Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach neurolog. Es wurden 132 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • »
Allgemeine Inhalte

Station 48

Relevanz: 55%
 

der Station 48/48C umfasst: das komplette Spektrum der HNO-Erkrankungen das komplette Spektrum neurologischer Erkrankungen im Schlaflabor werden die Patienten unter anderem mit Schlaf-Apnoe-Syndrom betreut

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2012

Relevanz: 53%
 

dritten Mal in Zusammenarbeit mit dem Tumorzentrum der MHH und der Deutschen Hirntumorhilfe statt. Neurologen, Neurochirurgen und Hämatoonkologen aus ganz Niedersachsen waren zum Symposium mit dem zentralen

Allgemeine Inhalte

Hand-, Fuß- und Rheumachirurgie

Relevanz: 52%
 

tellung der Handfunktion bei Lähmungen durch Verletzungen, nach Schlaganfall, oder im Rahmen neurologischer Erkrankungen Nervenschmerzen und Nervenengpasssyndromen (Neurolysen, Karpaltunnel-, Sulcus-u [...] der Regel ohne Gips nachbehandelt werden, was die Mobilisation nach der Operation erleichtert. Neurologische Erkrankungen können durch Spastik oder schlaffe Lähmungen zu einer Verformung mit einer daraus

Allgemeine Inhalte

Tourette Publikationen, Veröffentlichung, Aktuelles, Tourette Veranstaltungen, Gilles de la Tourette Syndrome,Assessing Rage Attacks in Adults With Tourette Syndrome, ABX-1431, Tim Howard, Cannabis, Cannabinoide, Cannabisblüte, Cannabis-Medikamen

Relevanz: 50%
 

presenting with Tourette-like behavior Derzeit stehen wir vor einer neuen Manifestation funktioneller neurologischer Störungen, die sich mit funktionellem Tourette-ähnlichem Verhalten (FTB) präsentieren. Diese [...] Ich - einfach unvermittelbar Die BBC Two Dokumentation EMPLOYABLE ME begleitet Menschen mit neurologischen Befunden, wie Autismus, Asperger Autismus, Tic- und Tourettsyndrom bei der Suche nach Arbeit

Allgemeine Inhalte

Veröffentlichung zum Thema "Tourette"

Relevanz: 50%
 

Ich - einfach unvermittelbar Die BBC Two Dokumentation EMPLOYABLE ME begleitet Menschen mit neurologischen Befunden, wie Autismus, Asperger Autismus, Tic- und Tourettsyndrom bei der Suche nach Arbeit

Allgemeine Inhalte

Labor für kognitive Neuropsychiatrie

Relevanz: 49%
 

18 und 65 Jahren Kein Drogenkonsum oder übermäßiger Alkohol- oder Nikotinkonsum Keine schweren neurologischen oder psychiatrische Erkrankungen Bei Interesse melden Sie sich gerne bei uns: mupsy @ mh-hannover [...] bezeichnet) ODER gesunde Vergleichspersonen ohne neuropsychiatrische Vorerkrankungen Keine schweren neurologischen oder psychiatrischen Erkrankungen und keine Lese- und Rechtschreibstörung Kein Drogen-, oder

Allgemeine Inhalte

APN

Relevanz: 45%
 

und sehr schnell wachsenden Tumoren) reichen. Patient:innen mit Tumoren im ZNS sind häufig mit neurologischen Defiziten (Lähmungen, Schluckstörungen, Sprach- und Sprechstörungen) konfrontiert und benötigen [...] einer APN betreut und zu folgenden Themenschwerpunkten beraten. Themenschwerpunkte Umgang mit neurologischen Defiziten und Krankheitsbewältigung Umgang mit der Operationswunde im häuslichen Umfeld Umgang [...] Unterstützung im Delirmanagement (Prävention, Screening, Behandlung) Beratung zum Umgang mit neurologischen Einschränkungen (z.B. Halbseitenlähmung) Angehörigenbetreuung Führen eines Intensivtagebuchs

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2019

Relevanz: 44%
 

Abendveranstaltungen, wie dem Galadinner im Hülsede Wasserschloss, die Möglichkeit mit anderen Neurologen und Neurochirurgen aus der gesamten Welt in Kontakt zu treten und sich auszutauschen. 26. April

Allgemeine Inhalte

Mit dem Transplantationszentrum assoziierte Forschungsverbünde.

Relevanz: 44%
 

Entwicklung von innovativen Implantaten. Im Fokus stehen Implantate für den kardiovaskulären, audio-neurologischen, muskuloskelettalen und dentalen Bereich. Seit 2015 steht dem NIFE ein neues Gebäude der MHH

Allgemeine Inhalte

Silke Kramer

Relevanz: 44%
 

(Gender), sozioökonomischem und familiärem Status) unter Leitung von Frau Prof. Weissenborn (Neurologische Klinik der MHH) und Frau Dr. Raum (DZFA, Heidelberg), Förderung durch den NFFG (Niedersächsischer

  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen