Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach fort und weiterbildung. Es wurden 116 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • »
Allgemeine Inhalte

FAQ Studierende

Relevanz: 40%
 

genannt sind, beurlauben lassen. Als zusätzlicher Beurlaubungsgrund kann eine fachbezogene Fort- und Weiterbildung in einer akademischen gesundheitswissenschaftlichen Einrichtung im In- und Ausland anerkannt

Allgemeine Inhalte

Tumordokumentation

Relevanz: 37%
 

aktuell in das Dokumentenverwaltungssystem SharePoint 2013 eingestellt ( nur intern ). Fort- und Weiterbildungen Statistik in der Tumordokumentation Tumordokumentarinnen und -dokumentaren können über die

Allgemeine Inhalte

Dr. P.H. Elena Andreeva, Dipl.-Ärztin, MPH

Relevanz: 34%
 

Berlin 10/2006-3/2007: Gastwissenschaftlerin an der University of North Texas 1991-1997: ärztliche Weiterbildung in der Psychiatrie und Arbeit als Ärztin für Psychiatrie, St. Petersburg Stipendien, Weiterbi [...] University of North Texas, School of Public Health, MPH Studiengang, Seminar “Community Health”, Fort Worth (USA) (11/2006) Transition Mortality Crisis: Charité Universitätsmedizin Berlin, Master Study [...] iche berufsbegleitende Fortbildung für Ärzte, Psychologen und Sozialarbeiter des Großraums Dallas-Fort Worth (USA), 18.01.2007 Organisation und Koordination von Fortbildungen und Symposien (zertifiziert

Allgemeine Inhalte

Archiv – Veranstaltungen

Relevanz: 31%
 

Archivierte Veranstaltungen Auf dieser Archivseite finden Sie unsere nach Jahren sortierten Fort- und Weiterbildungen. Alle aktuellen Veranstaltungstermine finden Sie in unserem Veranstaltungsbereich . Ver

Allgemeine Inhalte

Während Ihres Aufenthaltes

Relevanz: 29%
 

für die Mitarbeiter:innen/ Beschäftigte im Haus Seminare im Rahmen der innerbetrieblichen Fort- und Weiterbildung Ausbildung und Begleitung ehrenamtlicher Mitarbeiter:innen kulturelle Veranstaltungen wie

Allgemeine Inhalte

Ruthild G. Weber

Relevanz: 24%
 

DKFZ Heidelberg, wo sie auch translationale Fragestellungen bearbeitete. 2001 Abschluss der Weiterbildung zum Facharzt für Humangenetik bei Prof. Dr. Claus R. Bartram, Institut für Humangenetik der R [...] Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Hier setzte Ruthild Weber ihre Forschung zum Thema Onkogenetik fort. Darüber hinaus war sie durch ihre leitende Tätigkeit in der Diagnostik mit neurogenetischen Frag

Allgemeine Inhalte

Dissertation, Zeitschriften- und Buchbeiträge

Relevanz: 23%
 

Briegel, J. (Hrsg.): Intensivmedizin. Kompendium und Repetitorium zur interdisziplinären Fort- und Weiterbildung. Ecomed Medizin, Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm: Heidelberg 2010, 40. erg. Lfg., Kapitel [...] , Bd. 12. Lit-Verlag: Münster 2008, 121-133 Neitzke, G.: Ethik in der medizinischen Aus- und Weiterbildung. Bundesgesundheitsbl. Gesundheitsforsch. Gesundheitsschutz 51(8): 872-879. Neitzke, G.: Medizinethik [...] Health Forum 6: Nr. 22, 22 Neitzke, G. (1998): Internationale Trends der medizinischen Aus- und Weiterbildung. DMW 123(47), A10 1997 Neitzke, G. (1997): Medizinerausbildung: Anleitung für ethisches Handeln

Allgemeine Inhalte

Studium, Aus-, Fort- und Weiterbildung

Relevanz: 17%
 

Zimmermann und Prof. Dr. Gregor Syzcik Weitere Informationen zum Studiengang finden Sie hier . Weiterbildung Weiterbildung zur Fachpsychotherapeutin bzw. zum Fachpsychotherapeuten Weiterbildungsermächtigte: Prof [...] Psychosomatik und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover bietet die fünfjährige Weiterbildung zum Fachpsychotherapeuten bzw. zur Fachpsychotherapeutin im Gebiet „Erwachsene“ im Psychother [...] iterbildung „Verhaltenstherapie Erwachsene“ an. Unseren Weiterbildungsplan finden Sie hier . Weiterbildung zur Fachärztin bzw. zum Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Weiterbildun

Allgemeine Inhalte

Aus unserer Stiftungsarbeit

Relevanz: 17%
 

eln und setzte zwei Jahre später ihr Klavierstudium im Konzertfach an der Musikhochschule München fort, wo sie schließlich ihren künstlerischen Master mit höchster Auszeichnung abschloss. Um ihr musikalisches [...] der Patientenzimmer schallendes Gelächter hörte", erzählt Wysinsky, die derzeit an der MHH eine Weiterbildung zur Fachkraft für onkologische Pflege absolviert. "Eine Patientin hatte beim Kartenspiel gewonnen [...] ein paar Gesellschaftsspielen schon eine Menge erreichen könnte." Diaz-Abidi, ebenfalls in der Weiterbildung zur Fachkraft für onkologische Pflege, war sofort begeistert. Gemeinsam verfassten sie einen

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Ulla Walter

Relevanz: 12%
 

Beispiel der Pflege eines Menschen mit Herzinfarkt. Grundlagen der Pflege für die Aus-, Fort- und Weiterbildung Heft 1. Prodos-Verlag, Brake. (ISBN 978-3-934750-79-1) Walter U , Plaumann M, Nöcker G, Pawils

  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen