Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach patient. Es wurden 2226 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

ProPall

Relevanz: 96%
 

[4, 5]). Patientenbeirat Um eine hinreichende Berücksichtigung der Patienten- bzw. Nutzerperspektive sicher zu stellen, ist eine beratende Begleitung des Projekts durch einen Patientenbeirat vorgesehen [...] älterer Patienten in der letzten Lebensphase aus Sicht ihrer Angehörigen u.a. Das Vorhaben knüpft dabei an die in der qualitativen Longitudinalstudie “End of life care for frail older patients in family [...] Mitwirkung an dem Patientenbeirat werden interessierte ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger, Mitglieder des Seniorenbeirates der Region und Mitglieder regionaler Patienten- und Angehörigense

Allgemeine Inhalte

Station 38

Relevanz: 96%
 

Wohlbefinden und die Gesundheit unserer Patienten wiederherzustellen. Pflegerische Schwerpunkte Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der speziellen Pflege von Patienten mit internistischen Erkrankungen. Die [...] sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation geplant, durchgeführt und evaluiert [...] evaluiert. Wir sind im Rahmen der Bereichspflege für eine bestimmte Anzahl von Patienten*Innen verantwortlich. Die Unterbringung erfolgt auf unserer Wahlleistungsstation in Ein- und Zweibettzimmern . Unser Pflegeteam

Allgemeine Inhalte

Station 22

Relevanz: 96%
 

Gesundheit unserer Patienten wiederherzustellen. Pflegerische Schwerpunkte Der Schwerpunkt unserer pflegerischen Arbeit liegt in der Versorgung und Betreuung von Patientinnen und Patienten mit kardiologis [...] sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation geplant, durchgeführt und evaluiert [...] evaluiert. Wir sind im Rahmen der Bereichspflege für eine bestimmte Anzahl von Patientinnen und Patienten verantwortlich. Die Unterbringung auf Station 22 erfolgt in Ein-, Zwei- und Mehrbettzimmern , die in der

Allgemeine Inhalte

Pädiatrisches Intensivnetzwerk (PIN)

Relevanz: 96%
 

auf die Qualität der Patientenversorgung zeigt sich vor allem in der verbesserten und beschleunigten Kommunikation der behandelnden Ärzte untereinander. Kritisch kranke Patienten und klinische Probleme [...] intensivpflichtigen Patienten gebunden wären, als auch durch Rückverlegungen die Kapazität der Intensivstation 67 erweitert werden. So profitieren als Allererstes auch die kleinen Patienten von dem Netzwerk: [...] n Versorgung schwerstkranker Kinder durch enge Kooperation und gemeinschaftliche Betreuung von Patienten zum Ziel gesetzt haben. Teilnehmer des PINs sind Kliniken aus ganz Niedersachsen, Bremen, Teilen

Allgemeine Inhalte

Rheumatologie

Relevanz: 96%
 

§116b nur einen kleinen Teil der Patienten für eine Vorstellung annehmen. Dies betrifft v.a. Patienten mit schweren Verlaufsformen der Grunderkrankung sowie Patienten mit begründeten Verdacht auf Kollagenosen [...] nz, in der Patienten an klinischen Studien, z.B. mit neuen Rheumamedikamenten teilnehmen können. Solch eine Studienteilnahme ist für Patienten freiwillig und wird nicht vergütet. Patienten haben durch [...] Immunologische Hochschulambulanz Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient Aufgrund sehr vieler Anfragen z.T. sehr schwer erkrankter Patienten mit rheumatologischen bzw. immunologischen Erkrankungen sind wir

Allgemeine Inhalte

Patientenuniversität

Relevanz: 96%
 

Deshalb setzt sich die Patientenuniversität dafür ein, die Gesundheitskompetenz der Menschen durch unterschiedliche Maßnahmen zu fördern. Vor diesem Hintergrund hat die Patientenuniversität der Medizinischen [...] Bildungsangebot etabliert. Weitere Informationen sind unter der Homepage der Patientenuniversität abzurufen: www.patienten-universitaet.de . [...] Patientenuniversität Die zunehmende Alterung der Gesellschaft und die Zunahme chronischer Erkrankungen führen dazu, dass immer mehr Menschen stetigen Kontakt mit Krankenkassen, Krankenhäusern, Ärztinnen

Allgemeine Inhalte

Mobiles Aufnahmeteam

Relevanz: 96%
 

besucht jeden Patienten, der über die Zentrale Notfallaufnahme stationär im Haus geblieben ist, direkt im Patientenzimmer auf der jeweiligen Station. Es werden die Patientenstammdaten, Versicherungsdaten [...] Behandlungsstatus mit dem Patienten abgeglichen und ggf. im SAP korrigiert. Weiterhin werden die Behandlungsverträge und ggf. die Wahlleistungsverträge vorbereitet und vom Patienten unterschrieben. Die Se [...] wird über folgende E-Mailadresse an den zuständigen Servicemitarbeiter_in weitergeleitet : Patientenaufnahme.mobil @ mh-hannover.de Um einen ungestörten und reibungslosen Ablauf im Mobilen Aufnahmeteam auf

Allgemeine Inhalte

Use Case PM4Onco (Onkologie)

Relevanz: 96%
 

Patientinnen und Patienten, um den weiteren Krankheitsverlauf zu prognostizieren und eine individuelle Behandlung zu ermöglichen. Besonderes Augenmerk liegt auf der Förderung der Patientenbeteiligung und der [...] subjektiven Gesundheitszustands (Patient Reported Outcome = PRO). Diese Informationen werden von Patientinnen und Patienten derzeit außerhalb klinischer Studien kaum erfasst und ermöglichen nicht nur mehr [...] gewinnen und die Wirksamkeit der Behandlung zu optimieren, um an Krebs erkrankten Patientinnen und Patienten eine individuell angepasste und somit bestmöglich wirksame Therapie zu bieten. Die präzise Analyse

Allgemeine Inhalte

Abdomenteam

Relevanz: 96%
 

jeglicher radiologischer Diagnostik bei Patienten der Kliniken für Abdominal- und Transplantationschirurgie, der Gastroenterologie, der Nephrologie sowie von Patienten der Notaufnahme und weiterer Kliniken [...] gemeinsamen Patienten geht. Der entscheidende Vorteil der Zuordnung einzelner Fachabteilungen zu radiologischen Teams wie dem Abdomen-Team liegt darin, dass einerseits die Versorgung der Patienten durch die [...] sämtliche radiologische Untersuchungen der entsprechenden Patienten verantwortlich ist und damit einen guten Überblick über die Gesamtsituation der Patienten hat. Für die Durchführung der Untersuchungen stehen

Allgemeine Inhalte

Station 37

Relevanz: 96%
 

Aufnahmetag Sie betreten die MHH und begeben sich in die zentrale Patientenaufnahme und lassen sich dort für die Station 37 aufnehmen. Als Patient der Klinik für Plastische-, Ästhetische-, Hand- und Wiederh [...] Station 71 ist die Intensivstation für Schwerbrandverletzte. Dort werden vorwiegend Verbrennungspatienten und PÄHW – Patienten nach großen Operationen zur postoperativen Überwachung behandelt. So finden Sie [...] sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation geplant, durchgeführt und evaluiert

  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen