Sie weiterhin, alle für die Anerkennung durch das LPA erforderlichen Unterlagen zum Sprechtag mitzubringen: Mitzubringende Unterlagen zur Anerkennung des Krankenpflegedienstes bzw. der Ausbildung in Erster [...] Kopie Aktuelle Studienzeitbescheinigung (nicht: Immatrikulationsbescheinigung) Mitzubringende Unterlagen zur Anerkennung der Famulaturen: Vollständige Famulaturzeugnisse im Original Zeugnis über den Ersten
Aktuelle Informationen zur Vorlesungsreihe „Grundlagen der Versuchstierkunde“ Zur Vor- und Nachbereitung des Lernstoffes erhalten Sie die aktuellen Vorlesungsunterlagen zu Beginn der Vorlesungsreihe im PDF Format [...] marzena @ mh-hannover.de Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover +49 511 532-19840 Vorlesungsreihe "Grundlagen der Versuchstierkunde" Diese Vorlesungsreihe ist für: MSc Biomedizin Voraussetzung zur Teilnahme [...] Studierende der MHH optional MSc Biomedizintechnik optional Weitere Informationen zur Vorlesungsreihe "Grundlagen der Versuchstierkunde": Die Vorlesung richtet sich an Studierende naturwissenschaftlicher Studiengänge
Verlegung bitten wir Sie, uns folgende Unterlagen zukommen zu lassen: Arztbrief / Verlegungsbericht Bildgebung im Dicom-Format auf CD Laborbefunde Externe Krankenunterlagen / Pflegebericht Medikamentenliste
Dienstleistungen. Sie nehmen elektrische Anlagen in Betrieb, überprüfen sie und halten sie Instand. Dazu gehören unter anderem Wärme-, Kälte- und Klimaanlagen, die Signalübertragungstechnik sowie Techniken
Methoden zu bearbeiten. Kompetenzen Die Studierenden sind nach erfolgreichem Abschluss des Moduls in der Lage, in einem begrenzten Zeitraum eine biochemische Fragestellung selbständig unter Einsatz wissenschaftlicher [...] unter Berücksichtigung der Quellen sowie der formalen Rahmenbedingungen. Die Absolventen sind in der Lage, Ihre Ergebnisse kritisch zu hinterfragen und zu beurteilen, diese mit Literatur zu vergleichen, sie
geselligem Charakter (z.B. Mitarbeiterfeiern oder Betriebsausflüge). Erforderliche Unterlagen Bitte reichen Sie folgende Unterlagen ein: Förderantrag (Bitte geben Sie immer ein Beginn- und Enddatum an. Wenn Ihr [...] Die Antragstellung erfolgt formlos per E-Mail an foerderantrag @ mh-hannover.de mit folgenden Unterlagen: Infos zu Anlass, Ziel, Beginn und Dauer der Reise Nachweis über Annahme Ihres Vortrags oder Posters [...] (z.B. auf der Website oder Ihren Social-Media-Kanälen, in Präsentationen, Flyern, Plakaten, Tagungsunterlagen oder Pressemitteilungen) auf die fördernde Einrichtung hinzuweisen. Bitte stimmen Sie die D
Promovend:in und der vorschlagenden Person (MHH-Hochschullehrer:in) die zugrundeliegende Dissertation oder Publikation als Datei ein qualifiziertes Empfehlungsschreiben der vorschlagenden Person (MHH-Hoch [...] Promotion hervorragende Leistungen erbracht haben, können entweder von Hochschullehrer:innen der MHH vorgeschlagen werden oder sich selbst bewerben. In beiden Fällen ist das Empfehlungsschreiben eines/einer H [...] spät eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Beizufügen sind die folgenden Unterlagen: ein qualifiziertes Empfehlungsschreiben eine Begründung ein tabellarischer Lebenslauf eine Ko
sche Einsatzbereiche, die regulativen Grundlagen und die bekannten Einschränkungen für den Einsatz von Pharmaka werden erlernt. Die Studierenden sind in der Lage, experimentelle pharmakologisch/toxikologische
Abschluss des Moduls in der Lage, grundlegende Kenntnisse über mesenchymale Stammzellen (MSC) und ihren Einsatz in der Forschung wiederzugeben. Hierzu gehört es einerseits Grundlagenwissen über MSC zu erlangen
Patienten zu erhöhen. In theoretischen und praktischen Lerneinheiten werden wir Ihnen neben den Grundlagen der Infusionstherapie praktische Aspekte zur Vermeidung von Inkompatibilitäten, zur korrekten [...] Apotheker sowie alle an der Infusionstherapie bei Kindern und Erwachsenen beteiligte Personen. Theorie Grundlagen der Infusionstherapie Einführung in "Kompatibilität im Katheter" (Software-Training) Parenterale [...] n des Intensivworkshops Teilnahmegebühr Die Teilnahmegebühr beträgt 50,- EUR. Sie beinhaltet Kursunterlagen, Imbiss und Erfrischungen. Die Anmeldung zum Workshop ist per Mail, Fax oder Telefon möglich