Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach 1"'`--. Es wurden 2050 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Dr. rer. nat. Robert Lindner

Relevanz: 72%
 

der Washington University School of Medicine, St. Louis, MO (USA) 1997-2000 Arbeitsgruppenleiter (C1) am Institut für Genetik der Universität Bonn seit 2000 Arbeitsgruppenleiter am Institut für Zellbiologie [...] ane Domains weitere Qualifikationen und Tätigkeiten 2001 Gentechniksicherheitskurs, Projektleiter S1 2009 Ausbildung am Elektronenmikroskop FEI Tecnai/Eindhoven 2009-2013 Technischer Leiter des EM-Zen

Allgemeine Inhalte

Bewerbungs- und Zulassungsverfahren

Relevanz: 72%
 

mehr als 30 Leistungspunkte zum erfolgreichen Abschluss fehlen) oder bestandener Erster Abschnitt (M1) und Zweiter Abschnitt (M2) der Ärztlichen Prüfung ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache: wenn [...] ng vorliegt, muss ein Sprachnachweis (DSH-3) erbracht werden * Der Abschluss muss bis zum Ende des 1. Fachsemesters nachgewiesen werden. Online-Infoveranstaltungen Wenn Sie mehr über den Studiengang "

Allgemeine Inhalte

Early Career Mentoring

Relevanz: 72%
 

Doktorandinnen aller Wissenschaften an der MHH Bereitschaft, sich aktiv ins Gruppen-Mentoring (2 Mentees / 1 Mentor:in) einzubringen Bereitschaft zum kollegialen Erfahrungsaustausch Verbindlichkeit und Verant [...] hier )an und bewerben sich nur, wenn sie an der Mehrzahl der Veranstaltungen teilnehmen können Schritt 1: Richten Sie ihre schriftliche Bewerbung während des Ausschreibungszeitraums mit folgenden Unterlagen

Allgemeine Inhalte

AG Translationale Intensivmedizin

Relevanz: 71%
 

organisms its function shifts toward maintenance of endothelial homeostasis and reaction to insults. Angpt-1 is the major circulating Tie2 agonist that promotes protective anti-permeability signals, whereas Angpt-2 [...] of Angiopoietin-2 and VEGF-A in Murine Experimental Sepsis. Journal of vascular research. 2020;57(1):34-45. Kiyan Y, Tkachuk S, Kurselis K, Shushakova N, Stahl K, Dawodu D, et al. Heparanase-2 protects [...] protects from LPS-mediated endothelial injury by inhibiting TLR4 signalling. Scientific reports. 2019;9(1):13591. Thamm K, Schrimpf C, Retzlaff J, Idowu TO, van Meurs M, Zijlstra JG, et al. Molecular Regulation

Allgemeine Inhalte

Historie

Relevanz: 71%
 

Im Dezember 1961 trat der Gründungsausschuss für eine Medizinische Akademie Hannover zusammen. Am 1. April 1963 erging ein Erlass der Landesregierung zur Gründung einer Medizinischen Akademie Hannover [...] München, einen Lehrauftrag und vertrat die Belange der Kieferorthopädie kommissarisch an der MHH. Am 1. September 1973 nahm Herr Prof. Dr. J. Tränkmann , der aus Homburg (Saar) auf den neu eingerichteten [...] der präoperativen Plattenbehandlung, sondern auch auf die konsequenteweitere Therapie im Gebiss der 1. Dentition hinwies. Über viele Jahre hat er sich auch mit der zahntechnischen Herstellung von kiefe

Allgemeine Inhalte

NUM 1. Förderperiode

Relevanz: 71%
 

1. Förderperiode (NUM 1.0): 2020–2021 NUM-Projekte der 1. Förderperiode an der MHH B-FAST / Bundesweites Forschungsnetz "Angewandte Surveillance und Testung" Projektleitung: Prof. Dr. Reinhold Förster

Allgemeine Inhalte

Coming to Hannover

Relevanz: 71%
 

You will find the HBRS office in the Medical School in the building I4 (Forschungswerkstätten), level 1, on Carl-Neuberg Strasse, follow the signs of MD/PhD or HBRS seminar room. Way to HBRS There is an [...] International Office (Akademisches Auslandsamt) The International Office is situated in building I1 (library building), level S, where you can ask Frau Steinhusen for information and help. Tel.: (532)-6027 [...] (Aliens’ Registration Authority). This office is situated not far from the centre: Am Schützenplatz 1. You would need an appointment to go there. The PhD coordination offices can help you with this. Your

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 71%
 

en, bis er endlich steht“, so Saurin mit einem Augenzwinkern. Mitarbeitende der Zahnklinik spenden 1.600 Euro Bei schönstem Sonnenschein wurde das Spendenschwein vor der Zahnklinik übergeben. © Karin Kaiser [...] MHH-Kita Campuskinder aufgerufen wurde. Dank der Beteiligung aller Mitarbeitenden kamen schließlich 1.600 € zusammen und so freuten sich bei der feierlichen Übergabe vor der Zahnklinik nicht nur die Kinder [...] Teil des Investorenmodells sind. Momentan geht Architekt Oliver Thiele vom MHH-Baumanagement von etwa 1,5 Mio. Euro dafür aus. Neben der Finanzierung steht momentan auch die Auswahl des Bauplatzes im Fokus

Allgemeine Inhalte

Stellenangebote

Relevanz: 71%
 

Exzellenz durch breites Spektrum, Innovative Behandlung und hohe Fallzahlen Es werden jährlich über 1.900 Operationen mit Herz-Lungen-Maschine, 500 Gefäß-, 400 Thorax- und ca. 200 Kinderherzoperationen

Allgemeine Inhalte

Eurotransplant-Verbindungsbüro (ET-VB)

Relevanz: 71%
 

erhalten sollen, an ET übermittelt und ständig auf einem aktuellen Stand gehalten. Derzeit warten mehr als 1.000 Patient:innen auf den Wartelisten des Transplantationszentrums der MHH auf eine Organtransplantation

  • «
  • …
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen