Digitalisierung und Wissenschaftlichkeit im Medizinstudium Hintergrund Auf verschiedenen Gleisen werden die Weichen für eine modernisierte medizinische Ausbildung gestellt: In Form von Ausbildungskonzepten [...] wissenschaftlichen Kompetenzen im Medizinstudium an. Aber wie kann die vielschichtige und dynamische Entwicklung der Digitalisierung des Gesundheitswesens im Medizinstudium eingebunden werden? Ein Kooper [...] Instituts für Medizinische Informatik an der MHH geht dieser Frage nach, um neue Impulse für die Ausbildung der Ärztinnen und Ärzten von heute und morgen geben zu können. Zielsetzung An der Medizinischen Hochschule
Dissertation, Medizinische Hochschule Hannover. • Peter Franz, Dr. rer. nat. (2021) Kinetische und molekulardynamische Untersuchungen zur Regulation des Aktomyosin-Systems. Dissertation, Medizinische Hochschule [...] myosin performance. Medizinische Hochschule Hannover & Leibniz Universität Hannover. • Vitali Wert, B.Sc. Thesis (2021) Studying enzyme activities by MicroScale Thermophoresis. Medizinische Hochschule Hannover [...] myosin motor domain. Medizinische Hochschule Hannover • Adina Przykopanski, B.Sc. Thesis (2013) Funktionelle Charakterisierung von TH4-FERM Myosinen in zellulären Fortsätzen. Medizinische Hochschule Hannover
Kambiz Afshar E-Mail: afshar.kambiz @ mh-hannover.de Anschrift: Medizinische Hochschule Hannover Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover [...] in das Modul Allgemeinmedizin ©Kaesler Media - stock.adobe.com Hintergrund Gender und Diversität beeinflussen die eigene Gesundheit, das individuelle Gesundheitsverhalten und die medizinische Versorgung [...] . Das Medizinstudium spielt eine zentrale Rolle bei der Ausbildung von kultur- und diversitätskompetenten Medizinstudierenden, um eine adäquate Versorgung von Patient*innen in einer diversen Gesellschaft
Nils Schneider, Direktor am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), und Dr. Kathrin… auf SpringerMedizin lesen Flyer: Über räumliche Distanz für [...] Palliativmedizin In der Palliativmedizin geht es nicht um Heilung, sondern um Lebensqualität. Es geht darum, quälende Symptome zu lindern und auf die körperlichen und geistigen Bedürfnisse unheilbar Erkrankter [...] Palliativstützpunktes Stadt & Region Hannover . Medien Was ist Palliativmedizin? Mit Prof. Dr. med. N. Schneider, Institut für Allgemeinmedizin MHH. auf YouTube ansehen Palliativversorgung braucht gemeinsames
Anäshesiologie und Intensivmedizin Medizinische Hochschule Hannover Hüft-Operationskurs 30.11.2018 Prof. Dr. G. von Lewinski / Prof. Dr. H. Windhagen Klinik für Orthopädie im Annastift Medizinische Hochschule [...] s- und Gefäßchirurgie (HTTG) Medizinische Hochschule Hannover Koniotomie und Thoraxdrainage Seminar 30.09.2016 Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Medizinische Hochschule Hannover Klinisch- [...] und Wiederherstellungschirurgie Medizinische Hochschule Hannover Koniotomie und Thoraxdrainage Seminar 13.11.2015 Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Medizinische Hochschule Hannover 2014 Angebotene
"Infektionsbiologie" steht Personen mit erfolgreich abgeschlossenem Universitätsstudium der Medizin, Zahnmedizin, Tiermedizin oder Naturwissenschaften offen und soll eine projektorientierte postgraduierte Ausbildung [...] Infektionsbiologie vermitteln. MD/PhD-Programm Molekulare Medizin (HBRS) Der MD/PhD-Studiengang "Molekulare Medizin" wendet sich an Mediziner/innen und an Naturwissenschaftler/innen mit dem Abschluss Staatsexamen [...] interdisziplinäre Graduiertenschule für Mediziner/innen (MD/PhD, MBBS, Dr. med.) und Naturwissenschaftler/innen (Biologie, Biochemie, Biotechnologie, Tiermedizin etc.). Die HBRS wurde 2003 gegründet und
ften und Medizin. Die QS World University Rankings by Subject kann Studieninteressierten dabei helfen, die führenden Universitäten in einem bestimmten Fach zu identifizieren. Die Medizinische Hochschule [...] ten im Themenbereich Lebenswissenschaften und Medizin. Zudem ist die MHH in folgenden einzelnen Fächern im Themenbereich Lebenswissenschaften und Medizin im Ranking gelistet: * https://www.topuniversities [...] besten Universitäten im Bereich der Medizin liegt die MHH auf Platz 112 von 773 Universitäten weltweit und national auf Platz 6 von 42. In Niedersachsen ist die Medizinische Hochschule Hannover somit die am
bis 06/2017 Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover 09/2017 Promotion zum Dr. med. 03/2022 Venia legendi für „Experimentelle Psychosomatische Medizin und Psychotherapie“ Titel [...] Deutsches Kollegium für Psychosomatische Medizin (DKPM) Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Medizin (DGPM) Deutsche Gesellschaft für Verhaltensmedizin (DGVM) Deutsche Transplantationsgesellschaft [...] in der Transplantationsmedizin“ Berufliche Tätigkeit seit 04/2023 Fachärztin in der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie (Direktorin: Prof‘in Dr. med. Martina de Zwaan) der Medizinischen Hochschule
er Mitarbeiter Copyright: Christian Wyrwa/Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Dr. Stegemann ist Facharzt für Allgemeinmedizin. Nach Abitur und Zivildienst im Rettungsdienst studierte [...] Weiterbildungsbefugnis Allgemeinmedizin und ist akademische Lehrpraxis der MHH. Von 2012 bis August 2022 war Dr. Stegemann zusätzlich am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der MHH mit den S [...] studierte er Physik im Grundstudium an der Universität Hamburg. Dann Wechsel zum Medizinstudium an die Medizinische Hochschule Hannover, hier auch Promotion in der Hämatologie und Onkologie. Nach dem 3. Staatsexamen
Ludwig Seitz in ihren Veröffentlichungen in den großen Medizinischen Wochenschriften, der Deutschen Medizinischen Wochenschrift und Münchner Medizinischen Wochenschrift, offen über ihre Forschungen an Frauen [...] anhand der Publikationen der Ärzte Stieve, Mayer und Seitz in der Deutschen Medizinischen Wochenschrift und Münchner Medizinischen Wochenschrift Abstract Ein zentraler Punkt der nationalsozialistischen Ideologie [...] Ermordeten oder Hingerichteten durchgeführt. Medizinische Zeitschriften sind seit ihrer Entstehung wichtige Medien zur ärztlichen Kommunikation. Als Medizinische Fachzeitschriften helfen sie dem Wissensaustausch