der Station 48/48C umfasst: das komplette Spektrum der HNO-Erkrankungen das komplette Spektrum neurologischer Erkrankungen im Schlaflabor werden die Patienten unter anderem mit Schlaf-Apnoe-Syndrom betreut
dritten Mal in Zusammenarbeit mit dem Tumorzentrum der MHH und der Deutschen Hirntumorhilfe statt. Neurologen, Neurochirurgen und Hämatoonkologen aus ganz Niedersachsen waren zum Symposium mit dem zentralen
tellung der Handfunktion bei Lähmungen durch Verletzungen, nach Schlaganfall, oder im Rahmen neurologischer Erkrankungen Nervenschmerzen und Nervenengpasssyndromen (Neurolysen, Karpaltunnel-, Sulcus-u [...] der Regel ohne Gips nachbehandelt werden, was die Mobilisation nach der Operation erleichtert. Neurologische Erkrankungen können durch Spastik oder schlaffe Lähmungen zu einer Verformung mit einer daraus
presenting with Tourette-like behavior Derzeit stehen wir vor einer neuen Manifestation funktioneller neurologischer Störungen, die sich mit funktionellem Tourette-ähnlichem Verhalten (FTB) präsentieren. Diese [...] Ich - einfach unvermittelbar Die BBC Two Dokumentation EMPLOYABLE ME begleitet Menschen mit neurologischen Befunden, wie Autismus, Asperger Autismus, Tic- und Tourettsyndrom bei der Suche nach Arbeit
Ich - einfach unvermittelbar Die BBC Two Dokumentation EMPLOYABLE ME begleitet Menschen mit neurologischen Befunden, wie Autismus, Asperger Autismus, Tic- und Tourettsyndrom bei der Suche nach Arbeit
18 und 65 Jahren Kein Drogenkonsum oder übermäßiger Alkohol- oder Nikotinkonsum Keine schweren neurologischen oder psychiatrische Erkrankungen Bei Interesse melden Sie sich gerne bei uns: mupsy @ mh-hannover [...] bezeichnet) ODER gesunde Vergleichspersonen ohne neuropsychiatrische Vorerkrankungen Keine schweren neurologischen oder psychiatrischen Erkrankungen und keine Lese- und Rechtschreibstörung Kein Drogen-, oder
und sehr schnell wachsenden Tumoren) reichen. Patient:innen mit Tumoren im ZNS sind häufig mit neurologischen Defiziten (Lähmungen, Schluckstörungen, Sprach- und Sprechstörungen) konfrontiert und benötigen [...] einer APN betreut und zu folgenden Themenschwerpunkten beraten. Themenschwerpunkte Umgang mit neurologischen Defiziten und Krankheitsbewältigung Umgang mit der Operationswunde im häuslichen Umfeld Umgang [...] Unterstützung im Delirmanagement (Prävention, Screening, Behandlung) Beratung zum Umgang mit neurologischen Einschränkungen (z.B. Halbseitenlähmung) Angehörigenbetreuung Führen eines Intensivtagebuchs
Abendveranstaltungen, wie dem Galadinner im Hülsede Wasserschloss, die Möglichkeit mit anderen Neurologen und Neurochirurgen aus der gesamten Welt in Kontakt zu treten und sich auszutauschen. 26. April
Entwicklung von innovativen Implantaten. Im Fokus stehen Implantate für den kardiovaskulären, audio-neurologischen, muskuloskelettalen und dentalen Bereich. Seit 2015 steht dem NIFE ein neues Gebäude der MHH
(Gender), sozioökonomischem und familiärem Status) unter Leitung von Frau Prof. Weissenborn (Neurologische Klinik der MHH) und Frau Dr. Raum (DZFA, Heidelberg), Förderung durch den NFFG (Niedersächsischer