Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie [...] orientieren wir uns an unserem Konzept für die onkologische Pflege der MHH. Stationsspezifische Informationen Bei Fragen im Vorfeld einer Aufnahme in der Klinik für Unfallchirurgie Bitte wenden Sie sich an [...] unsere Eingangstür . Sie haben Fragen? Bitte wenden Sie sich an das Pflegepersonal. Allgemeine Informationen für Ihren Aufenthalt wie Anfahrt/Lageplan und Checklisten finden sie in unserem Patientenportal
Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Vielen Patienten geben die medizinischen Möglichkeiten der MHH Hoffnung auf dem Weg ihrer langen Krankengeschichte [...] Transurethrale Eingriffe Operationen der Harnblase Operationen der Prostata Abteilungsspezifische Informationen Unsere Abteilung stellt die bereichs- bzw. abteilungsübergreifende Teamarbeit in den Vordergrund [...] Mitarbeiter. Für den Zugang zu den Umkleiden wird ein Personalausweis der MHH benötigt. Allgemeine Informationen für Ihren Aufenthalt wie Anfahrt / Lageplan und Checklisten finden sie in unserem Patientenportal
tner kennen. Die Experten unserer Fachdisziplinen beleuchten in ihren Referaten unterschiedliche Formen der Amyloidosen und die entsprechende Diagnostik und Therapie. Dies soll Ihnen helfen, Patienten [...] Interesse geweckt zu haben und freuen uns auf einen interessanten und interaktiven Vormittag: Anmeldeformalitäten siehe Veranstaltungsflyer . Die Europäische Kommission fördert neues Projekt an der MHH: F [...] eingebunden werden und ganz konkret an den wissenschaftlichen Fragestellungen mitarbeiten. Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Peter Claus unter Telefon (0511) 532-2932 oder claus.peter@mh-hannover
Durch ständigen Informationsaustausch über den Krankheitsverlauf, gegebenenfalls auch über unerwünschte Nebenwirkungen des Prüfmedikamentes, wird der niedergelassene Kollege umgehend informiert. Es ist uns [...] Patienten sowie niedergelassene Urologen und Hausärzte über unsere aktuellen Studienprotokolle informieren. Eine Einbindung des Patienten in ein Studienprotokoll entbindet nicht von den routinemäßigen
in unserer Klinik durchgeführt werden. Zu jeder Studie finden Sie zudem eine ausführliche Patienteninformation. Sofern Sie Interesse an einer Teilnahme an einer der unten aufgeführten Studien haben, stehen [...] können, sofern auch beide Elternteile zu einer Studienteilnahme bereit sind. Die ausführliche Information entnehmen Sie bitte dem Flyer . Kontakt bei Teilnahmewunsch und für weitere Fragen: Telefon +49 [...] Email mit dem Betreff „NOEMA“, wenn Sie an einer Studienteilnahme interessiert sind oder weitere Informationen wünschen. Forschungsprojekt 3 Verhaltenstherapie der Tics mittels Habit Reversal Training (HRT)
Patient:innen-Information der Endoskopie Endoskopische Untersuchungen Zur Spiegelung des Magen-Darm-Trakts werden modernste flexible, hochauflösende Endoskope verwendet. An der Endoskopspitze ist eine
r.de Wo und wann findet die Qualitative Forschungswerkstatt statt? Die Veranstaltung wird im Online-Format über Microsoft Teams angeboten. Sollten sich terminweise Abweichungen ergeben, wird dies per E-Mail
präklinischer und klinischer Forschung auftreten, so z.B. bei der Nutzen-Risiko-Abwägung, der informierten Einwilligung oder bei der Sicherstellung von Professionalität bzw. Integrität der Forschung. In [...] Forschung in der Medizinethik ). Dadurch kann sie z.B. praxisorientierte Analysen durchführen oder zur Formulierung von Empfehlungen beitragen. Hierfür beschäftigt sie sich zudem mit der Entwicklung und Reflexion
Dabei kommen moderne, multimodale Therapiekonzepte zur Anwendung. Minimalinvasive Korrektur von Thoraxdeformitäten Seit April 2014 wird in der Thoraxchirurgie eine Modifikation der minimalinvasiven Trichte [...] (Mediastinoskopie, VATS) Thymektomie (Entfernung des Thymus) bei Myasthenia gravis Korrektur von Thoraxdeformitäten, wie etwa Trichterbrust und Kielbrust Behandlung von Verletzungen des Brustkorbes und des Sternums
Initiative 35 Organisationen aus 22 europäischen Mitgliedsstaaten haben sich zu einer gemeinsamen Aktion formiert, um das Entstehen von Gebrechlichkeit (Frailty) auf gesamtgesellschaftlicher Ebene zu verhindern [...] gefördert. Der Förderzeitraum läuft vom 01.01.2017 bis zum 31.12.2019. ADVANTAGE Webseite Mehr Informationen zur ADVANTAGE Initiative finden Sie unter http://www.advantageja.eu ADVANTAGE – Kontakt am Standort