Unterschiede identifizieren konnten“. Der größte Unterschied liegt in dem Bereich der Forschung. Zukünftig wird das Psychoonkologie Team Hannover die Göttinger Kollegen in das Projekt „OptiScreen“ einbinden
erzählen. Warum ich die Aktion unterstütze? "Aus eigener Erfahrung und weil mir das Wohl und die Zukunft von Kindern und Jugendlichen sehr wichtig ist, unterstütze ich das Projekt aus vollem… Die Geschichten
hen Zukunftsszenarien der Morbiditätsentwicklung im Zeitverlauf bilanziert und aus einer medizinsoziologischen Perspektive das Thema ‚Altern im Wandel‘ beleuchtet. Zukunftstag 2023 Am Zukunftstag, den [...] Spaß gemacht, die Welt der medizinischen Soziologie zu entdecken. Wir freuen uns auf den nächsten Zukunftstag! Promotionspreis! Unser ehemaliger Mitarbeiter und Doktorand der Medizinischen Soziologie Dr. Fabian [...] n Fragen ausgetauscht und freuen uns über die weiteren Gelegenheiten zum tieferen Austautsch in Zukunft. November 2019 Am 6. Dezember 2019 fand die Antrittsvorlesung unserer Kollegin Privatdozentin Dr
it sowie zur Entlastung von Berufskraftfahrern im täglichen Verkehr sowie zur Bewältigung des zukünftigen Fahrermangels in Deutschland. Projektziel Das Ziel des Projekts ist die Untersuchung, Entwicklung
innovativen Technologien zur Gewinnung von Blutzellen (Schwerpunkt Fresszellen) überführt, um daraus zukunftsfähige, zell-basierte Immuntherapien für Patienten zu entwickeln. zurück zum PFZ
können Sie Ihren Flyer selbst gestalten. Bitte beachten Sie dabei: die Vorlage ist größer als Ihr zukünftiger Flyer. NICHT ändern! der Zuschnitt erfolgt nach dem Druck entlang den strichpunktierten Linien
rsetzung mit der eigenen Vergänglichkeit einher. In einem Testament liegt aber auch die Chance, Zukunft zu gestalten und Freude zu schenken. Ohne Testament greift die gesetzliche Erbfolge, die die Verwandten
Bürgerforum STATAMED Copyright: Adobe Stock_Syda Productions Ein Jahr STATAMED - Zukunft der Gesundheitsversorgung?! Bürgerforum Essen: 13.05.2025 ( Flyer ) Bürgerforum Norden: 21.05.2025 ( Flyer ) Bürgerforum
der HBRS an die besten Bewerber vergeben wird, um ein Stipendium, das vom zukünftigen Betreuer bezahlt wird, um eine vom zukünftigen Betreuer finanzierte Mitarbeiterstelle oder um ein Stipendium, das von
anderen die dezentrale Suche, welche standortbezogene Daten abfragt. Eine „Virtuelle Kohorte“ soll zukünftig einen Überblick über die Daten im Netzwerk bieten, bei der die CCP-Daten analysiert werden (z.B [...] besser abschätzen, inwieweit ihr eigenes Projekt von der CCP profitieren könnte, oder auch Ideen für zukünftige Studien bekommen. Die CCP ermöglicht Forschenden standortübergreifend Zugang zu Bioproben und