Zusammenhang zwischen belastenden Lebensereignissen und dem Auftreten von Metastasen und Rezidiven untersucht und ob ein erhöhtes, krankheitsbedingtes Sterblichkeitsrisiko besteht. Weiterhin soll geprüft werden [...] Problembewältigung (Coping) mit einer besseren Anpassung an Krankheiten einhergeht. Es ist jedoch wenig untersucht, ob die Art und Weise, wie Frauen ihre Krankheit bewältigen, über die Zeit stabil ist, und ob eine [...] zwischen gesundheitsbezogenen Lebensstilen und einer Wiedererkrankung an Brustkrebs? Diese Teilstudie untersucht die im Laufe von sechs Jahren stattfindenden Veränderungen im Ess-, Bewegungs- und Rauchverhalten
ex vivo Modellen wie precision cut lung sclices (PCLS) in verschiedenen Species inklusive Mensch untersucht. In diesen Modellen werden neue Strategien zur Prevention und Therapie erprobt. Für weitere In
Vermächtniswesens anfordern. Die Beisetzungen finden auf dem Celler Stadtfriedhof statt.. Wir haben versucht alle eventuell auftretenden Fragen zu beantworten. Sollten dennoch Fragen offen sein, wenden Sie
stem integriert, so dass bei dessen Nutzung automatisch die dort zur Verfügung stehenden Daten durchsucht werden. Nicht alle Fragen beantwortet? Kontaktieren Sie uns. Ansprechpartner Information und Beratung
Studentische Hilfskräfte für die Kurse Makroskopische und Mikroskopische Anatomie gesucht Die Einstellung erfolgt vom 1. November 2025 bis zum 31. Juli 2026. Einstellungs-Voraussetzung ist die bestandene
Nikolaus in Viersen doch eher außergewöhnlich. Hier konnte sie endlich mal wieder von Freundinnen besucht werden, für die die 320 km nach Hannover doch zu weit gewesen wären. Doch die Wartezeit dauerte nicht [...] über die Nasenbrille (für den Sauerstoff) auf, dass die Sättigung in den Keller ging. Letztlich versuchten wir es ohne Nasenbrille und damit ganz ohne zusätzlichen Sauerstoff – und dann war plötzlich alles [...] gehalten hätte: Rebecca kommt jetzt in die 6. Klasse des Gymnasiums, das ihre große Schwester auch besucht. Wir haben Urlaube gemacht an der Nordsee, auf Lanzarote, in Kroatien und nun in Italien. Rebecca
die zunächst in experimentellen Modellen der Ischämie-/Reperfusions-bedingten Cholangiopathie untersucht werden sollen. Team: PD Dr. med. Beetz Dr. med. Nora Nevermann Dr. med. Philipp Tessmer Dr. med
bis zur Rehabilitation Karriere in der Klinik für Unfallchirurgie Die Klinik für Unfallchirurgie sucht regelmäßig ASSISTENZÄRZTINNEN / ASSISTENZÄRZTE (w/d/m) zur Weiterbildung zum Facharzt für Orthopädie
bekämpfen MHH-Gastroenterologe Dr. Bernd Heinrich sucht neue Therapien gegen das hepatozelluläre Karzinom (HCC), einen bösartigen Lebertumor. Untersucht die Rolle des angeborenen Immunsystems zur Bekämpfung
toren CRPS-Verläufe günstig beeinflusst werden können (Bernateck M et al., 2007), wurde aktuell versucht, die TNF-alpha-Aktivität szintigraphisch darzustellen und in einem weiteren Schritt den Effekt der [...] einwirkender sensitivierender Signale auf nozizeptive Neurone auswirkt, ist bisher nur unzureichend untersucht. Sowohl in Kulturen von primären sensorischen Neuronen als auch in verhaltensbiologischen Experimenten