Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Ärzte. Es wurden 1526 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Peritonealdialyse-Workshop 2025.02.08

Relevanz: 63%
 

spannenden Vorträgen beteiligen. Hier geht es zum ausführlichen Programm . Die Zertifizierung bei der Ärztekammer ist beantragt. Ihre kostenlose Anmeldung ist notwendig unter folgendem Link . Sie erhalten im Anschluss

Allgemeine Inhalte

Karriereangebote für Medical Scientists (Postdocs)

Relevanz: 63%
 

Veröffentlichung von Forschungsergebnissen. In Zusammenarbeit mit Clinician Scientists (forschenden Ärzt:innen) bilden sie häufig interdisziplinäre Teams. Die stellt sicher, dass die innovativen wissens

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Gesine Hansen

Relevanz: 63%
 

ät-Bochum und der Charing Cross und Westminster Medical School London absolvierte sie ihre Facharztausbildung zur Kinderärztin von 1992 bis 1997 an der Universität Düsseldorf. 1997-1999 folgte über ein

Allgemeine Inhalte

Sonstige Informationen

Relevanz: 63%
 

Uhr abends. Eine Nachmittagsvisite unserer Ärzte findet in der Regel zwischen 16.00 und 17.00 Uhr statt. In diesem Zeitraum befinden sich die behandelnden Ärzte zumeist auf der Station und beantworten gerne

Allgemeine Inhalte

Station 74

Relevanz: 63%
 

geregelte Arbeitsabläufe. Dabei versuchen wir den Tag-Nacht-Rhythmus für den Patienten beizubehalten. Ärzte untersuchen den Patienten, legen die Therapie fest und führen die notwendigen Behandlungen durch. [...] und der Nahrungsaufnahme. Verschiedene Aufgaben werden auch wechselseitig von Pflegekräften und Ärzten übernommen. Diese Routine kann aber durch Akutereignisse unterbrochen werden. Die erfordert dann

Allgemeine Inhalte

Rethmarer Gespräche: Oligometastasierung

Relevanz: 63%
 

bis 19:00 Uhr Rethmarer Gespräche: Oligometastasierung Fortbildungsveranstaltung für Ärztinnen und Ärzte Mit den Rethmarer Gesprächen startet eine interdisziplinäre Fortbildungsreihe zu aktuellen Themen [...] 2024 über das Online-Anmeldeformular . Die Veranstaltung ist mit 8 Fortbildungspunkten von der Ärztekammer anerkannt. Veranstaltungsort und Anfahrt Veranstaltungsort Gutshof Rethmar Betriebsgesellschaft

Allgemeine Inhalte

Station 81

Relevanz: 63%
 

geregelte Arbeitsabläufe . Dabei versuchen wir den Tag-Nacht-Rhythmus für den Patienten beizubehalten. Ärzte untersuchen den Patienten, legen die Therapie fest und führen die notwendigen Behandlungen durch. [...] und der Nahrungsaufnahme. Verschiedene Aufgaben werden auch wechselseitig von Pflegekräften und Ärzten übernommen. Diese Routine kann aber durch Akutereignisse unterbrochen werden. Die erfordert dann

Allgemeine Inhalte

nextGENERATION: Medical Scientist-Programm an der MHH

Relevanz: 63%
 

hungseinrichtungen und Ressortforschungseinrichtungen Gesundheitsforschung betreiben. Forschende Ärzte und Ärztinnen aus vorklinischen, klinisch-theoretischen und klinischen Fächern werden zur Gruppe der [...] ersorgung heilkundlich tätig sind. Dem gegenüber werden unter Clinician Scientists Ärztinnen und Ärzte verstanden, die sich in der fachärztlichen Weiterbildung befinden und gleichzeitig eigenständige

Allgemeine Inhalte

Lehr- und Lernforschung

Relevanz: 63%
 

keit bei Notfalleinsätzen am Beispiel des Landkreis Heidekreis Dr. med. Lucas Delventhal Notarztsimulationskurs 25 – eine interprofessionelle Ausbildung mit realitätsnaher Simulation Dr. med. Lucas Delventhal [...] Kaisenberg C. Obstet Gynecol Int. DOI: 10.1155/2024/8712553 2023 Entwicklung eines Kompetenzkatalogs für Ärzt:Innen in Weiterbildung zur Curriculumerstellung für die Kreißsaaleinarbeitung. Markus Flentje, Hendrik [...] Peter Kranke. Die Anaesthesiologie. DOI: 10.1007/s00101-022-01172-1 Medikamentöse Ausstattung arztbesetzter Rettungsmittel – ist eine präklinische Therapie nach aktuellen Leitlinien möglich? Eike Carstens

Allgemeine Inhalte

RessQu BelRes Familienkuren Forschungsverbund Familiengesundheit ZEPA Zeit und Erholung für pflegende Angehörige

Relevanz: 62%
 

gezeichnet. Laut der Bundesärztekammer steht etwa jede*r fünfte Arzt bzw. Ärztin unmittelbar vor dem Ruhestand, sodass der demografische Wandel auch die Ärzteschaft betrifft. Zudem arbeiten Ärzt*innen zunehmend [...] Belastungen in dieser Berufsgruppe steigen. Als Folge könnte es in naher Zukunft zu einem akuten Ärzt*innenmangel kommen, von dem auch die stationären Mutter-/Vater-Kind-Vorsorge- und Rehabilitations [...] htungen abbilden. Zum anderen möchten wir Klinikleitungen sowie die für die Einrichtungen tätigen Ärzt*innen zu ihrer persönlichen Einschätzung hinsichtlich der ärztlichen Tätigkeit in der stationären

  • «
  • …
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen