Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Medizin. Es wurden 3461 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Karriereprogramm: ALLEGRO

Relevanz: 87%
 

Was ist ALLEGRO? Im Programm ALLEGRO werden wissenschaftliche Talente aller Fachrichtungen (Zahn-)Medizin, Natur-, Ingenieur- und Kommunikationswissenschaften, die sich in einem der Forschungsschwerpunkte [...] unkte der MHH „Organtransplantation & Regeneration“ oder „Implantatwissenschaften und biomedizinische Technologie“ mit einer eigenen Gruppe in der neuen Clusterinitiative etablieren, durch das Niedersächsische

Allgemeine Inhalte

Für Teilnehmende

Relevanz: 87%
 

Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e. V. (AWMF), der Deutschen Krebsgesellschaft e. V. (DKG) und der Stiftung Deutsche Krebshilfe Patientenleitlinie Palliativmedizin - für Patienten mit [...] Krebserkrankung aus dem „Leitlinienprogramm Onkologie“ der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e. V. (AWMF), der Deutschen Krebsgesellschaft e. V. (DKG) und der Stiftung

Allgemeine Inhalte

Erkrankungen und Behandlungsspektrum

Relevanz: 87%
 

z.B. in den Instituten für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin Claudia von Schilling-Zentrum, Zentrum für universitäre Krebsmedizin (Onkologisches Zentrum) [...] Neubildungen der Haut Kutanes Lymphom Behandlungsspektrum Das Hauttumorzentrum Hannover an der Medizinischen Hochschule Hannover ist ein Schwerpunktbereich der Klinik für Dermatologie, Allergologie und

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 87%
 

Unsere Forschungsaktivitäten Das zentrale Forschungsthema der Medizinischen Soziologie ist die Rolle sozialer Faktoren, wie Bildung, Einkommen und Beruf, beim Eintreten und Verlauf von Krankheiten vor [...] vor dem Hintergrund des soziodemografischen Wandels in der Bevölkerung . Der in der Medizinischen Soziologie verankerte „ Forschungsverbund Familiengesundheit “ führt Evaluationsstudien zur Effektivität von [...] richten sich die Forschungsaktivitäten darauf, die Befunde auf der Basis gesundheits- und medizinsoziologischer Theorien zu erklären und praktische Implikationen für Gesundheitsförderung und Prävention

Allgemeine Inhalte

Dein Weg zur Zusage!

Relevanz: 87%
 

ist das "MT-Berufe-Gesetz" vom 24. Februar 2021 und die "Prüfungsverordnung für Medizinische Technologinnen und Medizinische Technologen (MT-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung MTAPrV)" vom 24. September [...] Jahren - Sekundarabschluss I/ Fachabitur/ Abitur - Interesse an Naturwissenschaft und innovativer Medizintechnik - Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit - Einfühlungsvermögen, sowie Freude im Umgang

Allgemeine Inhalte

Projektorganisation

Relevanz: 87%
 

Aufgaben im kaufmännischen, technischen und infrastrukturellen Gebäudemanagement sowie in der Medizintechnik. Der Geschäftsbereich IV (Logistik) ist zuständig für den Zentraleinkauf, die Zentralküche, das [...] G eschäftsbereich V (Patienten- und Erlösmanagement) führt die Patientenabrechnung und das Medizincontrolling. Der Geschäftsbereich VI (Baumanagement) verantwortet die Bedarfsplanung und Projektentwicklung [...] Geschäftsbereiche Pflege und Klinikmanagement sowie die Stabsstellen Klinische Leistungsentwicklung, Medizinische Prozess- und Patientensicherheit, OP-Management, Zentrales Qualitätsmanagement oder Notfallmanagement

Allgemeine Inhalte

Datennutzung

Relevanz: 87%
 

außerhalb der MII – Zugang zu Patienten­daten aus der Routineversorgung der deutschen Universitätsmedizin für medizinische Forschungszwecke bean­tragen. Dabei werden verfügbare Patientenzahlen nach spezifischen [...] stellt unter anderem Daten nach den Spezifikationen und Regularien der MII bereit. Alle universitätsmedizinischen Standorte, die an die MII-Infrastruktur angeschlossen sind, haben sich auf einen gemeinsamen

Allgemeine Inhalte

Leitende Oberärztin PD Feldbrügge

Relevanz: 87%
 

Beruflicher Werdegang Medizinische Hochschule Hannover seit 2023 Allgemein-, Viszeral und Transplantationschirurgie, Leiter: Prof. Dr. med. M. Schmelzle Charité - Universitätsmedizin Berlin 2016 Chirurgische [...] of purinergic signaling in hepatic and intestinal inflammation”, Viszeralchirurgie, Charité Universitätsmedizin Berlin Promotion: 2011 “Zirkulierende Endothelzellen und zelluläre Mikropartikel nach erfolgreicher

Allgemeine Inhalte

Zentrum für Seltene Erkrankungen

Relevanz: 87%
 

eine eigenständige fachübergreifende Einrichtung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Aufgabe des ZSE ist die Verbesserung der medizinischen Versorgung von Menschen mit seltenen Erkrankungen, wobei [...] Sie die folgenden Seiten, um sich über unsere Arbeit zu informieren. Ihr Team des ZSE an der Medizinischen Hochschule Hannover

Allgemeine Inhalte

Erste interdisziplinäre Medizinprodukte-Studie

Relevanz: 87%
 

interdisziplinäre Medizinprodukte-Studie der Klinik für Unfallchirurgie der MHH gemeinsam mit dem neuen ZKS im CRC gestartet Führen die erste chirurgische Studie mit einem Medizinprodukt an der MHH im CRC [...] Liodakis (MHH-Unfallchirurgie) und Prof. Schindler (MHH-ZKS) Die Klinik für Unfallchirurgie und das medizinische Team der Early Clinical Trial Unit des Zentrums für klinische Studien (ZKS) haben gemeinsam die

  • «
  • …
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen