Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach professor. Es wurden 315 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Stipendienfeier vom 20.03.2025

Relevanz: 81%
 

Erfahrungen mit dem Deutschlandstipendium. © Morchner, MHH Es war die letzte Stipendienfeier, die Professor Ingo Just in seiner Rolle als Studiendekan eröffnete. Der Toxikologe, der selbst zu den treuesten [...] Stipendiat:innen ihre Urkunden entgegennahmen und sich bei ihren Förderern bedankten. © Morchner, MHH Professor Dr. Rainer Blasczyk erzählte in seiner Ansprache, warum er sich seit vielen Jahren für das Deut

Allgemeine Inhalte

News more

Relevanz: 81%
 

-die-schutzkappen-unserer-dna-mit-der-herzgesundheit-zu-tun-haben Biomarkers 2024 Professor Thomas Thum and Professor Christian Bär discussed the latest news on the role of biomarkers and omics in promoting [...] excellent training for PhD and Master students across Europe. April 2023 Professor Dr. Christian Bär a nucleus member of AG13 and AG31 Professor Dr. Christian Bär was elected as a nucleus member of the "Myocardial [...] for external third party funding. Congratulations to Christian Bär – our new Professor of Cardiac Regeneration Professor Dr. Christian Bär started as principal investigator and group leader at the IMTTS

Allgemeine Inhalte

Aktuelle Informationen

Relevanz: 81%
 

Professorin Dr. Kristina Imeen Ringe, Leiterin des Bereichs Computertomografie, gemeinsam mit Professor Wacker und Professor Lammert an dem neuen CT-Gerät copyright: Karin Kaiser/MHH Die MHH nimmt hochmodernen [...] Fraunhofer MEVIS war. Nach seiner Vollzeit-Rückkehr nach Boston wurde er zum B. Leonard Holman Endowed Professor of Radiology an der HMS ernannt. Unterstützt wird der Gastaufenthalt von Andrea Schenk durch das [...] Projektideen sowie der Auf- und Ausbau internationaler Netzwerke. English Version: Andrea Schenk, Professor of Computer-Assisted Diagnosis and Therapy at Hannover Medical School, Institute for Diagnostic

Allgemeine Inhalte

241101_Falk_Baumann

Relevanz: 80%
 

Biomarker-Muster im Blut zeigt an, wie ein Organ vom Körper angenommen wird Im Labor (von links): Professor Ulrich Baumann, PD Dr. Imeke Goldschmidt, Dr. Evgeny Chichelnitskiy und Professorin Christine Falk [...] immunsuppressiven Medikamente individueller einzustellen und damit die Dosis zu senken“, erklärt Professor Ulrich Baumann, Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber-, Stoffwechselerkrankungen und Neuropädiatrie

Allgemeine Inhalte

Tutorial

Relevanz: 80%
 

aus therapeutischen Gründen gedämpft wird oder die ein Implantat tragen. RESIST-Sprecher ist Professor Dr. Thomas Schulz, Leiter des MHH-Instituts für Virologie. Regelmäßig berichtet der Podcast „Exzellent [...] forscht Resist? Welche Ziele hat Resist? Welche Fragen will Resist beantworten? Im Interview erklärt Professor Dr. Thomas F. Schulz von der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) das… Hier gehts zu unserem [...] Herpeserkrankung bei Neurodermitis! Höhere Anfälligkeit für schwere Herpeserkrankung Exzellenzcluster Professor Dr. Thomas Werfel erklärt, wie die beiden Krankheiten zusammenhängen und warum die Forschung im

Allgemeine Inhalte

Vorsicht beim Pilzesammeln!

Relevanz: 80%
 

aufgrund von Unkenntnis die Gefahr des Pilzesammelns oft nicht ausreichend ernst genommen“, erklärt Professor Dr. Markus Cornberg, stellvertretender Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, [...] Funktion ein, so dass nur noch eine Lebertransplantation das Leben der Patienten retten kann“, sagt Professor Cornberg. Pilzsachverständige hinzuziehen Wegen der großen Gefahr sollten Pilzsammlerinnen und -sammler

Allgemeine Inhalte

Examen25 vom 17.09.2022

Relevanz: 80%
 

Handys gezückt, Fotos gezeigt und Telefonnummern getauscht wurden, begann der Festakt in Hörsaal F. Professor Piepenbrock begrüßte die Anwesenden im Namen des MHH-Alumni e.V.. © Nico Herzog Der Vorsitzende [...] Nico Herzog Die Rare Tones unterhielten mit Gesang, Gitarren und Cajon. © Nico Herzog Studiendekan Professor Just überreichte die Jubiläumsurkunden. © Nico Herzog Sichtlich beschwingt fanden sich die Jubilare

Allgemeine Inhalte

Nachruf: Professor Dr. med. Wolfgang U. Eckart (1952-2021)

Relevanz: 80%
 

Professor Dr. med. Wolfgang Uwe Eckart (1952–2021) Am 16. August 2021 verstarb Professor Dr. med. Wolfgang Uwe Eckart, geboren am 7. Februar 1952, in Heidelberg. Er war von 1988 bis 1992 der erste ordentlich

Allgemeine Inhalte

Innovatives Lehrprojekt

Relevanz: 80%
 

Deutschland dieses Wissen auch im Medizinstudium weitergeben“, erklärt der lehrverantwortliche Professor Dr. Dr. Thomas Thum, Leiter des MHH-Instituts für Molekulare und Translationale Therapiestrategien [...] Gemeinsam mit der Stabsstelle Forschung - Wissen - Translation - Transfer (FWT2) der Hochschule wird Professor Thum sein Wissen als Experte auf diesem Gebiet einbringen. „Je früher wir mit der Wissensvermittlung

Allgemeine Inhalte

Immenschuh

Relevanz: 80%
 

2009 Attending Physician Transfusion Medicine, Hannover Medical School, Hannover, Germany 2014 Professor (apl.) RESEARCH Research Fields Immunometabolism Inflammation Macrophage Biology Transplant Immunology [...] PubMed Stephan Immenschuh Publication list (PubMed-Link) Current Funding Link to PDF EFRE CONTACT Professor Stephan Immenschuh, MD Institute of Transfusion Medicine and Transplant Engineering Hannover Medical

  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen