Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach lager. Es wurden 1098 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Preise, Auszeichnungen und Fördermöglichkeiten

Relevanz: 87%
 

Promovend:in und der vorschlagenden Person (MHH-Hochschullehrer:in) die zugrundeliegende Dissertation oder Publikation als Datei ein qualifiziertes Empfehlungsschreiben der vorschlagenden Person (MHH-Hoch [...] Promotion hervorragende Leistungen erbracht haben, können entweder von Hochschullehrer:innen der MHH vorgeschlagen werden oder sich selbst bewerben. In beiden Fällen ist das Empfehlungsschreiben eines/einer H [...] spät eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Beizufügen sind die folgenden Unterlagen: ein qualifiziertes Empfehlungsschreiben eine Begründung ein tabellarischer Lebenslauf eine Ko

Allgemeine Inhalte

Blutprodukte

Relevanz: 87%
 

durch Vollblutentnahme und anschließender Quarantänelagerung Gefrorenes Apheresefrischplasma-MHH Herstellung durch Plasmapherese und anschließender Quarantänelagerung Spezialprodukte Teilmengen auf Anfrage

Allgemeine Inhalte

Ausstattung

Relevanz: 87%
 

ionsroboter (Chemagic Star/Prime 8/Hamilton) Nanodrop / Nanodrop one Lager Gasphase-Stickstoffstanks Vollautomatisches -80°C Lager (BiOS/Hamilton) Gefriertruhen (-80°C) Controlled Rate Freezer (Ice Cube)

Allgemeine Inhalte

Molekularbiologie und Biochemie von Krebserkrankungen II: Molekulare Therapieansätze (BCM WP 48)

Relevanz: 87%
 

ologie und Biochemie von Krebserkrankungen I“ auf und führt die dort vorgestellten molekularen Grundlagen von Krebserkrankungen weiter in Richtung auf bereits etablierte und mögliche zukünftige Anwendungen [...] Teils möglich.) Kompetenzen Die Studierenden sind nach dem erfolgreichen Abschluss des Moduls in der Lage, Zusammenhänge zwischen molekularen Mechanismen in Krebserkrankungen herzustellen, therapeutische

Allgemeine Inhalte

Information für betroffenen Kinder, Jugendliche und Familien

Relevanz: 87%
 

Fragen, die Sie als Familie zum Thema Transplantation haben. Unterlagen Bitte bringen Sie folgende Unterlagen zu Ihrem Termin mit Alle Unterlagen zur Krankheit Ihres Kindes, die Sie zu Hause haben. Hilfsmittel [...] verbunden. In der Regel werden wir von Ihrem behandelnden Arzt kontaktiert, da wir vorab umfangreiche Unterlagen benötigen. Unabhängig davon können Sie uns auch über unser Kontaktformular kontaktieren. Ziele [...] Keimen), kann es dafür auch Gründe im Verhalten des Patienten geben, z.B. wenn dieser nicht in der Lage ist, die lebensnotwendige Therapie nach Transplantation zuverlässig durchzuführen. Anders als bei

Allgemeine Inhalte

Hochpräzisionsbestrahlung

Relevanz: 87%
 

Bildern aus der Planungsphase verglichen und ggf. noch vor der Behandlung die Lagerung optimiert. Dadurch wird eine exakte Lagerung im Rahmen der Hochpräzisionsbestrahlung gewährleistet. Wichtig ist, dass die [...] g ist es unerlässlich, dass der/die Patient/-in sich während der Bestrahlung in exakt derselben Lagerung befindet wie auch bei den Schichtaufnahmen (Computertomographie) im Rahmen der Bestrahlungsplanung [...] den Bestrahlungsgeräten keine diagnostische Qualität haben und daher wirklich nur für die exakte Lagerung verwendet werden dürfen. Aussagen zum Tumorgeschehen können daher in der Regel anhand der Bilder

Allgemeine Inhalte

Infusionsworkshop

Relevanz: 87%
 

Patienten zu erhöhen. In theoretischen und praktischen Lerneinheiten werden wir Ihnen neben den Grundlagen der Infusionstherapie praktische Aspekte zur Vermeidung von Inkompatibilitäten, zur korrekten [...] Apotheker sowie alle an der Infusionstherapie bei Kindern und Erwachsenen beteiligte Personen. Theorie Grundlagen der Infusionstherapie Einführung in "Kompatibilität im Katheter" (Software-Training) Parenterale [...] n des Intensivworkshops Teilnahmegebühr Die Teilnahmegebühr beträgt 50,- EUR. Sie beinhaltet Kursunterlagen, Imbiss und Erfrischungen. Die Anmeldung zum Workshop ist per Mail, Fax oder Telefon möglich

Allgemeine Inhalte

Verlegung

Relevanz: 87%
 

Verlegung bitten wir Sie, uns folgende Unterlagen zukommen zu lassen: Arztbrief / Verlegungsbericht Bildgebung im Dicom-Format auf CD Laborbefunde Externe Krankenunterlagen / Pflegebericht Medikamentenliste

Allgemeine Inhalte

Elektroniker

Relevanz: 87%
 

Dienstleistungen. Sie nehmen elektrische Anlagen in Betrieb, überprüfen sie und halten sie Instand. Dazu gehören unter anderem Wärme-, Kälte- und Klimaanlagen, die Signalübertragungstechnik sowie Techniken

Allgemeine Inhalte

Masterarbeit (BCM P 05)

Relevanz: 87%
 

Methoden zu bearbeiten. Kompetenzen Die Studierenden sind nach erfolgreichem Abschluss des Moduls in der Lage, in einem begrenzten Zeitraum eine biochemische Fragestellung selbständig unter Einsatz wissenschaftlicher [...] unter Berücksichtigung der Quellen sowie der formalen Rahmenbedingungen. Die Absolventen sind in der Lage, Ihre Ergebnisse kritisch zu hinterfragen und zu beurteilen, diese mit Literatur zu vergleichen, sie

  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen