Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach 1"'`--. Es wurden 2050 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

IT-SERVICE INFORMATION

Relevanz: 71%
 

schnell helfen. Kontakt Medizinische Hochschule Hannover ZIMt IT-Service OE 8740 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover

Allgemeine Inhalte

Purinerge Signalwege in der Tumorimmunologie von primären und sekundären Lebertumoren

Relevanz: 71%
 

h Lebertumoren. Studien haben gezeigt, dass HCC-Zellen und zirrhotisches Lebergewebe adenosinerge P1-Rezeptoren und membrangebundene Ektoenzyme exprimieren, die am extrazellulären Adenosinmetabolismus

Allgemeine Inhalte

Ambulanz für thrombotische Mikroangiopathien (TMA)

Relevanz: 71%
 

Biopsie-Befunde, Genetik), falls vorhanden. Sprechstunde Montag bis Freitag nach Vereinbarung, Gebäude K25, 1. Etage Ansprechpartnerin Dr. med. Jessica Kaufeld Kontakt Telefon 0511-532 3000 Telefax 0511-532 9358

Allgemeine Inhalte

Einwilligungserklärung

Relevanz: 71%
 

Geschichten benötigen wir die Zustimmung der Verfasser*innen. Einwilligungserklärung Patientengeschichte 1 Erklärung 2 Persönliche Daten Hiermit gestatte ich der MHH, den von mir eingereichten Beitrag als .

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Dr. Laura Hinze Leukämieforschung

Relevanz: 71%
 

nde und Jugendmedizin Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie OE 6780, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover Tel.: +49 511 532 7880 E-Mail: hinze.laura @ mh-hannover.de Forschungsschwerpunkt Unsere

Allgemeine Inhalte

Team der Kardio-Pulmo-Vaskulären Radiologie

Relevanz: 71%
 

Team der Kardio-pulmo-vasculären Radiolgie Abb.1: 3D-VRT-Rekonstruktion des Herzens. Zu erkennen sind anteilig die rechte und linke Herzkranzarterie abgehend aus der Hauptschlagader. Die Kardio-pulmo-vaskuläre

Allgemeine Inhalte

Pankreastransplantation

Relevanz: 71%
 

handelt es sich in der Regel um solche mit einem seit Jahrzehnten bestehenden Diabetes mellitus Typ 1 („Zuckerkrankheit“), in deren Verlauf ein Verlust der Nierenfunktion mit Notwendigkeit der Dialyse

Allgemeine Inhalte

Doktorarbeit Masterarbeit Qualifikationsarbeit Arbeiten Zahnmedizin Medizin Promotion

Relevanz: 71%
 

Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Medizinische Hochschule Hannover (MHH) OE7720, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover Tel.: +49 511 532 4841 kampmann.andreas @ mh-hannover.de Nähere Informationen zu den

Allgemeine Inhalte

Evidenzbasiertes Pflegehandeln

Relevanz: 71%
 

Pflegende sind Frau Dr. Schmeer und Fr. Kauffmann. Das Netzwerk akademisierte Pflegende trifft sich 1x im Quartal. Ziel ist es pflegewissenschaftliche Themen, neue Projekte, Abschlussarbeiten oder andere

Allgemeine Inhalte

Cardiovascular Phenotyping

Relevanz: 71%
 

non-coding RNAs as a revolutionary pharmacological tool fighting cardiovascular diseases. Projects: 1. Non-coding RNA based therapy of heart failure We aim to develop and test noncoding RNA-based therapies

  • «
  • …
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen