversicherungsnummer vergeben. Sie erhalten von der Krankenversicherung dann auch die Krankenversicherungsnummer. Die Anmeldung bei der gesetzlichen

Allgemeine Inhalte

Urogynäkologie / Norddeutsches Beckenbodenzentrum

Relevanz: 90%
 

Becken Schmerzen beim Geschlechtsverkehr Beckenbodenprobleme haben nur ältere Menschen? Probleme mit dem Beckenboden können in jedem Alter auftreten, besonders nach einer Schwangerschaft oder bei intensiver [...] die Muskeln anspannst, die du nutzen würdest, um den Urinfluss zu stoppen oder den Stuhlgang zurückzuhalten. Was sind typische Symptome eines schwachen Beckenbodens? unfreiwilliger Urinverlust beim Niesen [...] vielfältig und können konstitutionell, urologisch, gynäkologisch, geburtshilflich, proktologisch und altersbedingte Störungen bzw. Erkrankungen des Beckenbodens umfassen. Sie benötigen eine spezialisierte Diagnostik

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 90%
 

Einflussfaktoren in der älteren Bevölkerung in Deutschland auf der Basis des Sozioökonomischen Panels (2016) Tobias Michael: Langzeitliche Veränderungen des Ernährungs- und Bewegungsverhaltens bei Frauen mit [...] Die Anwendung des GDS bei alten Menschen: Testung der Verständlichkeit und der Anwendbarkeit mittels kognitiver Prüfverfahren (2005) Mirja Schomacker: Lebensqualität im Alter (2002) Heinz Giese: Schriftliche [...] in Zusammenarbeit mit der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie . Darüber hinaus gestalten wir gemeinsam mit den Kolleg:innen der Medizinischen Psychologie auch das Gesprächsführungspraktikum

Allgemeine Inhalte

Kinderbetreuung

Relevanz: 90%
 

kurzfristig ausfallen, um Ihnen auch in diesen Fällen den Rücken für Ihr Studium oder die Arbeit frei zu halten, bietet die MHH in Kooperation mit der pme Familienservice GmbH eine für Sie kostenlose Notfallk [...] erbetreuung der MHH mit Fluxx Fluxx bietet kurzfristig eine Notfallkinderbetreuung für Kinder im Alter von 0 bis 13 Jahren, wenn die Regelbetreuung ausfällt und alle privaten Betreuungsmöglichkeiten a [...] an verschiedenen Standorten der AWO statt. Das Angebot ist ab sofort und wochenweise buchbar. Altersgruppe: 6 bis 11 Jahre sowie 5-Jährige, die nach den Sommerferien eingeschult werden; Preise: Studierende

Allgemeine Inhalte

Nephrologisches Kolloquium 2023-11

Relevanz: 90%
 

Kontakt: Frau Sigrid Altenhofen Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Medizinische Hochschule Hannover T. 0511 532 6319 F. 0511 552 366 E-Mail : altenhofen.sigrid@mh-hannover.de [...] ch. Bitte klicken Sie hier, um sich anzumelden. Ihre kostenlose Anmeldung ist erforderlich. Sie erhalten im Anschluss eine Email mit dem Link zur Veranstaltung. Sollte die Email nicht ankommen, überprüfen

Allgemeine Inhalte

Neue Studie

Relevanz: 90%
 

gesamten Körper eine antitumorale Wirkung zu entfalten. Wichtig für Patienten ist, dass diese neue Behandlungsstrategie darauf abzielt, die Harnblase zu erhalten und trotzdem effektiv gegen den Krebs vorzugehen [...] Studie findet an über 270 Studienstandorten weltweit statt. Patienten, die an der Studie teilnehmen, erhalten entweder die neue Kombinationstherapie oder eine Chemoradiotherapie. Die Behandlungswirksamkeit

  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen